Um Ihre Karriere in einem französischen Umfeld erfolgreich voranzutreiben, ist es äußerst wichtig sich vorab über die zahlreichen kulturellen Unterschiede in Bezug auf das Land und dessen Einwohner zu informieren. Man bewirbt sich in Frankreich anders als in Deutschland.
Mit Hilfe unseres Karriereratgebers werden Sie wissen wie man einen Lebenslauf und ein Bewerbungsanschreiben in französischer Sprache verfasst, welche Regeln bei einem Bewerbungsgespräch in Frankreich gelten und allgemein wie man sich als Deutschsprachiger in Frankreich verhält.
Denken Sie darüber nach, Ihre Berufsausbildung in Frankreich zu absolvieren? Dann sollten Sie sich vorab nach den Voraussetzungen, die angebotenen Ausbildungsplätze und Berufsabschlüsse informieren. Wir erklären Ihnen welche Ausbildungsmöglichkeiten im Nachbarland angeboten werden und geben Ihnen zusätzlich Tipps für Ihre französische Bewerbung um einen Ausbildungsplatz.
Praktika und Ausbildungen in FrankreichWas ist der Unterschied zwischen dem deutschen und französischen Nettolohn? Und warum ist es finanziell vorteilhafter, in Frankreich zu leben und in Deutschland zu arbeiten als umgekehrt? Wir stellen Ihnen die Verschiedenheiten der beiden Steuersysteme in Frankreich und Deutschland vor und geben deutsch-französischen Pendlern und Grenzgängern eine Vielzahl wertvoller Tipps.
Das Steuersystem in Frankreich | Nach Frankreich auswandern | Die Pension / Rente in FrankreichWelche Berufe profitieren 2026 in Frankreich von den höchsten Gehaltserhöhungen? Trotz einer erwarteten wirtschaftlichen Zurückhaltung und politischer Unsicherheiten zeigt eine neue Studie von PageGroup, dass bestimmte Fachkräfte mit spürbaren Lohnzuwächsen rechnen dürfen. Besonders technische, digitale und nachhaltigkeitsorientierte Berufe rücken in den Fokus der Unternehmen – und damit auch auf die Gehaltslisten. Wer sich also jetzt richtig positioniert, könnte 2026 deutlich mehr verdienen.
Tricolore TalentFeedbackkultur prägt Motivation, Vertrauen und Mitarbeiterbindung - und unterscheidet sich in Frankreich deutlich von der deutschen. Wer die Unterschiede nicht kennt, riskiert Missverständnisse und verpasste Chancen. Wir erklär Ihnen, wie Feedback in Frankreich funktioniert, welche Nuancen es gibt und was das für Ihren Arbeitsalltag und Ihre Karriere bedeutet - mit 5 zentralen Aspekten, Tipps und Beispielen aus der Praxis.
Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen UmfeldDie Bewerbung ist raus, das Vorstellungsgespräch geschafft, nun heißt es warten. Doch wann und wie fragt man am besten nach, ohne aufdringlich zu wirken: per Telefon oder E-Mail? Wir zeigen Ihnen die besten Methoden und Tipps, um in Frankreich geschickt nachzuhaken.
Die Jobsuche in Frankreich | Das Bewerbungsgespräch in FrankreichAm Schnittpunkt von Frankreich, Belgien und Deutschland gelegen, zieht Luxemburg insbesondere Grenzgänger an. Mit seinem internationalen Arbeitsmarkt, Einkommen, die zu den höchsten in Europa zählen, und einer anerkannten Lebensqualität gewinnt das Land jedes Jahr neue Expats hinzu. Erfahren Sie mehr über die Lebenshaltungskosten, die Kaufkraft und die Gehälter in Luxemburg im Jahr 2025.
Arbeiten in LuxemburgWir begleiten Sie systematisch durch die wichtigsten rechtlichen, sozialen und praktischen Fragen beim dauerhaften Umzug von Deutschland nach Frankreich. Dabei verreaten wir Ihnen, welche Papiere Sie benötigen, wie Sie sich in Deutschland abmelden und in Frankreich anmelden, was mit Arbeitslosengeld, Rente und Krankenversicherung passiert und ob ein französisches Bankkonto notwendig ist - das Ganze in der richtigen Reihenfolge, damit Sie nichts Wichtiges vergessen.
Das Steuersystem in Frankreich | Die verschiedenen Versicherungen in Frankreich | Die Pension / Rente in Frankreich | Nach Frankreich auswandernCaen gehört zu den wirtschaftlich aufstrebenden Städten in der Normandie – attraktiv, dynamisch und voll neuer Chancen. Ob im Gesundheitswesen, der IT-Branche oder im Bausektor: Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften wächst rasant. Für alle, die sich beruflich neu orientieren oder einen Arbeitsplatz im Westen Frankreichs suchen, lohnt sich ein Blick auf die aktuell meistgesuchten Berufe in Caen. Hier erfahren Sie, welche Branchen boomen, welche Profile gefragt sind – und welche Möglichkeiten sich für deutsche Arbeitnehmer ergeben.
Leben in FrankreichBelgien zieht durch seine kulturelle Nähe zu Deutschland, Frankreich und den Niederlanden seinen international ausgerichteten Arbeitsmarkt und seine anerkannte Lebensqualität viele Menschen an. Doch das Leben in Brüssel, Antwerpen oder Lüttich erfordert ein anderes Budget als in Berlin, München oder Hamburg. Wir stellen Ihnen die Unterschiede zwischen Belgien und Deutschland im Jahr 2025 vor - insbesondere in Bezug auf Einkommen, Wohnen, Lebensmittel und Verkehr.
Arbeiten in BelgienÖsterreich, im Herzen Mitteleuropas gelegen, überzeugt durch seine hohe Lebensqualität, ein solides Sozialsystem und wirtschaftliche Dynamik. Doch das Leben in Wien, Graz oder Innsbruck verursacht nicht die gleichen Kosten wie in Berlin, München oder Hamburg. Zwischen Gehältern, Mieten, Lebensmitteln und Gesundheitsausgaben zeigen wir Ihnen im Detail die Unterschiede zwischen Österreich und Deutschland im Jahr 2025.
Arbeiten in Österreich