Wie auch in Deutschland ist die Krankenversicherung in Frankreich verpflichtend. Mit dem Antritt einer Stelle in einem französischen Unternehmen wird der Arbeitnehmer automatisch vom Arbeitgeber bei der Nationalversicherung angemeldet. Auch wenn das einspurige Versicherungssystem simpel erscheint, birgt dies gleichzeitig einige bürokratische Tücken. Um welche es sich handelt und wie man sich als Deutscher in Frankreich krankenversichert, erfahren Sie im Folgenden.
Nach Frankreich auswandern | Leben in Frankreich | Die verschiedenen Versicherungen in FrankreichManch ein Arbeitnehmer liebäugelt schon lange mit Frankreich. Die Mentalität, das Lebensgefühl, die lockere Struktur und nicht zuletzt das Essen sind gute Gründe, die eine Arbeitskraft nach Frankreich ziehen können. Positive Jobaussichten und die bessere Familienpolitik machen dies zusätzlich attraktiv, ganz besonders für weibliche Arbeitnehmer. Der deutschen Arbeitswelt den Rücken zu kehren beziehungsweise sich mit dem deutschen Abschluss in Frankreich zu bewerben, ist jedoch ein entscheidender Schritt, der eine gewisse Richtung einschlägt und deshalb wohl überlegt sein will.
Die Jobsuche in Frankreich | Das Steuersystem in Frankreich | Die verschiedenen Versicherungen in Frankreich | Nach Frankreich auswandern | Das Familiensystem und die Heirat in FrankreichWährend eine Freistellung in Hinblick auf die Kindererziehung bereits seit einigen Jahrzehnten weder in Frankreich noch in Deutschland eine gesellschaftliche Hürde darstellt, hat sich in Hinblick auf die Pflege der älteren Menschen erst in den vergangenen Jahren seitens der Politik etwas getan.
Die verschiedenen Versicherungen in Frankreich | Urlaub, Ferien und Arbeitszeiten in Frankreich | Das Familiensystem und die Heirat in Frankreich | Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Die deutsch-französische WirtschaftImmer mehr in Deutschland wohnhafte Arbeitnehmer arbeiten in Frankreich. Wer sich allerdings für eine Karriere im schönen Nachbarland interessiert, sollte sich im Vorfeld mit den gesetzlichen Regelungen auseinandersetzen. Franzosen, die in Deutschland arbeiten sowie Deutsche in Frankreich, unterliegen sozialrechtlich dem Beschäftigungsland. Wir haben für Sie alle wichtigen Informationen rundum die Themen Pflege-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung sowie Urlaubsanspruch in Frankreich für Grenzgänger zusammengestellt.
Das Steuersystem in Frankreich | Die verschiedenen Versicherungen in Frankreich | Urlaub, Ferien und Arbeitszeiten in Frankreich | Das Familiensystem und die Heirat in FrankreichWaren Sie schon einmal im Dschungel? Dann werden Sie bestimmt daran zurückdenken, wenn Sie sich als Neuankömmling in Frankreich krankenversichern möchten. Damit Sie nicht in den Lianen hängen bleiben, über Wurzeln stolpern und hinterher zwischen all den Mutuelles und Prévoyances, dem CPAM, dem RSI und tausend anderen Abkürzungen völlig die Orientierung verlieren, erläutern wir Ihnen detailliert und übersichtlich den Dschungel der französischen Krankenversicherungen.
Die verschiedenen Versicherungen in Frankreich | Coronavirus-Krise in FrankreichWenn Sie in Frankreich leben und arbeiten, dann müssen Sie in aller Regel auch Beiträge zur französischen Sozialversicherung zahlen. Doch was gibt es beim französischen System, das sich in einigen Punkten deutlich vom deutschen unterscheidet, zu beachten?
Die verschiedenen Versicherungen in Frankreich