Der jüngsten Barometerausgabe des Vereins L'Autre Cercle zufolge, sind bereits ein Drittel der LGBT+ Arbeitnehmer Opfer von Anfeindungen am Arbeitsplatz geworden. Dies beweist, dass Diskriminierung nicht am Eingang der Firmentür aufhört. Die Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe in Frankreich hatte jedoch den Vorteil, dass Personalverantwortliche mit den sich ändernden rechtlichen Rahmenbedingungen konfrontiert wurden.
Das Familiensystem und die Heirat in Frankreich | Der deutsch-französische ArbeitsmarktWir präsentieren Ihnen jede Woche aktuelle Nachrichten sowie Wissenswertes rundum den deutsch-französischen Arbeitsmarkt und die Wirtschaft in Frankreich und Deutschland. Hier unser Archiv des Jahres 2020.
Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Die deutsch-französische WirtschaftFür viele Angestellte verlegte sich der Arbeitsplatz aufgrund der sanitären Krise vom Open Space ins heimische Büro. Vorteile beim Arbeiten im Home Office sind unter anderem der Wegfall von Anfahrtszeiten, die Nähe zur Familie sowie die Freiheit, den Arbeitsort auch außerhalb des häuslichen Schreibtischs zu verlegen. Sowohl in Frankreich als auch in Deutschland wurden Anpassungen und Änderungen bezüglich der Arbeit auf Distanz vorgenommen. Welche diese sind und was es rechtlich zu beachten gibt, haben wir für Sie einmal genau unter die Lupe genommen.
Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Das Arbeitsrecht in FrankreichWir präsentieren Ihnen jede Woche aktuelle Nachrichten sowie Wissenswertes rundum den deutsch-französischen Arbeitsmarkt und die Wirtschaft in Frankreich und Deutschland.
Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Die deutsch-französische WirtschaftLaut dem BrandIndex-Ranking von YouGov France, belegen größtenteils französische Unternehmen die besten Plätze auf der Liste der beliebtesten Firmen, basierend auf einem Firmenruf / Arbeitgebermarke-Indikator.
Der deutsch-französische ArbeitsmarktZum zweiten Jahr in Folge, haben die Seiten Jobijoba und Meilleurtaux.com Frankreichs 20 größten Städte nach ihrer Attraktivität bewertet. Die berücksichtigten Kriterien bei dieser Bewertung waren hierbei: die Jobsuche, das Gehalt und die Wohnungssuche. Welche französische Stadt für Sie am besten ist und warum, erfahren Sie hier.
Der deutsch-französische ArbeitsmarktIm Schnitt finden 8 von 10 jungen Menschen mit Bac+3 oder Bac+5 (Studienjahre nach abgeschlossenem Abitur) nach einem Jahr eine Arbeitsstelle in Frankreich, das geht aus einer Studie der APEC (Association pour l'emploi des cadres) hervor.
Das Studium in Frankreich | Der deutsch-französische ArbeitsmarktDamit Sie bei Ihrem nächsten Besuch eines Karriereevents eine Stelle finden, haben wir eine Liste der Jobmessen in Frankreich zusammengestellt, die in diesem Jahr in Ihrer Stadt bzw. Region stattfinden. Vergessen Sie nicht, eine kurze Präsentation Ihres Werdegangs auf Französisch mitzubringen, die Sie den Personalern übermitteln können.
Die Jobsuche in Frankreich | Praktika und Ausbildungen in Frankreich | Unternehmen auf deutsch-französischer Mitarbeitersuche | Nach Frankreich auswandern | Der Karrierewechsel in Frankreich | Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Die Personalsuche in Frankreich und Deutschland | Recruiting und Personalsuche in FrankreichLaut Eurostat sind in der Europäischen Union 43 Millionen Menschen im Alter zwischen 15 und 64 Jahren in Teilzeit beschäftigt, rund 19 Prozent des europäischen Arbeitsmarktes.
Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Die deutsch-französische WirtschaftEiner Studie von Hays zufolge, existieren je nach Land erhebliche Unterschiede in puncto Ehrgeiz bei der Karrierelaufbahn der Frauen und Männer.
Der Karrierewechsel in Frankreich | Der deutsch-französische ArbeitsmarktMit durchschnittlich 2,7 Überstunden pro Woche sind die Deutschen die unangefochtenen Europachampions der Mehrarbeit. Wie sieht es in anderen europäischen Staaten aus?
Urlaub, Ferien und Arbeitszeiten in Frankreich | Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Die deutsch-französische WirtschaftWährend eine Freistellung in Hinblick auf die Kindererziehung bereits seit einigen Jahrzehnten weder in Frankreich noch in Deutschland eine gesellschaftliche Hürde darstellt, hat sich in Hinblick auf die Pflege der älteren Menschen erst in den vergangenen Jahren seitens der Politik etwas getan.
Die verschiedenen Versicherungen in Frankreich | Urlaub, Ferien und Arbeitszeiten in Frankreich | Das Familiensystem und die Heirat in Frankreich | Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Die deutsch-französische WirtschaftMit einer Wachstumsrate, die auf seine Nachbarn fast schon unverschämt wirkt, scheint Deutschland uns seit Beginn der Krise im Euroraum stets um Längen voraus zu sein. Schaut man aber genauer hin, ist der Abstand zwischen Frankreich und Deutschland bei weitem nicht so groß, wie es zunächst den Anschein hat.
Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Die deutsch-französische WirtschaftWeltweit sind im Schnitt zwei Drittel aller Arbeitnehmer bereit im Ausland zu arbeiten. Laut der Studie Decoding Global Talent, die die Boston Consulting Group gemeinsam mit der Stellenbörse StepStone durchgeführt hat, bilden die Deutschen eine Ausnahme: von ihnen würde etwa die Hälfte für eine Arbeitsstelle in ein anderes Land ziehen. Bei dieser Untersuchung zum Thema Mobilität wurden rund 200.000 Angestellte in 189 Ländern befragt.
Nach Frankreich auswandern | Der deutsch-französische ArbeitsmarktVerkehrte Welt: In Deutschland, das sich in Zeiten der Krise als Modell des vernünftigen Wirtschaftens präsentiert, liegt das Durchschnittsvermögen der Bürger deutlich unter dem der Franzosen. Dabei haben Deutsche ein höheres Einkommen.
Gehälter und Vergütungen in Frankreich | Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Gehälter, Vergütungen und Entlohnungen in Frankreich | Die deutsch-französische WirtschaftEr ist wohl der größte Schatz unter den Sachleistungen: der Dienstwagen. Welche Autos dabei von den Firmen und ihren Führungskräften ausgewählt werden, hat viel mit Image, aber auch mit Wirtschaftlichkeit zu tun. Welche Modelle sind am beliebtesten?
Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Die deutsch-französische WirtschaftAuf dem Fahrerplatz sitzen und einen Roman lesen, während das Auto selbstständig steuert - das wird morgen zwar noch nicht möglich sein. Aber vielleicht übermorgen. Weltweit werden derzeit fahrerlose Modelle entwickelt, weit über bestehende Assistenzsysteme wie ABS oder die Einparkhilfe hinaus.
Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Die deutsch-französische WirtschaftZahlreiche junge Franzosen treten den vor drei Jahren eingeführten Staatsbürgerdienst an. Für die Unternehmen ist er aber noch nicht zur Selbstverständlichkeit geworden.
Der deutsch-französische ArbeitsmarktEine Umfrage des französischen Kleinanzeigenportals Vivastreet zu den Gewohnheiten bei der Arbeitssuche in Frankreich hat untersucht, wann am häufigsten nach Jobs gesucht wird und wie viele Bewerbungen im Durchschnitt verschickt werden müssen, bis man eine Stelle findet.
Die Jobsuche in Frankreich | Der deutsch-französische ArbeitsmarktBNP Paribas, Société Générale, Publicis oder auch PPR. In diesen Unternehmen sind Frauen in Frankreich am besten vertreten, wie das Magazin Challenges berichtet. Das Magazin hat kürzlich die zweite Ausgabe seines Rankings der börsennotierten Unternehmen veröffentlicht, bei denen die meisten Frauen im Vorstand, Aufsichtsrat, in Managementpositionen oder als Ingenieurinnen arbeiten.
Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Die deutsch-französische WirtschaftObwohl es manchmal anders wirkt, arbeiten in Deutschland mehr Frauen als in Frankreich (3/4 gegenüber 2/3). Das sind im europäischen Vergleich viele erwerbstätige Frauen! Allerdings ist die Erhöhung der Beschäftigungsquote in Deutschland im Wesentlichen auf den Anstieg der Teilzeitarbeit zurückzuführen, die sich aus der oft unzureichenden Kinderbetreuung ergibt.
Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Die deutsch-französische WirtschaftWie sehen die Prognosen für den Arbeitsmarkt 2023 in Frankreich aus? Was müssen deutsche Bewerber bei der Jobsuche beachten? Jérôme Lecot, Geschäftsführer der deutsch-französischen Personalvermittlung Eurojob-Consulting äußert sich zu den Perspektiven für deutsche Arbeitnehmer in Frankreich. Er hat Einblick in aktuelle Studien, verfolgt die Entwicklungen auf dem deutschen und französischen Arbeitsmarkt von Nahem und teilt hier sein Wissen in Bezug auf die neuesten Arbeitsmarkttrends.
Die Jobsuche in Frankreich | Unternehmen auf deutsch-französischer Mitarbeitersuche | Nach Frankreich auswandern | Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Die Personalsuche in Frankreich und Deutschland | Die deutsch-französische WirtschaftAchtung, bei vielen betrieblichen Weihnachtsfeiern sollte man sich vorsehen, wenn einem was an der eigenen Beziehung liegt. Wenn genug Alkohol auf die geeignete Gelegenheit trifft, dann ist ein Seitensprung schnell mal geschehen.
Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Die deutsch-französische WirtschaftSchon im vierten Jahr in Folge hat das Wirtschaftsmagazin Capital in Kooperation mit dem Institut Statista die attraktivsten Arbeitgeber Frankreichs ermittelt. Es handelt sich, ähnlich wie beim LinkedIn-Ranking in Deutschland, um eine Online-Umfrage unter 20.000 Arbeitnehmern in Bezug auf die persönliche Zufriedenheit mit dem Arbeitgeber. Die Daten wurden in 32 Berufsfeldern und nur in Betrieben mit mehr als 500 Beschäftigten erhoben.
Unternehmen auf deutsch-französischer Mitarbeitersuche | Der deutsch-französische ArbeitsmarktVor dem Hintergrund der Deindustrialisierung und weitreichenden Sozialplänen, wird die französische Industrie häufig als altmodisch, hart und männerdominiert wahrgenommen. Die Realität ist allerdings wesentlich vielschichtiger. Die Industriebranche will ihr Image wieder aufpolieren, denn auch in Krisenzeiten sind nicht alle Sektoren im Niedergang begriffen, und es gibt weiterhin viele Arbeitsplätze.
Berufe im Bereich Ingenieurwesen / Technik | Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Die deutsch-französische Wirtschaft