Worin unterscheidet sich der französische vom deutschen Lebenslauf?

Ihr Lebenslauf beweist dem Leser, welche hervorstechenden Qualifikationen und Eigenschaften Sie für die zu besetzende Position mitbringen, warum er gerade Sie einstellen soll. Alles andere können Sie tendenziell unerwähnt lassen. So schaffen Sie es, die Vorgabe einer Seite umzusetzen.
Ein französischer Lebenslauf ist kurz, auch wenn mittlerweile längere Lebensläufe (bis zu zwei Seiten) akzeptiert werden, ist ein kurzer einseitiger Lebenslauf eindeutig zu bevorzugen. Damit beweisen Sie nämlich, dass Sie über eine gute Auffassungsgabe (esprit de synthèse) verfügen, eine Eigenschaft, die jeder französischen Personalabteilung (DRH = Direction Ressources Humaines) lieb und teuer ist. Dies gilt umso mehr, je höher die Position angesiedelt ist, für die Sie sich bewerben. Dementsprechend wird die Schulzeit lediglich mit dem dort erworbenen Abschluss erwähnt.
Oberstes Ziel: sich aus der Masse abzuheben!
Weitere Artikel zum Thema Bewerbung in Frankreich:

