Um Ihre Karriere in einem französischen Umfeld erfolgreich voranzutreiben, ist es äußerst wichtig sich vorab über die zahlreichen kulturellen Unterschiede in Bezug auf das Land und dessen Einwohner zu informieren. Man bewirbt sich in Frankreich anders als in Deutschland.
Mit Hilfe unseres Karriereratgebers werden Sie wissen wie man einen Lebenslauf und ein Bewerbungsanschreiben in französischer Sprache verfasst, welche Regeln bei einem Bewerbungsgespräch in Frankreich gelten und allgemein wie man sich als Deutschsprachiger in Frankreich verhält.
Französische Arbeitnehmer sprechen nicht gerne über das eigene Gehalt. Es ist für viele Arbeiter und Angestellte in Frankreich schwierig bei langjähriger Beschäftigung herauszufinden, wie ihr Gehalt einzuschätzen ist.
Gehälter und Vergütungen in Frankreich | Berufe im Bereich Ingenieurwesen / TechnikSeit 2019 wird auch in Frankreich die Einkommensteuer direkt an der Quelle einbehalten. Dies erforderte eine umfangreiche Umstellung, da, anders als in Deutschland, diese zuvor vom Arbeitnehmer selbst gezahlt wurde.
Gehälter und Vergütungen in Frankreich | Das Steuersystem in FrankreichConnexion-Emploi arbeitet mit dem deutsch-französischen Personalberatungsunternehmen Eurojob-Consulting bei der Suche nach Mitarbeitern und Führungskräften in Frankreich und Deutschland zusammen. Weshalb ein Personalberatungsunternehmen wichtig ist, und welche Vorteile es hat, die Suche nach spezialisierten Fachkräften in dessen Hände zu legen, wird hier kurz erklärt.
Recruiting und Personalsuche in FrankreichAuch in Frankreich ist der Übergang von der Universität in die Arbeitswelt alles andere als leicht. Es gibt wenige Jobs, große Konkurrenz und kaum Entwicklungsmöglichkeiten. Wie kann man also als deutscher Absolvent auf dem französischen Arbeitsmarkt Fuß fassen, wenn selbst vielen Franzosen der Einstieg ins Berufsleben schwer fällt?
Praktika und Ausbildungen in Frankreich | Das Studium in Frankreich | Die Jobsuche in FrankreichWie entwickelt sich in diesem Jahr der Arbeitsmarkt in Frankreich und was sollten deutsche Bewerber auf der Suche vakanten Stellen in Frankreich beachten? Wir zeigen Ihnen die Perspektiven für Deutschsprachige auf dem französischen Arbeitsmarkt.
Die Jobsuche in FrankreichWer plant, dauerhaft in Frankreich zu leben und / oder zu arbeiten, hat ganz verschiedene Möglichkeiten, langfristig seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Eine Option besteht in einer Selbstständigkeit. Das westliche Nachbarland der Bundesrepublik ist besonders für seine Kulinarik bekannt, weshalb es sich lohnen kann, zu überlegen, in diesen Bereich einzusteigen. Wir geben einige Tipps hinsichtlich der französischen Speisen-Kultur und zeigen Möglichkeiten auf sich selbstständig zu machen.
Die Jobsuche in Frankreich | Nach Frankreich auswandern | Der Karrierewechsel in Frankreich | Leben in FrankreichAuf beiden Seiten des Rheins haben viele Unternehmen Schwierigkeiten bei der Einstellung von Personal.In Frankreich tätige deutsche Unternehmen benötigen häufig deutsch- und französischsprachige Führungskräfte, da diese aber vergleichsweise eher selten sind, gilt es, ein spezielles Rekrutierungsverfahren zu entwickeln, um geeignete Kandidaten zu finden.
Die Personalsuche in Frankreich und Deutschland | Recruiting und Personalsuche in FrankreichIm Gegensatz zu Deutschland gibt es in Frankreich einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn, den sogenannten SMIC (Salaire minimum interprofessionnel de croissance). Seit dem 1. Januar 2024 liegt dieser Mindestlohn in Frankreich bei 11,72 € in der Stunde und 1 776,90 € im Monat (jeweils Brutto), was einem monatlichen Netto von 1 406 € bzw. 10,04 € in der Stunde entspricht.
Gehälter und Vergütungen in Frankreich | Gehälter, Vergütungen und Entlohnungen in Frankreich | Der französische Arbeitsvertrag | Leben in FrankreichWie sehen die Prognosen für den Arbeitsmarkt 2024 in Frankreich aus? Was müssen deutsche Bewerber bei der Jobsuche beachten? Jérôme Lecot, Geschäftsführer der deutsch-französischen Personalvermittlung Eurojob-Consulting äußert sich zu den Perspektiven für deutsche Arbeitnehmer in Frankreich. Er hat Einblick in aktuelle Studien, verfolgt die Entwicklungen auf dem deutschen und französischen Arbeitsmarkt von Nahem und teilt hier sein Wissen in Bezug auf die neuesten Arbeitsmarkttrends.
Die Jobsuche in Frankreich | Unternehmen auf deutsch-französischer Mitarbeitersuche | Nach Frankreich auswandern | Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Die Personalsuche in Frankreich und Deutschland | Die deutsch-französische WirtschaftInsbesondere deutsch-französische Grenzgänger verfügen über eine Menge Optionen, wenn es darum geht zu sparen. Ersparnisse beim Transport, bei Lebensmitteln und Hygieneartikeln sind hier besonders beliebt. Wir erklären Ihnen welche Produkte in Frankreich günstiger als in Deutschland sind und bei welchen Konsumgütern kaum Einsparpotenzial vorhanden ist.
Nach Frankreich auswandern