Viele Unternehmen in Frankreich setzen Anreize ein, aber auch Sozialleistungen, um ihre Mitarbeiter zu motivieren und Talente anzuziehen. In dieser Top 10 der Vorteile, die zur Mitarbeitermotivation gewährt werden sollten, haben wir die "Belohnungen" aufgeführt, die Mitarbeitern und Bewerbern besonders gefallen. Diese Vergünstigungen können je nach Dauer der Betriebszugehörigkeit der Arbeitnehmer, dem Tarifvertrag des CE/CSE oder auch nach dem Budget für soziale Aktivitäten ausgehandelt werden.
Gehälter und Vergütungen in Frankreich | Der französische Arbeitsvertrag | Gehälter, Vergütungen und Entlohnungen in FrankreichNicht nur in Frankreich ist es üblich, dass ein Arbeitgeber seine Angestellten für die Arbeit, die sie liefern, bezahlt. Ein einfaches Prinzip, allerdings gibt es bei der französischen Gehaltsabrechnung seitens der Arbeitgeber eine Reihe von Regeln zu beachten, die hier kurz vorgestellt werden.
Gehälter und Vergütungen in Frankreich | Gehälter, Vergütungen und Entlohnungen in Frankreich | Die Personalsuche in Frankreich und Deutschland | Recruiting und Personalsuche in FrankreichDas nationale Institut für Statistik und Wirtschaftsstudien (INSEE) hat im August 2021 eine lange Umfrage zum Thema Gehälter im privaten Sektor und bei öffentlichen Unternehmen publiziert. Die Zahlen, die zwar auf dem ersten Blick wage erscheinen, verraten einiges über die Dynamik und die Vergütungspolitik in den einzelnen Regionen Frankreichs.
Gehälter und Vergütungen in Frankreich | Gehälter, Vergütungen und Entlohnungen in FrankreichDas französische Magazin Journal des Entreprises hat Zahlen zum jährlichen Bruttoeinkommen der Franzosen veröffentlicht. Demnach beträgt das Durchschnittseinkommen in Frankreich ca. 33.500 Euro, allerdings gibt es große regionale Unterschiede. Wir stellen Ihnen die Gehälter von leitenden Angestellten in den verschiedenen französischen Regionen vor.
Gehälter und Vergütungen in Frankreich | Gehälter, Vergütungen und Entlohnungen in FrankreichDie durchschnittlichen Gehälter in Frankreich halten einige Überraschungen bereit. Diese setzen sich nicht nur anders als in Deutschland zusammen, es gibt auch noch weitere Unterschiede, die man wissen sollte.
Gehälter und Vergütungen in Frankreich | Gehälter, Vergütungen und Entlohnungen in FrankreichVerkehrte Welt: In Deutschland, das sich in Zeiten der Krise als Modell des vernünftigen Wirtschaftens präsentiert, liegt das Durchschnittsvermögen der Bürger deutlich unter dem der Franzosen. Dabei haben Deutsche ein höheres Einkommen.
Gehälter und Vergütungen in Frankreich | Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Gehälter, Vergütungen und Entlohnungen in Frankreich | Die deutsch-französische WirtschaftDie Region Rhône-Alpes profitiert von seiner wirtschaftlichen Dynamik und ist auch ziemlich großzügig, was die Gehälter für die Arbeitnehmer angeht. Besonders im Bereich Informatik.
Gehälter und Vergütungen in Frankreich | Gehälter, Vergütungen und Entlohnungen in FrankreichMänner in Frankreich verdienen im Schnitt 23 Prozent mehr als Frauen. Woher kommt dieses Lohngefälle? Liegt es an der ausgeführten Arbeit, an der Arbeitszeit, dem Ausbildungsniveau? Oder werden Frauen schlicht diskriminiert? Eine neue Studie des Marktforschungsinstituts Dares, die sich auf die Arbeitsbereiche konzentriert, bei denen stundenweise abgerechnet wird, erlaubt eine Annäherung an diese Fragen.
Gehälter und Vergütungen in Frankreich | Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Gehälter, Vergütungen und Entlohnungen in Frankreich | Die deutsch-französische WirtschaftSchon vor der Personalsuche in Frankreich muss sich eine deutsche Firma folgende Fragen stellen: welche Personalkosten sind mit der Einstellung eines französischen Angestellten verbunden? Wie hoch sind die Gehälter und Sozialabgaben in Frankreich? Wir haben uns verschiedene Beispiele genauer angesehen.
Gehälter, Vergütungen und Entlohnungen in Frankreich | Die Gründung von Unternehmen und Niederlassungen in FrankreichSie möchten sich gern mit Ihrem Unternehmen in Frankreich niederlassen und planen die Einstellung neuer Mitarbeiter. Aber was müssen Sie beachten? Welche Arbeitsverträge gibt es in Frankreich und welche Gehälter? Wir haben einige wichtige Informationen für Sie zusammengestellt, was Sie als Unternehmer arbeits- und sozialrechtlich in Frankreich beachten sollten.
Der französische Arbeitsvertrag | Gehälter, Vergütungen und Entlohnungen in Frankreich | Die Gründung von Unternehmen und Niederlassungen in Frankreich | Die Personalsuche in Frankreich und Deutschland | Recruiting und Personalsuche in FrankreichIm Gegensatz zu Deutschland gibt es in Frankreich einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn, den sogenannten SMIC (Salaire minimum interprofessionnel de croissance). Seit dem 1. Mai 2022 liegt dieser Mindestlohn in Frankreich bei 10,85 € in der Stunde und 1 645,58 € im Monat (jeweils Brutto), was einem monatlichen Netto von 1 302 € entspricht. Allerdings gelten in bestimmten Fällen Ausnahmen.
Gehälter und Vergütungen in Frankreich | Gehälter, Vergütungen und Entlohnungen in Frankreich | Der französische Arbeitsvertrag | Leben in FrankreichWas ist der Unterschied zwischen dem deutschen und französischen Nettolohn? Und warum ist es finanziell vorteilhafter, in Frankreich zu leben und in Deutschland zu arbeiten als umgekehrt? Wir stellen Ihnen die Verschiedenheiten der beiden Steuersysteme in Frankreich und Deutschland vor und geben deutsch-französischen Pendlern und Grenzgängern wertvolle Tipps.
Das Steuersystem in Frankreich | Gehälter und Vergütungen in Frankreich | Nach Frankreich auswandern | Die Pension / Rente in Frankreich | Gehälter, Vergütungen und Entlohnungen in Frankreich