Anzeige jetzt schalten Finde Deinen deutsch-französischen Traumjob

Der Lebenslauf in Frankreich: eine oder zwei Seiten?

Der Lebenslauf in Frankreich: eine oder zwei Seiten?

Als zentrales Element einer Bewerbung werden in einem deutschen Lebenslauf insbesondere ausführliche Informationen zum Werdegang des Kandidaten erwartet. Dies kann sich problemlos in einem zwei- bis dreiseitigen Dokument widerspiegeln. Dagegen gilt der französische Lebenslauf (curriculum vitae) als umso besser gelungen, je präziser und prägnanter alle wichtigen Angaben zur Person auf einer Seite präsentiert werden.

Auch das in Deutschland immer noch gern gesehene Foto ist in Frankreich aus Gründen der Chancengleichheit nicht mehr obligatorisch. Hier ein paar Tipps, wie man einen erfolgreichen Lebenslauf für eine Bewerbung in Frankreich aufsetzt.

Wie viele Seiten hat ein Lebenslauf in Frankreich?

In einem französischen Lebenslauf gilt: weniger ist mehr. So kann man am besten die Aufmerksamkeit der Personalverantwortlichen auf sich ziehen. Das bedeutet jedoch nicht, dass wichtige Informationen fehlen, sondern dass die wesentlichen Merkmale klar auf den Punkt gebracht werden sollen. Gut strukturiert, prägnant und aussagekräftig, fast wie eine Marketingaktion (pitch marketing) sollte sich der CV lesen lassen, denn auf diese Punkte legen die Personaler in Frankreich besonderen Wert.

Einen zweiseitigen CV einzureichen ist zwar möglich, man sollte jedoch damit rechnen, dass die zweite Seite kaum Beachtung findet. Dennoch wandern zweiseitige CVs nicht automatisch in den Papierkorb, die erste Seite muss dann allerdings überzeugen.

Für wen ist ein zweiseitiger französischer Lebenslauf geeignet?

Als Berufsanfänger oder junger Hochschulabsolvent sollte man seinen Lebenslauf in Frankreich auf jeden Fall auf einer Seite unterbringen. Ein langer Lebenslauf eines Berufsanfängers wird sogar eher negativ ausgelegt, da dem Bewerber dann leicht unterstellt wird sich nicht auf das Wesentliche beschränken zu können.

Ein zweiseitiger Lebenslauf eines Bewerbers mit mindestens 15 Jahren Berufserfahrung dagegen ist absolut in Ordnung, da dieser natürlich auch mehr Referenzen und berufliche Erfahrungen anbringen kann.

Zweiseitiger französischer Lebenslauf

In jedem Fall ist aber davon abzuraten, auf jede kleinste Berufs- oder Praktikumserfahrung einzugehen, auch nicht wenn der Lebenslauf zwei Seiten umfassen sollte. Es empfiehlt sich immer die Punkte herauszugreifen bzw. hervorzuheben, die am Besten zu der angestrebten Stelle passen und somit den Personalvermittler dazu anregen, genau Sie zu einem Gespräch einzuladen.

Was sollte auf einer möglichen zweiten Seite in einem französischen CV stehen?

Die zweite Seite des französischen Lebenslaufs kann zum Beispiel dafür genutzt werden, auf eine bestimmte prägende Berufserfahrung einzugehen, vor allem wenn man mehr als 25 Jahre Berufserfahrung vorzuweisen hat. Eine andere Alternative wäre, auch nach langen Berufsjahren, noch einmal kurz auf die eigentliche Ausbildung oder abgeschlossene Weiterbildungen zu verweisen. Dennoch wird die erste Seite im Lebenslauf in Frankreich immer ausschlaggebend sein.

Egal für welche Variante man sich letztendlich entscheidet, wichtig ist, dass unmittelbar die wesentlichen Punkte, die einen Bewerber auf beruflicher Ebene auszeichnen, deutlich werden. Auf den ersten Blick sollte man außerdem den vorhergehenden Arbeitgeber, die Branche, die Tätigkeit und die Ergebnisse des letzten Jobs erkennen können.

Überschrift, kurze Zusammenfassung und chronologische Auflistung des beruflichen Werdegangs: Nicht mehr und nicht weniger.

Mehr dazu: