Das französische und deutsche Streikrecht, dieses Thema zieht von jeher Aufmerksamkeit auf sich. Aber wie lauten konkret die Regelungen in beiden Ländern? Wir werden klären, wer ein Streikrecht hat, unter welchen Bedingungen und schließlich, wie in Frankreich und Deutschland davon Gebrauch gemacht wird.
Das Arbeitsrecht in FrankreichHaben Sie einen neuen Job in Frankreich gefunden? So sollten Sie Ihre aktuelle Tätigkeit unter keinen Umständen kündigen, bevor Sie ein Einstellungsangebot in ordnungsgemäßer Form von Ihrem zukünftigen Arbeitgeber per Post oder E-Mail erhalten haben. Details zum Einstellungsangebot in Frankreich finden Sie hier.
Der französische Arbeitsvertrag | Das Arbeitsrecht in FrankreichProbleme mit dem Chef können jeden Arbeitstag zur reinsten Tortur machen. Viele Arbeitnehmer werden von ihren Vorgesetzten systematisch gemobbt. So entstand der Begriff “Bossing”. In Frankreich wurden mehrere Fälle registriert, die sogar vor dem französischen Arbeitsgericht (Prud'Hommes) endeten. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie bei Problemen mit Ihrem französischen Arbeitgeber handeln können und wie Sie einen Rechtsanwalt einschalten.
Das Arbeitsrecht in FrankreichSie möchten Ihre befristete Arbeitsstelle (CDD) in Frankreich aufgeben? Dann sollten Sie Ihrem aktuellen Arbeitgeber eine schriftliche Kündigung senden. Wir erklären Ihnen wie Sie bei der Beendigung Ihres befristeten Arbeitsverhältnisses vorgehen müssen und was Ihr französischer Kündigungsbrief unbedingt beinhalten muss.
Der französische Arbeitsvertrag | Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in Frankreich | Das Arbeitsrecht in FrankreichEin besseres Angebot, Lust auf Veränderung, Arbeitsbedingungen, die Ihnen nicht mehr gefallen? Ganz unabhängig vom Grund: Sie möchten Ihren unbefristeten Arbeitsvertrag CDI (Contrat à Durée Indéterminée) in Frankreich kündigen. Es gibt wichtige Punkte zu beachten, die sich möglicherweise von der deutschen Vorgehensweise unterscheiden.
Der französische Arbeitsvertrag | Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in Frankreich | Das Arbeitsrecht in FrankreichSie arbeiten in Frankreich und würden gerne Ihre aktuelle Stelle kündigen? Eine einvernehmliche Aufhebung des Arbeitsvertrags sollte durchdacht und korrekt formuliert. Wir stellen Ihnen ein entsprechendes Formulierungsbeispiel für eine Kündigung in Frankreich (auf Französisch) zur Verfügung.
Der französische Arbeitsvertrag | Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in Frankreich | Das Arbeitsrecht in FrankreichImmer mehr Angestellte arbeiten in Teilzeit in Frankreich und wollen so ihr Berufs- und Privatleben in Einklang bringen. Da viele Unternehmen von dieser Entscheidung nicht immer begeistert sind, ist es von Vorteil sich vorab zu informieren, wie man erfolgreich die Arbeitszeiten mit dem Arbeitgeber aushandeln kann.
Der französische Arbeitsvertrag | Das Familiensystem und die Heirat in Frankreich | Das Bewerbungsgespräch in Frankreich | Urlaub, Ferien und Arbeitszeiten in Frankreich | Das Arbeitsrecht in FrankreichSie haben Ihren Traumjob in Frankreich gefunden, befinden sich allerdings noch in einem Arbeitsverhältnis und sollen Ihre neue Stelle in einem Monat antreten? Was also tun: gehen oder verhandeln?
Der französische Arbeitsvertrag | Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in Frankreich | Das Arbeitsrecht in FrankreichNach französischem Arbeitsrecht kann Arbeitnehmern grundsätzlich nicht wegen ihrem Gesundheitszustand gekündigt werden. Eine solche Kündigung wäre nichtig.
Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in Frankreich | Das Arbeitsrecht in FrankreichSelbstständig sein, sein eigener Chef werden – der Wunsch vieler Angestellter in Frankreich! Doch ist es auch ein Traum oder manchmal eher ein Albtraum?
Das Arbeitsrecht in Frankreich | Der französische Arbeitsvertrag | Der Karrierewechsel in FrankreichZeitarbeit ist oft eine gute Möglichkeit um einen befristeten oder sogar unbefristeten Vertrag zu bekommen. Auch wenn die Zeitarbeit an sich keinen guten Ruf hat, in Zeiten der Krise ist sie ein Sprungbrett - auch für Deutsche, die in Frankreich nach einer Anstellung suchen. Wir haben für Sie einige Informationen zur französischen Regelung der Zeitarbeit zusammengestellt.
Die Jobsuche in Frankreich | Das Arbeitsrecht in FrankreichWenn Sie in Frankreich einem Arbeitnehmer kündigen möchten, müssen Sie beachten, dass das französische Arbeitsrecht in dieser Hinsicht erheblich vom deutschen abweicht. So kann es für Ihr Unternehmen eventuell finanziell verheerend werden, dem Arbeitnehmer nur mittels eines kurzen Kündigungsschreibens zu kündigen.
Das Arbeitsrecht in FrankreichIhre Firma hat ihren Sitz in Deutschland, möchte jedoch Angestellte für eine Zweigniederlassung in Frankreich einstellen? Dabei ist es wichtig, dass Sie sich darüber informieren, welche Rechte und welche Regelungen in Frankreich bestehen. Somit stellt sich die Frage, was Sie beim Abschluss eines französischen Arbeitsvertrages beachten sollten. Wir möchten Ihnen hiermit einen kurzen Überblick über das französische Arbeitsrecht geben.
Das Arbeitsrecht in FrankreichDeutsche Unternehmen, die sich in Frankreich niederlassen möchten, sollten bei der Einstellung von Mitarbeitern bestimmte Aspekte beachten. Beispielsweise wie man das hiesige Arbeitsrecht der Arbeitszeiten regelt.
Das Arbeitsrecht in Frankreich | Die Gründung von Unternehmen und Niederlassungen in FrankreichKonflikte gibt es überall, natürlich auch am Arbeitsplatz. Sei es zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, zwischen Chef und Mitarbeiter oder unter den Mitarbeitern. Auf all diesen Ebenen gibt es Regelungen, wie mit den Streitfällen umgegangen werden soll und wie eine Lösung erzielt werden kann. Hier haben wir die wichtigsten Informationen zum Thema Konflikte am Arbeitsplatz, Streikrecht und Arbeitnehmervertretung in Frankreich zusammengestellt.
Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen Umfeld | Das Arbeitsrecht in FrankreichJeder Arbeitnehmer in Frankreich das Recht, sich an das französische Arbeitsgericht (Prud'hommes) zu wenden, wenn es Streitigkeiten in Bezug auf den Arbeitsvertrag gibt, Funktionäre ausgenommen. In Frankreich werden jährlich über 200.000 Klagen verzeichnet, die meisten davon nach einem Bruch mit dem Arbeitgeber bzw. der Beendigung des Arbeitsverhältnisses.
Der französische Arbeitsvertrag | Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in Frankreich | Das Arbeitsrecht in FrankreichDer französische Kassationshof hat mit einem Urteil vom 18. Januar 2011 die Bedingungen für betriebsbedingte Kündigungen in Konzernen, die ihre französischen Standorte schließen, um die Arbeitsplätze in Niedriglohnländer zu verlagern, deutlich verschärft. Nach der Entscheidung des Kassationshofes kann ein französisches Unternehmen die Entlassung seiner gesamten Belegschaft nicht mehr damit begründen, dass es seine Tätigkeit einstellt, sofern das Unternehmen einer Unternehmensgruppe angehört und ein anderes Unternehmen dieser Gruppe als "Mitarbeitgeber (coemployeur) betrachtet werden kann.
Das Arbeitsrecht in FrankreichWelche Arbeitsrechte bestehen, gültig sind oder zwischenzeitlich geändert wurden, ist nahezu unmöglich zu wissen. Noch komplexer wird es natürlich für einen deutschen Arbeitgeber in Frankreich. Um Ihnen mehr Klarheit zum Arbeitsrecht in Frankreich zu geben, finden Sie hier alles zum Thema Beendigung des Arbeitsverhältnisses in Frankreich, zusammengefasst von unseren Experten.
Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in Frankreich | Das Arbeitsrecht in Frankreich
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben eine Anstellung in Frankreich gefunden! Vor Unterzeichnung des Arbeitsvertrags sollten Sie ihn sich allerdings genau durchlesen, denn alle darin vorhandenen Vermerke, gelten ab dem Zeitpunkt Ihrer Unterschrift verbindlich. Bei Nichteinhaltung der vertraglichen Pflichten hat der Arbeitgeber das Recht, Sanktionen auszusprechen. Wir raten Ihnen daher sich Zeit zu nehmen, bei Unklarheiten Rückfragen zu stellen oder gar eventuelle Berichtigungen anzufordern.
Der französische Arbeitsvertrag | Urlaub, Ferien und Arbeitszeiten in Frankreich | Das Arbeitsrecht in FrankreichEs gibt viele Gründe seinen Job in Frankreich zu kündigen: beispielsweise, wenn man für die aktuelle Tätigkeit kaum noch Motivation mitbringt, ein anderes Jobangebot attraktiver erscheint oder man sich einfach nach einer Auszeit sehnt. Egal aus welchem Aspekt man kündigen möchte, der Weg dahin bleibt doch immer derselbe.
Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in Frankreich | Das Arbeitsrecht in FrankreichDer Ort der Leistung gibt im Umsatzsteuerrecht Aufschluss darüber, wo eine Dienstleistung besteuert wird. Die korrekte Bestimmung des Ortes der Leistung ist bei grenzüberschreitenden Geschäften von besonderer Bedeutung.
Das Arbeitsrecht in FrankreichDeutsche Unternehmen haften grundsätzlich für ihre in Frankreich erbrachten Dienstleistungen. Im Vorfeld des Auslandseinsatzes in Frankreich gilt es daher regelmäßig zu überprüfen, ob und wie weit die deutsche Haftpflichtpolice des Unternehmens auch Schäden im Ausland abdeckt. Besondere Regeln gelten für Bauunternehmen
Das Arbeitsrecht in FrankreichFür die Einkommensbesteuerung von Arbeitnehmern gilt in Anlehnung an das deutsch-französische DBA der Grundsatz, dass Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit nur in dem Vertragsstaat besteuert werden, in dem die persönliche Tätigkeit, aus der die Einkünfte herrühren, ausgeübt wird. Eine Ausnahmeregel besteht für Grenzgänger. Dieser Grundsatz wird außer Kraft gesetzt, wenn die Bedingungen der sog. 183-Tage Regelung vorliegen.
Das Steuersystem in Frankreich | Das Arbeitsrecht in FrankreichSie sind ein deutsches Unternehmen, welches Arbeitnehmer ins Ausland entsendet und wollen sich über die arbeitsrechtlichen Grundsätze und Regelungen bezüglich Anmeldung, Sozialversicherung und Schutzmaßnahmen für diese Arbeitnehmer informieren? Dann lesen Sie hier weiter!
Das Arbeitsrecht in FrankreichWie auch in Deutschland gibt es in Frankreich Gesetze und Regelungen, welche die Rechte sowie Pflichten bei einer Kündigung festlegen. Im folgenden finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Grundlagen des französischen Kündigungsrechts, die vom Arbeitgeber gegenüber dem Arbeitnehmer eingehalten werden müssen.
Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in Frankreich | Das Arbeitsrecht in Frankreich