Um Ihre Karriere in einem französischen Umfeld erfolgreich voranzutreiben, ist es äußerst wichtig sich vorab über die zahlreichen kulturellen Unterschiede in Bezug auf das Land und dessen Einwohner zu informieren. Man bewirbt sich in Frankreich anders als in Deutschland.
Mit Hilfe unseres Karriereratgebers werden Sie wissen wie man einen Lebenslauf und ein Bewerbungsanschreiben in französischer Sprache verfasst, welche Regeln bei einem Bewerbungsgespräch in Frankreich gelten und allgemein wie man sich als Deutschsprachiger in Frankreich verhält.
Schon seit einiger Zeit ist Bordeaux, die schlafende Schöne, erwacht. Die Region Neu-Aquitanien bietet nicht nur mediterranes Flair und edlen Wein, sondern auch attraktive Chancen zum Leben und Arbeiten. Entdecken Sie die wichtigsten Arbeitgeber in Südwestfrankreich und erfahren Sie mehr über die Karrierechancen für deutschsprachige Fachkräfte, deutsche Unternehmen vor Ort sowie relevante Jobportale und Networking-Möglichkeiten in Neu-Aquitanien.
Unternehmen auf deutsch-französischer Mitarbeitersuche | Nach Frankreich auswandern | Die Jobsuche in Frankreich | Leben in FrankreichLille boomt wirtschaftlich, technologisch und kulturell. Die nordfranzösische Metropole entwickelt sich rasant und zieht immer mehr Unternehmen, Start-ups und internationale Talente an. Doch mit dem Aufschwung wächst auch der Bedarf an Fachkräften. Welche Berufe sind aktuell besonders gefragt? Und wo liegen die besten Chancen für Bewerber – auch aus dem deutschsprachigen Raum? Hier findest du die Antworten.
Leben in FrankreichWie viel verdient man 2025 in Frankreich, und wer verdient am meisten? Die Antwort darauf fällt je nach Branche, Position und Wohnort sehr unterschiedlich aus. Wir zeigen Ihnen, wie sich die französischen Durchschnittsgehälter entwickeln, welche Berufe besonders gefragt sind und wo regionale Unterschiede nach wie vor den Arbeitsmarkt prägen.
Gehälter und Vergütungen in Frankreich | Gehälter, Vergütungen und Entlohnungen in FrankreichDeutschland und Frankreich verbindet eine der engsten wirtschaftlichen Partnerschaften weltweit. Seit Jahrzehnten sind beide Länder nicht nur politische Schwergewichte in der Europäischen Union, sondern auch füreinander die wichtigsten Handelspartner. Diese besondere Beziehung ist ein zentraler Pfeiler des europäischen Binnenmarktes und der wirtschaftlichen Stabilität Europas.
Die deutsch-französische WirtschaftDer Vaterschaftsurlaub in Frankreich wurde 2021 grundlegend reformiert und zählt heute zu den fortschrittlichsten Regelungen in Europa. Väter haben seither Anspruch auf insgesamt 25 Tage bezahlten Urlaub nach der Geburt eines Kindes, zusätzlich zu den drei Tagen gesetzlichem Sonderurlaub. Ein Teil davon ist verpflichtend, was die Rolle des Vaters in den ersten Lebenstagen des Kindes stärken soll und ein wichtiges Signal für mehr Gleichstellung setzt.
Urlaub, Ferien und Arbeitszeiten in Frankreich | Das Familiensystem und die Heirat in Frankreich | Das Arbeitsrecht in FrankreichAuch in Frankreich ist die Krankenversicherung Pflicht. Mit Beginn einer Anstellung meldet der Arbeitgeber den Arbeitnehmer automatisch bei der staatlichen Versicherung an. Trotz des scheinbar einfachen Systems gibt es einige bürokratische Hürden. Welche das sind und wie sich Deutsche in Frankreich versichern, erfahren Sie hier.
Nach Frankreich auswandern | Leben in Frankreich | Die verschiedenen Versicherungen in FrankreichSie sind auf der Suche nach einem spannenden Job im Ausland? Rouen – die charmante Hauptstadt der Normandie – bietet deutschen Fachkräftenhervorragende Karrierechancen.Ob im IT-Sektor, im Gesundheitswesen oder in der Industrie: Die Nachfrage nach qualifizierten, mehrsprachigen Bewerbern steigt rasant. Erfahren Sie hier, warum sich ein beruflicher Neustart in Rouen lohnt, welche Berufe besonders gefragt sind – und wie Sie sich erfolgreich bewerben.
Leben in FrankreichIn einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt ist kontinuierliche Weiterbildung längst kein "Extra" mehr, sondern ein zentraler Bestandteil der eigenen Beschäftigungsfähigkeit. Digitalisierung, demografischer Wandel und neue Anforderungen durch Technologie und Nachhaltigkeit verändern Berufsbilder und Qualifikationsprofile tiefgreifend - grenzüberschreitend. Wir erklären welche Möglichkeiten an Weiterbildungen Frankreich bietet und inwiefern die Formation continue zu einem beruflichen Neustart führen können.
Die Jobsuche in Frankreich | Praktika und Ausbildungen in Frankreich | Der Karrierewechsel in FrankreichDer Schulanfang in Frankreich markiert die Rückkehr der Schüler und Lehrer in die Klassenzimmer, meist Anfang September. Bei der berühmten Rentrée scolaire handelt es nicht ausschließlich um die Wiederaufnahme des Lehrbetriebes, sondern auch Arbeitnehmer und Arbeitgeber kehren an ihren Arbeitsplatz zurück. Was historisch hinter der Rentrée steckt und weshalb diese mehr als nur den Schulanfang in Frankreich repräsentiert, haben wir für Sie zusammengefasst.
Urlaub, Ferien und Arbeitszeiten in Frankreich | Das Familiensystem und die Heirat in FrankreichRund 9.000 Deutsche studieren derzeit in Frankreich – als Vollzeitstudierende oder im Rahmen von Austauschprogrammen wie Erasmus+. Trotz europaweiter Studienabschlüsse gibt es Unterschiede zwischen deutschen und französischen Hochschulen. Wir erklären Ihnen wie die Immatrikulation in Frankreich abläuft und welche finanziellen Hilfen möglich sind.
Das Studium in Frankreich