Votre vie professionnelle franco-allemande manque de peps ?

Vous exercez depuis plusieurs années un poste et la routine s'est naturellement instaurée ? Vous vous posez des questions sur votre avenir professionnel ? Dois-je rester ou partir ? Pour quel métier suis-je fait ? Peut-être il suffirait simplement de réaménager vos activités actuelles ? Ou tout simplement suivre une formation pour pouvoir changer de voie ? Enfin, quels sont les autres secteurs d'activité dans lesquels je pourrais m'épanouir ?
Avant de prendre une décision quelle qu'elle soit, je souhaite partager avec vous mon expérience à ce sujet et vous invite à lire cet article qui vise à vous donner quelques pistes de réflexion.
Analyser sa situation actuelle
Tout d'abord, il est important d'analyser sa situation actuelle. Quelles sont les activités dans ma fonction actuelle qui me plaisent ? Et a contrario, quelles sont les activités où je m'ennuie et le temps ne passe pas vite ? Il est judicieux de faire un tableau et le mettre à l'écrit. La visualisation a son effet et vous permet d'en prendre conscience. Enfin, réfléchissez à votre motivation du départ lorsque vous avez postulé pour ce poste ?
- Identifier vos compétences et vos qualités
- Prendre conscience de ce qui est important pour vous
- Définir votre objectif professionnel
Elaborer un plan d'action
- Wo kommt der Klient her?
- Wohin will er?
- Auf welchem Weg er dieses Ziel am besten erreicht?
- Was hebt ihn von der Masse? Was sind seine speziellen Qualitäten?
- Was sind seine besten Verkaufsargumente?
- Welche Position oder Firma deckt sich mit seinem Profil und seinen Wünschen?
- Wo wird er sich bewerben?
- Und welche Wege können zum Erfolg führen?
Ziel definieren / formulieren
- Was genau wollen Sie erreichen?
- Woran würden Sie merken, dass Sie Ihr Ziel erreicht haben?
- Was wollen Sie im Detail tun?
- In Welchen Etappen wollen Sie vorgehen?
- Bis wann wird welches Zwischenziel erreicht sein? Bis wann Ihr endgültiges Ziel?
- Welche Hürden sind zu erwarten? - und wie wollen Sie sie überspringen?
- Was macht das Ziel zu erstrebenswert?
- Inwieweit würde Ihr (Arbeits-) Leben bereichert?
- Welche unangenehmen Folgen sind damit verbunden?
- Welche Ihrer Werte können Sie so verwirklichen?
- Wer (oder was) wird Sue auf dem Weg zum Ziel unterstützen - und wer (oder was) bremsen?
Ziel anvisieren / definieren
- Beschreiben Sie mal , wie das sein wird, wenn Sie Ihr Ziel erreicht haben.
- Gibt es eine konkrete Situation, auf die Sie sich besonders freuen?
- Was motiviert Sie am meisten an dieser Vorstellung ?
Talente, Können, Erfahrung
- Welche Fächer lagen Ihnen in der Schule (oder beim Studium)?
- Für welche Qualitäten wurden Sie schon von Ihren Eltern und von den Lehrern gelobt?
- Welche Fähigkeiten haben Sie durch Ihre Ausbildung (durch Ihre Berufspraxis oder durch Fortbildungen) erworben?
- Gibt es Fähigkeiten die bei Ihrer jetzigen (oder letzten) Arbeit brachliegen, die Sie aber gerne einsetzen würden?
- In welchen Branchen können Sie ein spezielles Fachwissen einbringen?
- Welches waren Ihre grössten Erfolge bei der Arbeit?
Fragen nach dem Wunsch oder der Zielposition
- Welchen Berufstraum hatten Sie als Kind?
- Wenn Sie einen Sechser im Lotto hätten - welche Voraussetzungen müsste eine Position erfüllen, damit Sie sie dann doch annehmen?
- Posez vous les bonnes questions
- Elaborer un plan d'action
- Activer votre réseau
Accompagnement exclusif et personnalisé pour réussir votre carrière franco-allemande