Um Ihre Karriere in einem französischen Umfeld erfolgreich voranzutreiben, ist es äußerst wichtig sich vorab über die zahlreichen kulturellen Unterschiede in Bezug auf das Land und dessen Einwohner zu informieren. Man bewirbt sich in Frankreich anders als in Deutschland.
Mit Hilfe unseres Karriereratgebers werden Sie wissen wie man einen Lebenslauf und ein Bewerbungsanschreiben in französischer Sprache verfasst, welche Regeln bei einem Bewerbungsgespräch in Frankreich gelten und allgemein wie man sich als Deutschsprachiger in Frankreich verhält.
Ein Vorstellungsgespräch verrät viel mehr über den Bewerber, als man auf den ersten Blick vermuten könnte, natürlich auch in Frankreich, ein Land, das bekanntlich sehr von Mode geprägt ist. Das Auftreten, der Kleidungsstil und eine natürliche Souveränität können für die Karriere wichtiger als Zeugnisse sein. Hier sind unsere Tipps für das perfekte Outfit für das Bewerbungsgespräch in Frankreich.
Das Bewerbungsgespräch in FrankreichAls Studierender muss man viele Lebensumstände ändern. Um die Unabhängigkeit gelassen zu leben, müssen verschiedene Hürden genommen werden: eine neue Wohnung suchen, einen Job bzw. ein Praktikum finden, das eigene Fahrzeug im Ausland anmelden. Wir verraten wie Sie sich als Student in Frankreich versichern und teilen Ihnen mit, welche dieser Versicherungen Pflicht sind.
Das Studium in Frankreich | Die verschiedenen Versicherungen in FrankreichEin Bewerbungsgespräch benötigt eine intensive Vorbereitung, denn neben den von Ihnen getätigten Aussagen, wird ein Recruiter ebenso auf Ihre Körpersprache, Ihre Stimme und Ihr Verhalten achten. Wir werfen einen Blick auf die spezifischen Verhaltensregeln bei Vorstellungsgesprächen in Frankreich.
Das Bewerbungsgespräch in FrankreichDer Rückzug aus dem Berufsleben auf dem Höhepunkt der Karriere betrifft weitaus mehr Frauen als Männer. Arbeitgebern kann es in Folge dessen schwer fallen, ihre Werte der Gleichberechtigung sowie französische Gesetze und Quoten zu respektieren. Die Wiederaufnahme des Arbeitslebens nach der Geburt eines Kindes ist für Mütter in Frankreich kulturell bedingt schneller und einfacher möglich als in Deutschland, dafür ist die mögliche Mutterschaftszeit geringer. Doch nun wird auch hier das Phänomen des "Opting-out", bei dem Frauen ihren Job aufgeben, um sich um ihre Familie zu kümmern, immer sichtbarer.
Der deutsch-französische ArbeitsmarktDie Weihnachtsfeierlichkeiten bieten für manche eine goldene Gelegenheit, und für andere stellen sie einen Albtraum dar. Insbesondere bei innerbetrieblichen Weihnachtsfeiern sind drei Aspekte zu beachten: nichts trinken, sich gut kleiden und aufpassen, dass man nicht in das Visier der Falschen gerät. Hier sind unsere Tipps und Verhaltensregeln für Ihre nächste Firmenweihnachtsfeiern in Frankreich.
Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen UmfeldWer in Frankreich arbeiten möchte, sollte einige wichtige Bedingungen kennen: von Bewerbungsstandards und Diplomanerkennung über gefragte Berufe bis hin zu kulturellen Besonderheiten und Kinderbetreuung. Hier ist ein Überblick für Ihren erfolgreichen Berufseinstieg in Frankreich.
Das französische Bewerbungsanschreiben | Der französische Lebenslauf | Die Anerkennung von Diplomen, Zeugnissen und Zertifikaten in Frankreich | Die Jobsuche in Frankreich | Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen Umfeld | Das Familiensystem und die Heirat in FrankreichWährend Unternehmen häufig jüngere Bewerber bevorzugen, weil sie diese als flexibler und technikaffiner betrachten, besitzen Menschen über 50 wertvolle Erfahrungen und Fähigkeiten, die sie einbringen können. Die demografischen Veränderungen und der zunehmende Fachkräftemangel führen allerdings dazu, dass ältere Arbeitnehmer bei der Personalsuche immer mehr berücksichtigt werden. Hier sind unsere Tipps, um eine neue Anstellung als Ü50-Kandidat in Frankreich zu finden.
Die Jobsuche in FrankreichVerdienen Sie in Frankreich weniger, als Sie sich erhofft haben? Es gibt mehrere Gründe, warum Ihr Gehalt stagniert: fehlende Weiterbildung, mangelnde Selbstvermarktung oder unvorteilhafte Verhandlungsstrategien. Die Experten der Recruiting-Agentur Eurojob Consulting geben in diesem Artikel wertvolle Tipps, wie Sie diese Fehler vermeiden und in Frankreich die Vergütung bekommen, die Sie wirklich verdienen.
Gehälter, Vergütungen und Entlohnungen in FrankreichDas Bildungswesen, ein wesentlicher Pfeiler unserer Gesellschaft, unterscheidet sich in Deutschland und Frankreich erheblich, was sich in unterschiedlichen Bildungssystemen und gesellschaftlichen Prioritäten widerspiegelt. Um diese Abweichungen besser zu verstehen, vergleichen wir den Lehrerberuf, die Arbeitsbedingungen und die gesellschaftliche Wahrnehmung zwischen beiden Ländern.
Die Jobsuche in FrankreichWer sich entscheidet, nach Frankreich zu ziehen, sei es für eine neue berufliche Herausforderung oder um sich dort dauerhaft niederzulassen, sollte sich gut auf das französische Gesundheitssystem vorbereiten. Eine sorgfältige Planung im Vorfeld kann mögliche Überraschungen vermeiden und den Übergang erleichtern. In diesem Artikel finden Sie eine Checkliste mit den wichtigsten Gesundheitsmaßnahmen, die vor Ihrer Abreise zu berücksichtigen sind: von der Anmeldung bei der Krankenversicherung bis hin zur Vorbereitung der erforderlichen Gesundheitsdokumente. So können Sie sicherstellen, dass Sie und Ihre Familie in Frankreich gut versorgt sind.
Die verschiedenen Versicherungen in Frankreich