Anzeige jetzt schalten Finde Deinen deutsch-französischen Traumjob

Wie kann man sich auf ein Vorstellungsgespräch in Paris vorbereiten?

Wie kann man sich auf ein Vorstellungsgespräch in Paris vorbereiten?

Sie wurden zu einem Vorstellungsgespräch in Paris von einem Unternehmen aus dem Pariser Großraum eingeladen? Glückwunsch, damit haben Sie schon eine große Hürde genommen!

Die Personalchefs aus der Region rund um Paris (Ile-de-France) werden vielleicht noch mehr als ihre Kollegen aus anderen Regionen genau auf Ihre Kompetenzen und Ihren beruflichen Lebenslauf achten, da es in dieser Region meist eine sehr große Anzahl an sehr gut ausgebildeten Bewerber gibt.

Daher müssen Sie sich intensiv auf dieses Gespräch vorbereiten und sich genau über das Unternehmen und dessen wirtschaftliche Tätigkeiten informieren. Wenn Sie aus einer anderen Region Frankreichs oder aus dem Ausland kommen, sollten Sie sich darauf einstellen, dass eventuell andere Schwerpunkte im Gespräch gesetzt werden, als bei den potentiellen Arbeitgebern in Ihrer Region. Hier einige nützliche Tipps zur Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch in Paris.

Sprachkenntnisse

Wenn Sie aus Deutschland zu einem Vorstellungsgespräch gehen, wird das Vorstellungsgespräch in aller Regel auf Französisch stattfinden. Seien Sie darauf gut vorbereitet, denn in einer solchen Situation ist das Sprechen in einer Fremdsprache nicht immer selbstverständlich. Sollten Sie in einem Bereich arbeiten wollen, in dem Englischkenntnisse erforderlich sind, werden diese mit hoher Wahrscheinlichkeit in einem kleinen Test überprüft werden. Es lohnt sich also, auf diesen Test vorbereitet zu sein.

Hüten Sie sich davor, Ihre Sprachkenntnisse (sowohl in Französisch als auch in Englisch) als "fließend" einzustufen, wenn das nicht der Fall ist. Das werden die Personalchefs sicher schnell merken, da vor allem in der internationalen Metropole Sprachkenntnisse nahezu unabdingbar sind.

Mehr dazu: Die 10 häufigsten Fragen während eines Vorstellungsgesprächs in Frankreich

Stresstest

Stellen Sie sich darauf ein, dass in einem Vorstellungsgesprächen in Paris unter anderem auch Ihre Belastbarkeit, bzw. Ihr Verhalten in einer Stresssituation herausgefunden werden soll, vor allem wenn es um Stellen geht, bei denen eine gewisse Verantwortung an Sie übertragen werden soll. Seien Sie darauf gefasst, versuchen Sie ruhig zu bleiben und mit einer gewissen Lockerheit an die Ihnen gestellten Fragen/Aufgaben heranzugehen.

Mehr dazu: 10 Tipps wie man sich in einem Vorstellungsgespräch in Frankreich nicht verhalten sollte

Wer bin ich und was kann ich?

In einem Gespräch ist es außerdem unabdingbar, seine eigenen Stärken und die besonders markanten Stationen des eigenen Berufsweges zu kennen und diese auch gezielt einsetzen zu können. Es gibt zwar deutlich mehr Jobangebote in der Pariser Region als in anderen Regionen Frankreichs, was natürlich zunächst ein Vorteil ist. Dafür ist aber die Konkurrenz auch viel höher. Das heißt, die Personalchefs stehen vor der Qual der Wahl, wenn es viele sehr qualifizierte Bewerber gibt. Da ist es besonders wichtig, sich aus der Masse der Bewerber durch eine Art gezieltes Selbstmarketing abzuheben.

In der Pariser Region wird dabei vor allem auf den beruflichen Werdegang Wert gelegt, die Berufserfahrung ist außerdem je nach zu besetzender Stelle wichtig. Sie sollten also in jedem Fall auf diese Fragen vorbereitet sein und am besten schon einmal im Vorfeld üben, gekonnt und flüssig zu antworten.

Mehr dazu: Die klassische Frage Frage in einem Vorstellungsgespräch in Frankreich: Stärken und Schwächen

Entfernung vs. Zeit

Die Entfernung zwischen Wohnsitz und Arbeitsplatz spielt dagegen nur eine untergeordnete Rolle bei Vorstellungsgesprächen in Paris. In der Ile-de-France sind nicht die Entfernungen in Kilometern entscheidend, sondern die Zeit, die man für eine Strecke braucht. Von A nach B zu kommen kann trotz des ausgebauten Transportsystems durchaus kompliziert werden. Also testen Sie die zeitliche Entfernung am besten noch vor Ihrem Gespräch, auch um ein mögliches Zuspätkommen zu dem Vorstellungsgespräch vermeiden zu können.

Gehaltsvorstellungen

Wenn es um das heikle Thema Gehaltsvorstellungen geht, sollte man nicht glauben, dass allein die im Vergleich zu der eigenen Region höheren Lebenskosten in Paris und Umgebung überhöhte Gehaltsforderungen rechtfertigen könnten.

Zwar wurde durch Statistiken (Baromètre Expectra des salaires 2010) belegt, dass beispielsweise eine Führungskraft aus dem Bankwesen in Paris und der Ile-de-France bis zu 15% mehr verdient als der Kollege im Norden Frankreichs oder ein Marketingspezialist in Paris sogar bis zu 20% mehr verdient als ein Kollege aus Toulouse. Dennoch wäre es überheblich zu denken, dass in Paris die Gehälter keine Grenzen nach oben hätten. Man sollte nicht von der Prämisse ausgehen, dass ein höheres Gehalt automatisch bedeutet, dass auch die eigene Kaufkraft steigt. Also bleiben Sie mit Ihren Forderungen lieber "auf dem Teppich" und informieren Sie sich über die Gehälter in Ihrer Branche, die man im Pariser Großraum erwarten darf.

Hier beantworten wir Ihre Fragen: Gehalt in Frankreich

Bewerbungskosten und Vorstellungsgespräch in Frankreich: Wer zahlt die Kosten?

Bewerbungskosten sind nicht zu unterschätzen. Da Arbeitsplätze auch in Frankreich leider nicht "auf der Straße liegen", müssen gerade Arbeitssuchende sich oft bei verschiedensten Arbeitgebern bewerben. Die dabei entstehenden Kosten tun sehr weh, vor allem dann, wenn der Bewerber durch die Arbeitslosigkeit ohnehin kein Geld hat. Sind Arbeitgeber in Frankreich dazu verpflichtet diese Kosten zu erstatten?

Mehr dazu: Bewerbungskosten und Vorstellungsgespräch in Frankreich: Wer zahlt die Kosten?