Um Ihre Karriere in einem französischen Umfeld erfolgreich voranzutreiben, ist es äußerst wichtig sich vorab über die zahlreichen kulturellen Unterschiede in Bezug auf das Land und dessen Einwohner zu informieren. Man bewirbt sich in Frankreich anders als in Deutschland.
Mit Hilfe unseres Karriereratgebers werden Sie wissen wie man einen Lebenslauf und ein Bewerbungsanschreiben in französischer Sprache verfasst, welche Regeln bei einem Bewerbungsgespräch in Frankreich gelten und allgemein wie man sich als Deutschsprachiger in Frankreich verhält.
Wie zieht man sich in Frankreich bei der Arbeit richtig an? Viele sind sich gar nicht bewusst, welche Bedeutung die Kleidung auf unsere Außenwirkung hat und was sie über unsere Persönlichkeit verrät. Und manchmal vergreift man sich schneller im Stil, als man denkt. Hier sind 8 goldene Regeln für den richtigen Arbeitslook in Frankreich.
Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen UmfeldProbleme mit dem Arbeitgeber können den Arbeitstag zur Tortur machen. Auch wenn in der Vergangenheit in Frankreich viele Fälle registriert wurden, bleibt die Dunkelziffer der Mitarbeiter, die von ihren Vorgesetzten gemobbt werden (auch "Bossing" genannt), sehr hoch. Wir erklären Ihnen, wie Sie bei Konflikten mit Ihrem französischen Vorgesetzten handeln sollten und wie Sie einen Rechtsanwalt einschalten.
Das Arbeitsrecht in FrankreichFrankreich ist eines der europäischen Länder, das durch seine interkulturelle Vielfalt am meisten geprägt ist. Insbesondere in Großunternehmen ist es von großer Bedeutung, mit kulturellen Differenzen umzugehen, damit mögliche Barrieren überwunden werden können. Wir erläutern Ihnen, die Wichtigkeit der interkulturellen Fähigkeiten für Ihre Jobsuche in Frankreich und verraten Ihnen wie Sie diese Kompetenzen erwerben können.
Die Jobsuche in Frankreich | Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen UmfeldJeder Beruf hat seine Vorurteile, wobei ein Beamter sicherlich unangefochten an der Spitze steht. Komfortable Pensionen, unmögliche Entlassungen, niedrige Löhne... Hier sind die 8 beliebtesten Klischees in Frankreich gegenüber Beamten.
Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen UmfeldIn Frankreich ist das Verhältnis zwischen Arbeitnehmern und Vorgesetzten oft von Spannung geprägt. Ursachen dafür sind unter anderem die hierarchischen Strukturen, die in französischen Unternehmen besonders stark ausgeprägt sind, sowie ein Misstrauen gegenüber Autoritäten, das historisch und kulturell gewachsen ist. Doch was genau steckt hinter dieser Abneigung von französischen Angestellten gegenüber ihren Chefs?
Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen Umfeld | Unsere Umfragen zum Arbeitsmarkt in FrankreichWenn man einem Job im Ausland nachgeht, kann es sehr belastend sein, über das - für einen - untypische Verhalten des Vorgesetzten nachdenken zu müssen. Möglicherweise hat man Verständigungsprobleme, was den Charakter der Einheimischen betrifft, so dass man nicht weiß wie man reagieren soll. Inwiefern sich Manager in Frankreich von denen in Deutschland unterscheiden, erklären wir Ihnen hier.
Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen UmfeldSie stehen in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und möchten sich über Ihre Rechte im Falle einer Kündigung informieren? In Frankreich sind viele wichtige Regelungen zum Thema Arbeitnehmerschutz im Arbeitsrecht verankert, die auch finanzielle Auswirkungen haben können. Hier finden Sie eine Übersicht über den französischen Kündigungsschutz für Arbeitnehmer.
Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in Frankreich | Das Arbeitsrecht in FrankreichDer Firmenwagen spielt in Frankreich eine bedeutende Rolle, sowohl als praktisches Fortbewegungsmittel als auch als Statussymbol. Unternehmen setzen gerne auf effiziente und ergonomische PkW, um ihren Mitarbeitern flexible Mobilität und Komfort zu bieten. Von kompakten Stadtfahrzeugen bis hin zu geräumigen SUVs, wir stellen Ihnen die Top 10 der Fahrzeugmodelle vor, die französische Firmen am häufigsten wählen.
Der deutsch-französische ArbeitsmarktIn jedem Arbeitsumfeld gibt es unterschiedliche Persönlichkeiten, die den Büroalltag prägen, positiv wie negativ. Doch während einige französische Kollegen durch ihre Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit glänzen, gibt es auch jene, die zu den unbeliebtesten im Team zählen. Wir werfen einen Blick darauf, welche Art von Arbeitskollegen in Frankreich besonders unbeliebt sind und was hinter diesen Antipathien steckt.
Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen Umfeld | Unsere Umfragen zum Arbeitsmarkt in FrankreichDie französische Lebensart ist bekannt für ihr Laisser-faire und Savoir-vivre. Für viele Deutsche, die Effizienz und Pünktlichkeit sehr schätzen, kann die Zeitplanung in Frankreich jedoch eine Herausforderung darstellen. Wir präsentieren Ihnen 5 Tipps, um als Deutscher gekonnt mit dem französischen Zeitmanagement umzugehen.
Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen Umfeld