Publiez votre offre maintenant Trouvez ici votre job franco-allemand de rêve

Die wichtigsten Soft-Skills für einen Job in Frankreich

Die wichtigsten Soft-Skills für einen Job in Frankreich

Die Soft-Skills, auch Verhaltens- und soziale Kompetenzen genannt, werden - laut einer Studie der nationalen Arbeitsvermittlung in Frankreich (Pôle Emploi) - im Vergleich zu den fachlichen und technischen Fähigkeiten der Bewerber bei den französischen Arbeitgebern als wichtiger angesehen.



Die 5 wichtigsten Soft-Skills in Frankreich

1. Die 5 wichtigsten Soft-Skills in Frankreich

Bei 60 % der Recruiter in Frankreich basiert die Auswahl eines Kandidaten auf diese Eigenschaften, mit Ausnahme einiger Bereiche, in denen der Abschluss eine sehr wichtige Rolle spielt, wie etwa in folgenden Branchen: Gesundheitswesen, Sozialwesen, Bildung und Verwaltung.

Den von Pôle Emploi befragten Arbeitgebern zufolge, werden heutzutage fünf Kompetenzen bei Bewerbern als unabdingbar betrachtet:

  1. Selbstständigkeit (autonomie)
  2. Teamfähigkeit (esprit d'équipe)
  3. Verantwortungsbewusstsein (responsabilité)
  4. Organisationsfähigkeit (organisation)
  5. Anpassungsfähigkeit (adaptabilité)

Das Kundenverständnis nimmt ebenfalls einen immer wichtiger werdenden Platz in allen Bereichen ein.

Diese Fähigkeiten erinnern stark an ein anderes Konzept: Die emotionale Intelligenz. Eine Form der Intelligenz, die für die Karriere, insbesondere bei Führungskräften, notwendig geworden ist. Emotionale Intelligenz ist die Fähigkeit sich selbst bewusst zu werden, eigene Emotionen zu kontrollieren, sich selbst zu motivieren, sich in andere Mitmenschen einzufühlen und mit anderen in Beziehung zu treten.



Die meistgefragten Soft-Skills im Jahr 2022 in Frankreich

2. Die meistgefragten Soft-Skills im Jahr 2022 in Frankreich

Informatik und Programmierung gehören zu den 10 am meisten gefragten Kompetenzen in Frankreich im Jahr 2021, und zwar in den meisten Wirtschaftszweigen, einschließlich Technologie und Telekommunikation.

Während die aktuelle Lage den französischen Arbeitsmarkt durcheinander gebracht hat, steigt der Bedarf an neuen Qualifikationen ständig, um sich an diesen neuen Kontext anzupassen.

Damit die Mitarbeiter den von den Unternehmen gesuchten Profilen entsprechen, stellt Degreed, die auf die Erkennung und Entwicklung neuer Kompetenzen spezialisierte Plattform, die Ergebnisse ihrer Studie zum Stand der Kompetenzen im Jahr 2021 vor. Die Studie wurde unter 5200 Fachleuten in 8 Ländern, darunter Frankreich, durchgeführt.

Für diese befragten Angestellten, Manager und Unternehmensleiter werden technologische Fähigkeiten am wichtigsten im Jahr 2021 sein. Die Studie nutzte eine Klassifizierung von 25 Fähigkeiten, die vom McKinsey Global Institute entwickelt wurde, um die 10 technologischen, sozialen und kognitiven Fähigkeiten aufzulisten, die in diesem Jahr am meisten gefragt sein werden.



Die 10 meistgefragten Soft-Skills im Jahr 2022 in Frankreich
(Quelle: Degreed)

3. Soft-Skills in einem französischen Lebenslauf hervorheben

Es ist äußerst empfehlenswert die Soft-Skills in einem französischen CV zu verdeutlichen... aber nicht auf irgendeine Art und Weise. Jérôme Lecot von dem deutsch-französischen Personalberatungsunternehmen Eurojob-Consulting erklärt:

"Soziale Kompetenzen und emotionale Intelligenz werden immer von den Kandidaten erwartet. Meiner Meinung nach ist es nicht klug "dynamisch" oder "unternehmensorientiert" zu schreiben. Wenn Sie aber bereits Ihr eigenes Unternehmen gegründet haben, so ist es wichtig, Ihre Erfahrung und die erworbenen Fähigkeiten zu erläutern.

Wenn ein junger Absolvent angibt, er sei für einen Monat in Australien gewesen, um dort zu arbeiten und Englisch zu lernen, so ist es meistens ein Hinweis darauf, dass er einfallsreich, neugierig und autonom ist."

Fazit: Fakten, Fakten, Fakten - darauf kommt es bei der Bewerbung in Frankreich an!

Mehr dazu: