Um Ihre Karriere in einem französischen Umfeld erfolgreich voranzutreiben, ist es äußerst wichtig sich vorab über die zahlreichen kulturellen Unterschiede in Bezug auf das Land und dessen Einwohner zu informieren. Man bewirbt sich in Frankreich anders als in Deutschland.
Mit Hilfe unseres Karriereratgebers werden Sie wissen wie man einen Lebenslauf und ein Bewerbungsanschreiben in französischer Sprache verfasst, welche Regeln bei einem Bewerbungsgespräch in Frankreich gelten und allgemein wie man sich als Deutschsprachiger in Frankreich verhält.
Man kann ein Geschäftsessen auch als eine Art Arbeitstreffen bezeichnen. Sie sind wichtig, um beispielsweise Kontakt mit einem Kunden, künftigen Partner, Investor oder Teilhaber aufzunehmen, oder die Unterzeichnung eines Vertrages zu feiern. Bei dieser Angelegenheit sollte man unbedingt die französischen Verhaltsweisen und Benimmregeln kennen. Wir haben für Sie ein Menü mit Ratschlägen zusammengestellt, damit Ihr nächstes Arbeitsessen in Frankreich ein Erfolg wird.
Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen UmfeldLediglich sechs Sekunden können über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Solange befasst sich, laut der amerikanischen Studie Eye-Tracking, ein Personaler im Durchschnitt mit einem (Online-)Lebenslauf. Das Prinzip kann man durchaus auch auf Bewerbungsverfahren in Frankreich übertragen. Wir geben Ihnen ein paar Hinweise, wie Sie die Aufmerksamkeit auf Ihren französischen Lebenslauf lenken können und teilen Ihnen mit, was in diesen ersten 6 Sekunden beim Durchlesen einer Bewerbung wirklich passiert.
Der französische LebenslaufTrotz jahrzehntelanger Gleichstellungsdebatten bleibt der Weg an die Spitze für viele Frauen in Frankreich steinig. Sie verdienen weniger, steigen seltener auf und stoßen häufiger auf unsichtbare Barrieren – selbst bei gleicher Qualifikation. Eine aktuelle Studie der Apec deckt auf: **Die Diskriminierung beginnt bereits beim Bewerbungsgespräch und setzt sich bis in die Chefetagen fort. Dieses strukturelle Ungleichgewicht hat nicht nur persönliche, sondern auch wirtschaftliche Folgen – und zeigt, wie viel Frankreich noch für echte Chancengleichheit tun muss.
Der deutsch-französische ArbeitsmarktDie französische Krankenversicherung kann für Neuankömmlinge verwirrend sein. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern und Orientierung im System aus Mutuelles, Prévoyances, CPAM, RSI und weiteren Begriffen zu bieten, erklären wir Ihnen alles klar und übersichtlich.
Die verschiedenen Versicherungen in FrankreichUmgangssprache, Abkürzungen, Rechtschreibfehler: schlecht formulierte und hastig geschriebene E-Mails sind ein Ärgernis für den Empfänger, und nicht selten landen sie unverzüglich im Papierkorb. Die französischen Grundregeln zu beachten ist dabei gar nicht schwer und schlicht eine Sache des Anstands. Wir zeigen Ihnen anhand von negativen Beispielen, wie Sie die beliebtesten Schreib- und Tippfehler in Frankreich vermeiden können.
Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen Umfeld | Die französische Sprache lernenFür Studenten, Absolventen und Berufseinsteiger, die ihre Sprachkenntnisse vertiefen und internationale Berufserfahrung sammeln möchten, ist ein Praktikum in Frankreich eine sehr wertvolle Erfahrung. Doch die Suche nach dem passenden Praktikumsplatz kann herausfordernd sein. Wir stellen Ihnen die wichtigsten französischen Jobboards und Portale vor, auf denen Unternehmen gezielt nach Praktikanten suchen.
Praktika und Ausbildungen in FrankreichDie Region Auvergne-Rhône-Alpes profitiert von ihrer wirtschaftlichen Dynamik und bietet Arbeitnehmern ziemlich großzügige Gehälter an, insbesondere im Bereich Informatik. Hinter der einflussreichen Île-de-France wird hier, laut dem Marktbarometer von Expectra, am meisten für Führungskräfte gezahlt. In den Bereichen Logistik, Forschung und Entwicklung, ist sie Paris sogar dicht auf den Fersen.
Gehälter und Vergütungen in Frankreich | Gehälter, Vergütungen und Entlohnungen in FrankreichNur ein klein wenig die Wahrheit verschönern für den Traumjob... Immer wieder stoßen französische Personaler auf frisierte Lebensläufe in Bewerbungen. Sei es nur eine kleine Lüge, wie die zusätzliche Fortbildung, oder aber auch größere Unwahrheiten, bei denen der Besitz von universitären Diplomen vorgegaukelt wird. Täuschungen in Lebensläufen sind ein Thema, vor dem Arbeitgeber nicht die Augen verschließen sollten.
Der französische LebenslaufDer Firmenwagen spielt in Frankreich eine bedeutende Rolle, sowohl als praktisches Fortbewegungsmittel als auch als Statussymbol. Unternehmen setzen gerne auf effiziente und ergonomische PkW, um ihren Mitarbeitern flexible Mobilität und Komfort zu bieten. Von kompakten Stadtfahrzeugen bis hin zu geräumigen SUVs, wir stellen Ihnen die Top 10 der Fahrzeugmodelle vor, die französische Firmen am häufigsten wählen.
Der deutsch-französische ArbeitsmarktEinem Ihrer Kollegen unterläuft ein Fehler und Sie würden ihn gerne darauf ansprechen? Konflikte am Arbeitsplatz sind unvermeidlich, doch die Fähigkeit, sie konstruktiv zu lösen, ist der Schlüssel für eine angenehme Atmosphäre im Büro. Welche Lösungsansätze ratsam sind, um Meinungsverschiedenheiten unter Arbeitskollegen in Frankreich zu vermeiden, erfahren Sie hier.
Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen Umfeld