Viele Menschen denken bei internationalen Arbeitsmöglichkeiten in Frankreich sofort an Paris. Die französische Hauptstadt ist zweifellos ein wichtiger Knotenpunkt für internationale Karrieren, aber es wäre ein Fehler, die zahlreichen anderen Städte und Regionen Frankreichs zu übersehen. Lyon, Marseille, Toulouse, Bordeaux, Lille, Nantes und Straßburg bieten allesamt einzigartige berufliche Chancen und Lebensstile, die es zu entdecken gilt.

Die Jobsuche in Frankreich
Internationale Karriere und Jobs in Frankreich, außerhalb von Paris

Einem Ihrer Kollegen unterläuft ein Fehler und Sie würden ihn gerne darauf ansprechen? Konflikte am Arbeitsplatz sind unvermeidlich, doch die Fähigkeit, sie konstruktiv zu lösen, ist der Schlüssel für eine angenehme Atmosphäre im Büro. Welche Lösungsansätze ratsam sind, um Meinungsverschiedenheiten unter Arbeitskollegen in Frankreich zu vermeiden, erfahren Sie hier.

Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen Umfeld
Wie man Konflikte mit Arbeitskollegen in Frankreich vernünftig löst

Umgangssprache, Abkürzungen, Rechtschreibfehler: schlecht formulierte und hastig geschriebene E-Mails sind ein Ärgernis für den Empfänger, und nicht selten landen sie unverzüglich im Papierkorb. Die französischen Grundregeln zu beachten ist dabei gar nicht schwer und schlicht eine Sache des Anstands. Wir zeigen Ihnen anhand von negativen Beispielen, wie Sie die beliebtesten Schreib- und Tippfehler in Frankreich vermeiden können.

Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen Umfeld | Die französische Sprache lernen
Geschäftliche E-Mails in Frankreich: Die beliebtesten Fehler

Die französische Lebensart ist bekannt für ihr Laisser-faire und Savoir-vivre. Für viele Deutsche, die Effizienz und Pünktlichkeit sehr schätzen, kann die Zeitplanung in Frankreich jedoch eine Herausforderung darstellen. Wir präsentieren Ihnen 5 Tipps, um als Deutscher gekonnt mit dem französischen Zeitmanagement umzugehen.

Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen Umfeld
Effizientes Zeitmanagement für Ihren Arbeitsalltag in Frankreich

Sie sind Franzose und arbeiten im Vertrieb in Deutschland? Oder sind Sie Deutscher und damit beauftragt, für Ihre Firma die Verkäufe in Frankreich zu steigern? Oder Sie verfolgen Ihre kaufmännische Karriere anderswo im Ausland? Dann sind die folgenden Hinweise zu kulturellen Praktiken und Verhaltensweisen sicherlich hilfreich für Sie.

Berufe im Bereich Sales / Vertrieb | Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen Umfeld
Geschäftsmethoden in Frankreich und Deutschland im Vergleich

In jedem Arbeitsumfeld gibt es unterschiedliche Persönlichkeiten, die den Büroalltag prägen, positiv wie negativ. Doch während einige französische Kollegen durch ihre Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit glänzen, gibt es auch jene, die zu den unbeliebtesten im Team zählen. Wir werfen einen Blick darauf, welche Art von Arbeitskollegen in Frankreich besonders unbeliebt sind und was hinter diesen Antipathien steckt.

Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen Umfeld | Unsere Umfragen zum Arbeitsmarkt in Frankreich
Welche Kollegentypen in Frankreich besonders nerven

Einen geeigneten Vertriebsmitarbeiter in Frankreich zu finden, ist schon nicht leicht genug, aber wenn man das Vorstellungsgespräch führt, auf welche Fragen in französischer Sprache sollte man unbedingt achten? Welche Kompetenzen muss der Kandidat unbedingt mitbringen? Schließlich soll er mit Motivation und den entsprechenden Fähigkeiten im Sales-Bereich für Sie tätig werden. Die Frage nach den operativen Kompetenzen eines französischen Vertriebsmitarbeiters ist eine Möglichkeit, sein Sozialverhalten zu prüfen und über den Lack seiner guten Präsentation hinauszugehen.

Die Personalsuche in Frankreich und Deutschland | Recruiting und Personalsuche in Frankreich
Vorstellungsgespräch im Vertrieb in Frankreich: typische Fragen

Probleme mit dem Arbeitgeber können den Arbeitstag zur Tortur machen. Auch wenn in der Vergangenheit in Frankreich viele Fälle registriert wurden, bleibt die Dunkelziffer der Mitarbeiter, die von ihren Vorgesetzten gemobbt werden (auch "Bossing" genannt), sehr hoch. Wir erklären Ihnen, wie Sie bei Konflikten mit Ihrem französischen Vorgesetzten handeln sollten und wie Sie einen Rechtsanwalt einschalten.

Das Arbeitsrecht in Frankreich
Probleme mit dem Chef in Frankreich: Was Sie tun können

Sie kommen aus Deutschland und arbeiten als Manager in Frankreich? Dann ist Ihnen bestimmt aufgefallen, dass die Entscheidungsprozesse im Nachbarland oft differenzierter ablaufen. Aber woran liegt das? Wir helfen Ihnen dabei, beide Arten der Teamführung besser kennenzulernen und Ihnen die französische Arbeitsmentalität verständlicher zu machen.

Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen Umfeld
Management und Hierarchie: Deutsche & Franzosen im Vergleich

Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck. Diese Redewendung gilt nicht nur auf privater Ebene, sondern auch im Berufsleben. Wer einen neuen Job anfängt, steht vor vielen Herausforderungen, besonders im Ausland. Wir verraten Ihnen, wie Sie sich schnell in einem neuen Unternehmen in Frankreich integrieren und einleben können.

Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen Umfeld
Die ersten Tage im neuen Job in Frankreich meistern: 7 Tipps