Um Ihre Karriere in einem französischen Umfeld erfolgreich voranzutreiben, ist es äußerst wichtig sich vorab über die zahlreichen kulturellen Unterschiede in Bezug auf das Land und dessen Einwohner zu informieren. Man bewirbt sich in Frankreich anders als in Deutschland.
Mit Hilfe unseres Karriereratgebers werden Sie wissen wie man einen Lebenslauf und ein Bewerbungsanschreiben in französischer Sprache verfasst, welche Regeln bei einem Bewerbungsgespräch in Frankreich gelten und allgemein wie man sich als Deutschsprachiger in Frankreich verhält.
Auf beiden Seiten des Rheins haben viele Unternehmen Schwierigkeiten bei der Einstellung von Personal.In Frankreich tätige deutsche Unternehmen benötigen häufig deutsch- und französischsprachige Führungskräfte, da diese aber vergleichsweise eher selten sind, gilt es, ein spezielles Rekrutierungsverfahren zu entwickeln, um geeignete Kandidaten zu finden.
Die Personalsuche in Frankreich und Deutschland | Recruiting und Personalsuche in FrankreichIm Gegensatz zu Deutschland gibt es in Frankreich einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn, den sogenannten SMIC (Salaire minimum interprofessionnel de croissance). Seit dem 1. Januar 2024 liegt dieser Mindestlohn in Frankreich bei 11,72 € in der Stunde und 1 776,90 € im Monat (jeweils Brutto), was einem monatlichen Netto von 1 406 € bzw. 10,04 € in der Stunde entspricht.
Gehälter und Vergütungen in Frankreich | Gehälter, Vergütungen und Entlohnungen in Frankreich | Der französische Arbeitsvertrag | Leben in FrankreichWie sehen die Prognosen für den Arbeitsmarkt 2024 in Frankreich aus? Was müssen deutsche Bewerber bei der Jobsuche beachten? Jérôme Lecot, Geschäftsführer der deutsch-französischen Personalvermittlung Eurojob-Consulting äußert sich zu den Perspektiven für deutsche Arbeitnehmer in Frankreich. Er hat Einblick in aktuelle Studien, verfolgt die Entwicklungen auf dem deutschen und französischen Arbeitsmarkt von Nahem und teilt hier sein Wissen in Bezug auf die neuesten Arbeitsmarkttrends.
Die Jobsuche in Frankreich | Unternehmen auf deutsch-französischer Mitarbeitersuche | Nach Frankreich auswandern | Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Die Personalsuche in Frankreich und Deutschland | Die deutsch-französische WirtschaftInsbesondere deutsch-französische Grenzgänger verfügen über eine Menge Optionen, wenn es darum geht zu sparen. Ersparnisse beim Transport, bei Lebensmitteln und Hygieneartikeln sind hier besonders beliebt. Wir erklären Ihnen welche Produkte in Frankreich günstiger als in Deutschland sind und bei welchen Konsumgütern kaum Einsparpotenzial vorhanden ist.
Nach Frankreich auswandernIn Frankreich hat ein Arbeitnehmer bei der Geburt oder Adoption eines Kindes die Möglichkeit, seine Arbeit für einen Erziehungsurlaub zu unterbrechen oder zu reduzieren. In bestimmten Fällen kann er außerdem von einer finanziellen Unterstützung profitieren, die von der CAF (Caisse d'allocations familiales) gezahlt wird. Das französische System funktioniert etwas anders als unser Elternzeit-Modell. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Leistungen für Familien in Frankreich vor.
Das Familiensystem und die Heirat in FrankreichFranzosen und Deutschen wird häufig ein unterschiedlicher Charakter zugeschrieben, aber könnten die deutsche Gründlichkeit und die französische Kreativität nicht eine perfekte Symbiose bilden? Wer gute Geschäftsbeziehungen zu unserem Nachbarland pflegen möchte, sollte jedoch die typisch gallischen Fettnäpfchen tunlichst meiden. Wir haben für Sie Benimm- und Höflichkeitsregeln zusammengestellt, um sich tadellos zu verhalten, wenn Sie beruflich in Frankreich unterwegs sind.
Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen UmfeldDeutsche, die in Frankreich arbeiten möchten und sich hier bewerben, sollten schon vorab umfassend informieren und sich optimal auf das französische Vorstellungsgespräch vorbereiten. Dabei ist es zwingend notwendig, dass Sie sich über Ihre Zielvorstellungen im Klaren sind. Wir verraten Ihnen welche 4 Ziele Sie verfolgen sollten, damit Ihr Bewerbungsgespräch in Frankreich zum Erfolg wird.
Das Bewerbungsgespräch in FrankreichWie sieht die bestmögliche Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch in Frankreich aus? Es ist von großem Vorteil, die gestellten Fragen zu antizipieren, da es schnell passieren kann, während eines solchen Gesprächs in französischer Sprache mit dem Personaler, den Faden zu verlieren. Wir stellen Ihnen 10 klassische Fragen bei einem Bewerbungsgespräch in Frankreich vor, um bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber zu punkten. Darüber hinaus teilen wir Ihnen weitere mögliche Fragen zu Ihrem Werdegang und Verhalten mit.
Das Bewerbungsgespräch in FrankreichEin Vorstellungsgespräch verrät viel mehr über den Bewerber, als man auf den ersten Blick vermuten könnte, natürlich auch in Frankreich, ein Land, das bekanntlich sehr von Mode geprägt ist. Das Auftreten, der Kleidungsstil und eine natürliche Souveränität können für die Karriere wichtiger als Zeugnisse sein. Hier sind unsere Tipps für das perfekte Outfit für das Bewerbungsgespräch in Frankreich.
Das Bewerbungsgespräch in FrankreichRecruiter, Personaler und Unternehmen in Frankreich greifen bei der ersten Kontaktaufnahme eines Bewerbers immer öfter auf ein Telefoninterview zurück, und laden anschließend nur diejenigen zum persönlichen Gespräch ein, die in die engere Auswahl gekommen sind. Das Telefongespräch kann allerdings noch anstrengender für Kandidaten sein, als das persönliche Vorstellungsgespräch. Wir geben Ihnen 10 Tipps zur optimalen Vorbereitung auf ein französisches Telefoninterview.
Das Bewerbungsgespräch in Frankreich