Schließung nicht notwendiger Betriebe, Einschränkung beim Ausgang der Bürger... Die von der Regierung beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus haben Frankreich fast zum Stillstand gebracht. Eine Situation, die die Tätigkeit vieler Selbständiger (auto-entrepreneur) gefährdet.
Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in Frankreich | Coronavirus-Krise in FrankreichEine schwache Konjunktur, rückläufige Auftragslagen und vielerorts stillstehende Produktionsanlagen zwingen die Unternehmen, die Personalkosten zu senken. Um auf die wirtschaftlichen Probleme, die mit dem Coronavirus einhergehen, hat die französische Regierung Maßnahmen angekündigt, damit Unternehmen Kurzarbeit fördern sollen.
Der französische Arbeitsvertrag | Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in Frankreich | Coronavirus-Krise in FrankreichDie Wettbewerbsverbotsklausel ist eine im französischen Arbeitsvertrag festgelegte Vorschrift, nach der ein Arbeitnehmer verpflichtet ist, sich nach seiner Kündigung nicht in den Dienst eines Konkurrenten zu stellen. Dementsprechend darf der Arbeitnehmer nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses keine Aktivitäten ausüben, die seinem ehemaligen Arbeitgeber direkt oder indirekt schaden könnten.
Der französische Arbeitsvertrag | Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in FrankreichSie sind nicht gerade ein Frühaufsteher? Ihre Mittagspause fällt gerne mal etwas länger aus und ganz allgemein gesagt ist Pünktlichkeit nicht Ihre Stärke? Dann aufgepasst, denn solch ein Verhalten kann Konsequenzen haben.
Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in Frankreich | Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen UmfeldNach Beendigung eines Arbeitsvertrages, egal ob befristet oder nicht, hat jeder Arbeitnehmer in Frankreich Anspruch auf ein Arbeitszeugnis (certificat de travail). Daraus sollten die Rolle des Arbeitnehmers sowie seine Aufgaben im Unternehmen hervorgehen. Die Ausstellung des Arbeitszeugnisses in Frankreich ist verpflichtend und sein Inhalt unterliegt einigen speziellen Regeln.
Der französische Arbeitsvertrag | Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in FrankreichSie möchten Ihren befristeten Job in Frankreich aufgeben? Dann sollten Sie Ihrem aktuellen Arbeitgeber eine schriftliche Kündigung schicken.
Der französische Arbeitsvertrag | Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in FrankreichEin besseres Angebot, Lust auf Veränderung, Arbeitsbedingungen, die Ihnen nicht mehr gefallen? Ganz unabhängig vom Grund: Sie möchten Ihren unbefristeten Arbeitsvertrag CDI (Contrat à Durée Indéterminée) in Frankreich kündigen. Auch hier gibt es wieder wichtige Punkte zu beachten, die sich möglicherweise von der deutschen Vorgehensweise unterscheiden.
Der französische Arbeitsvertrag | Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in FrankreichSie arbeiten in Frankreich und denken daran Ihre aktuelle Position zu kündigen? Hier haben wir für Sie ein Formulierungsbeispiel für eine französische Anfrage wegen einvernehmlicher Aufhebung des Arbeitsvertrages.
Der französische Arbeitsvertrag | Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in FrankreichEin unfreiwilliges Ende des Arbeitsvertrages kommt manchmal unverhofft. Aber muss man dann einfach alles akzeptieren, wie es kommt, oder kann man eventuell eine Abfindung aushandeln? Darüber sollte man sich dringend in einem solchen Fall informieren, bevor man vor vollendete Tatsachen gestellt wird. Wie verhandelt man in Frankreich aus juristischer Sicht am geschicktesten? Was steht einem zu?
Der französische Arbeitsvertrag | Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in FrankreichGute Nachrichten: Sie haben Ihren Traumjob in Frankreich gefunden! Einziger Wermutstropfen, Sie haben noch eine Stelle, sollen Ihre neue Position aber schon in einem Monat antreten. Was also tun? Einfach gehen oder versuchen zu verhandeln?
Der französische Arbeitsvertrag | Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in FrankreichNach französischem Arbeitsrecht kann Arbeitnehmern grundsätzlich nicht wegen ihrem Gesundheitszustand gekündigt werden. Eine solche Kündigung wäre nichtig.
Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in Frankreich | Das Arbeitsrecht in FrankreichSie haben sich dafür entschieden Ihr Unternehmen zu verlassen? Hier ein paar Tipps, wie Sie Ihren Arbeitgeber davon überzeugen können, einem Aufhebungsvertrag einzuwilligen.
Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in FrankreichIhre neue Arbeitsstelle in Frankreich passt nicht zu Ihnen, oder Ihr neuer Arbeitgeber ist mit Ihren Leistungen unzufrieden? Wenn Sie noch in der Probezeit sind, können Sie Ihr Arbeitsverhältnis ohne Vorankündigung jederzeit beenden oder von Ihrem Arbeitgeber ohne Abfindung entlassen werden. Aber Vorsicht: das französische Arbeitsamt Pôle Emploi könnte Ihnen dann eventuell kein Arbeitslosengeld zahlen.
Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in FrankreichIm Juni 2009 ist ein Sozialhilfe-System in Frankreich in Kraft getreten (RSA - Revenu de solidaritéactive), das nun seit September 2010 auch neue Regelungen für junge Leute unter 25 mit sich bringt. Arbeitslose und Arbeitnehmer mit geringem Einkommen haben die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung zu beantragen, gekoppelt an Unterstützung bei der Suche nach einer neuen bzw. besseren Arbeitsstelle. Dieses Solidaritätseinkommen kann auch von EU-Bürgern, die in Frankreich einen festen Wohnsitz haben in Anspruch genommen werden, daher hier einige Informationen über Voraussetzungen und Antragstellung für das RSA.
Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in FrankreichWer in Frankreich unfreiwillig seinen Job verliert, kann sich bei Pôle Emploi (Arbeitsagentur in Frankreich) als arbeitssuchend melden. Erfüllt der Suchende gewisse Voraussetzungen kann er einen Anspruch auf Arbeitslosengeld geltend machen und finanzielle Unterstützung beantragen.
Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in FrankreichWelche Arbeitsrechte bestehen, gültig sind oder zwischenzeitlich geändert wurden, ist nahezu unmöglich zu wissen. Noch komplexer wird es natürlich für einen deutschen Arbeitgeber in Frankreich. Um Ihnen mehr Klarheit zum Arbeitsrecht in Frankreich zu geben, finden Sie hier alles zum Thema Beendigung des Arbeitsverhältnisses in Frankreich, zusammengefasst von unseren Experten.
Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in Frankreich | Das Arbeitsrecht in Frankreich
Auch wenn man laut Gesetz als Arbeitnehmer in Frankreich nicht schriftlich kündigen muss (Sie können dies auch telefonisch oder direkt mündlich erledigen), so ist es doch stark empfohlen, Ihre Entscheidung mit einem Kündigungsschreiben einzureichen. Dabei gilt es allerdings einiges beachten. Hier finden Sie Formulierungstipps und ein Musterschreiben.
Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in FrankreichEs gibt viele verschiedene Gründe, warum man seinen Job kündigen möchte: Sei es, dass man von einer Stelle einfach genug hat, sei es, dass eine andere Stelle einen mehr reizt oder dass man einfach eine Auszeit nehmen möchte. Egal aus welchem Grund man kündigen möchte, der Weg dahin bleibt doch immer derselbe.
Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in FrankreichWie auch in Deutschland gibt es in Frankreich Gesetze und Regelungen, die die Rechten und Pflichten rund um das Thema Kündigung festlegen. Im folgenden Artikel erhalten Sie eine Übersicht über die wichtigsten Grundlagen des französischen Kündigungsrechts, die vom Arbeitgeber gegenüber dem Arbeitnehmer eingehalten werden müssen.
Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in Frankreich | Das Arbeitsrecht in FrankreichSie stehen in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in Frankreich (CDI) und möchten sich über Ihre Rechte im Falle einer Kündigung informieren? Hier finden Sie eine Übersicht über den Kündigungsschutz für Arbeitnehmer in Frankreich.
Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in Frankreich | Das Arbeitsrecht in FrankreichNach der französischen Rechtsprechung dient die Probezeit nur dazu, die beruflichen Fähigkeiten des Arbeitnehmers zu testen und zu beurteilen. Sind die Kompetenzen des getesteten Arbeitnehmers für die Stelle ungenügend, so hat der Arbeitgeber die Möglichkeit den Arbeitsvertrag aus diesem probezeitspezifischen Grund einfacher zu kündigen. Liegt jedoch kein Grund vor, der mit den Fähigkeiten des Arbeitnehmers zusammenhängt, ist die Beendigung des Arbeitsvertrags während der Probezeit rechtswidrig.
Der französische Arbeitsvertrag | Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in Frankreich | Das Arbeitsrecht in FrankreichKann ich in Frankreich Arbeitslosengeld beziehen? Diese Frage können Sie sich aus unterschiedlichen Gründen stellen. Sie sind arbeitslos und wollen die Situation nutzen, um den Umzug nach Frankreich zu wagen. Oder Sie kündigen Ihre Stelle, um Ihrem Partner zu folgen, der in Frankreich lebt oder beruflich dorthin versetzt wurde. Auch eine berufliche und persönliche Neuorientierung kann Sie zum Quereinstieg in Frankreich bewegen.
Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in Frankreich | Coronavirus-Krise in FrankreichDas französische Arbeitsrecht unterscheidet sich teilweise erheblich vom deutschen Arbeitsrecht. Spätestens vor dem Unterschreiben des Arbeitsvertrages sollte man sich daher über die Feinheiten informieren, um nicht in eine Falle zu tappen. Neben Gesetzen, Verordnungen und Rechtsprechung gibt es nämlich eine Vielzahl von Tarifverträgen und Betriebsordnungen, die man als Rechtsquellen zurate ziehen sollte.
Der französische Arbeitsvertrag | Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in Frankreich | Das Arbeitsrecht in Frankreich