Ich bin Deutsche, habe in Frankreich studiert und gearbeitet und habe daher beschlossen, eine unendliche Liste von Gründen zu erstellen, warum man in dieses Land ziehen sollte. Sie bestärkt mich jeden Tag wieder in meiner Entscheidung, die ich vor einigen Jahren getroffen habe. In diesem Artikel werde ich nicht nur vom Studium und der Arbeitswelt erzählen, sondern auch vom Familienleben, der Beziehung zum Essen, dem Reisen, der Kultur und ganz allgemein dem Lebensrhythmus, der hier geführt wird. Kurz gesagt: all die Dinge, für die ich mein Leben als deutsche Auswanderin in Frankreich lieben gelernt habe!
Das Studium in Frankreich | Nach Frankreich auswandern | Leben in FrankreichRund 10.000 Deutsche studieren in Frankreich. Auch wenn die Vereinheitlichung von Bachelor- und Masterabschlüssen den universellen Rahmen für das Studieren in Europa setzt, darf man nicht außer Acht lassen, dass es einige Unterschiede zwischen französischen und deutschen Unis gibt. Wir erklären Ihnen wie das Immatrikulationverfahren an einer französischen Universität funktioniert und welche finanzielle Unterstützung man als deutscher Student in Frankreich erhalten kann.
Das Studium in FrankreichIm Schnitt finden 8 von 10 jungen Menschen mit Bac+3 oder Bac+5 (Studienjahre nach abgeschlossenem Abitur) nach einem Jahr eine Arbeitsstelle in Frankreich, das geht aus einer Studie der APEC (Association pour l'emploi des cadres) hervor.
Das Studium in Frankreich | Der deutsch-französische ArbeitsmarktFrankreich ist ein Mitgliedstaat der Europäischen Union und hat 67 960 000 Einwohner (Stand 2022), darunter über 130 000 Deutsche. Sie möchten nach Frankreich umziehen, müssen Sie zuvor auf folgende wichtige Aspekte achten.
Das Studium in Frankreich | Nach Frankreich auswandernEin Studium mit aussichtsreicher Perspektive? Das gibt es zum Beispiel im Bereich der Tourismusbranche. Wir stellen Ihnen den spannenden Studiengang „Tourismuswirtschaft international" vor und zeigen Ihnen, an welchen Standorten Sie studieren können.
Das Studium in FrankreichFrankreich ist für viele junge Menschen ein Sehnsuchtsort. Studenten haben die Möglichkeit, einen Teil des Studiums in der Stadt der Liebe zu verbringen. Französische Straßen versprühen nicht selten einen ganz besonderen Charme.
Das Studium in FrankreichDie Internetseite ChooseMyCompany hat französische Absolventen von Ingenieurschulen und Wirtschaftshochschulen gefragt, bei welchen Unternehmen in Frankreich sie nach dem Studium gerne arbeiten würden. Wir präsentieren Ihnen die Ergebnisse dieser Umfrage, welche unter 723 Wirtschaftsstudenten und 1846 angehenden Ingenieuren durchgeführt wurde.
Das Studium in FrankreichDie französische Elitehochschule Science Po hat die Testverfahren zu Allgemeinbildung im Auswahlverfahren eingestellt. Aber ist die Verbannung von Voltaire, Stendhal, Aristoteles und Cicero aus den Eliteschulen nicht ein Verrat an Frankreichs Zukunft? Das fragen sich französische Intellektuelle. Noch ist die "Allgemeinbildung" in den französischen Elite-Schulen und in den Führungsetagen von ganz besonderer Bedeutung.
Das Studium in Frankreich | Der deutsch-französische Arbeitsmarkt | Die deutsch-französische WirtschaftAuch in Frankreich ist der Übergang von der Universität in die Arbeitswelt alles andere als leicht. Es gibt wenige Jobs, große Konkurrenz und kaum Entwicklungsmöglichkeiten. Wie kann man also als deutscher Absolvent auf dem französischen Arbeitsmarkt Fuß fassen, wenn selbst vielen Franzosen der Einstieg ins Berufsleben schwer fällt?
Praktika und Ausbildungen in Frankreich | Das Studium in Frankreich | Die Jobsuche in FrankreichDie Art der Hochschule und damit die Qualität des Abschlusses spielt in Frankreich eine sehr große Rolle bei der zukünftigen Arbeitssuche. Deutschen Personalern sind bestimmte französische Hochschulen und Abschlüsse allerdings weniger bekannt. Ingenieurschulen gehören zu den angesehensten Hochschulen Frankreichs. Dabei haben die Absolventen einen zunehmenden Einfluss auf die Gehaltstabellen der Unternehmen. Als deutscher Austauschstudent, erhöhen Sie mit einem Studium an einer Ingenieurschule Ihre Berufschancen enorm. Wir stellen Ihnen die Top 20 der Ingenieurschulen in Frankreich 2023 vor.
Berufe im Bereich Ingenieurwesen / Technik | Das Studium in FrankreichDie Grandes Ecoles in Frankreich sind zumeist viel angesehener als Universitäten und haben einen Sonderstatus im französischen Hochschulsystem. Es handelt sich um spezialisierte Hochschulen, die ein bestimmtes Fach oder miteinander verwandte Fächer unterrichten. Es wird zudem großer Wert auf allgemeinbildende Elemente und Module zur Förderung der Persönlichkeit gelegt. Grandes Ecoles werden auch als Elite-Hochschulen bezeichnet, da sie als Ausbildungsstätten der Führungseliten in Staat, Wirtschaft und Kultur gelten. Die Absolventen werden häufig bereits vor dem Abschluss von Firmen aus der Wirtschaft oder öffentlichen Institutionen angestellt.
Das Studium in FrankreichDie sogenannten Grandes Écoles rangieren in Frankreich im Ansehen oft weit vor den Universitäten und bilden eine Art Elite-Einheit des französischen Hochschulsystems, die in dieser Form in Deutschland nicht existiert.
Berufe im Bereich Sales / Vertrieb | Das Studium in FrankreichEinen Fuß auf den französischen Arbeitsmarkt zu setzen, war für Universitätsabsolventen noch nie so kompliziert, wie zur Pandemiezeit. Unzureichende Stellenangebote sowie Kurzarbeit, erschwerten im vergangenen Jahr die Arbeitssuche, dennoch zeigen die Prognosen für 2023 eine Verbesserung der Situation. Wie die Chancen für Young Professionals in Frankreich stehen und welche Branchen weiterhin regelmäßig einstellen, stellen wir Ihnen im Folgenden vor.
Die Jobsuche in Frankreich | Praktika und Ausbildungen in Frankreich | Berufe im Bereich Sales / Vertrieb | Berufe im Bereich Ingenieurwesen / Technik | Das Studium in FrankreichOb Mathematik, Politikwissenschaft oder Architektur: In fast allen Studienfächern bietet die Deutsch-französische Hochschule binationale Doppelstudiengänge an. Studiert wird im Wechsel an den jeweiligen Partneruniversitäten, am Ende stehen zwei Abschlüsse. Erfahrungsberichte.
Das Studium in Frankreich | Der deutsch-französische ArbeitsmarktRaus aus dem Elfenbeinturm - hinauf in den Turm zu Babel: Wer während seiner Ausbildung eine andere Sprache und Kultur kennenlernen möchte, den führt der Weg ins Ausland. Wie mobil ist die deutsche und die französische Jugend?
Das Studium in FrankreichSie arbeiten in Frankreich und wundern sich über das Verhalten Ihrer französischen Kollegen? Sie fragen sich oft, warum diese anders denken und handeln als Sie? Sie, als Deutscher, werden oft als eine "strukturierte, organisierte Person" abgestempelt?
Das Studium in Frankreich | Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen UmfeldDie Notengebung an deutschen und französischen Schulen ist ganz und gar nicht gleich. Treten Sie künftig in das französische Schulsystem ein, sei es als Lernender, Lehrender oder Elternteil deutsch-französischer Kinder? Wir helfen wir Ihnen dabei, landeskundlich bestens informiert zu sein, um beispielsweise böse Überraschungen bei der Rückgabe von Klausuren zu vermeiden. Zusätzlich erklären wir Ihnen wie die Benotung in Frankreich verglichen mit Deutschland verläuft und verraten Ihnen wie Sie die Noten je nach Bildungssystem umrechnen können.
Das Studium in FrankreichErfolg in der Karriere gibt es heutzutage nicht ohne eine Etappe im Ausland. Wir präsentieren Ihnen vier Ideen für junge Europäer, die auf der Suche nach deutsch-französischen Studiengängen sind.
Das Studium in FrankreichDurch Erasmus- oder Leonardo-Programme ist ein mehrmonatiger Aufenthalt oder ein Praktikum in Frankreich für Studierende längst Standard geworden. Viele absolvieren ein Doppeldiplomprogramm und erhalten so einen deutschen sowie französischen Universitätsabschluss. Binationale Austauschprogramme gibt es nicht nur für Studenten, denn Auszubildende haben ebenso die Möglichkeit, eine deutsch-französische Ausbildung mit Doppelabschluss zu absolvieren. Trotz großer Nachfrage bleibt das Angebot allerdings gering. Wie sieht es aber für junge Menschen aus, die sich für einen anderen Ausbildungsweg entschieden haben?
Praktika und Ausbildungen in Frankreich | Das Studium in FrankreichIn Frankreich müssen alle Studenten eine Versicherung haben, um sich einschreiben zu können. Falls sie noch keine Versicherung vorweisen können, sind sie verpflichtet eine studentische Krankenversicherung abzuschließen (régime étudiant de la sécurité sociale).
Das Studium in FrankreichTrotz der Bemühungen ein vergleichbares Hochschulsystem in Europa zu etablieren, bleiben die Grundmuster der universitären Landschaften in den verschiedenen Nationen bestehen. Für deutsche Studierende ist es zum Teil anfangs schwierig, sich im französischen Hochschulsystem zurecht zu finden.
Das Studium in FrankreichFrankreich bietet geografisch für alle etwas, egal ob mediterranes Flair im Süden oder das Atlantikklima an der Westküste, Großstadtfeeling in Paris oder ländliche Gegenden in Zentralfrankreich. Und nicht zu vergessen die Überseegebiete in der Karibik und im indischen Ozean. Sie sind ein Teil der französischen Republik, ein Austauschsemester ist also auch in Guadeloupe, Martinique, La Réunion, Französisch Guyana und Tahiti möglich.
Das Studium in FrankreichAuch in Frankreich hat die Wirtschaftskrise ihre Spuren hinterlassen: Die Arbeitslosenquote liegt in Frankreich bei 10% und ist damit höher als in Deutschland, wo die Quote bei 7% liegt (Eurostat, Juni 2010). Man muss dabei bedenken, dass Menschen unter 25 Jahren öfter arbeitslos sind, als dies in Deutschland der Fall ist (23,3 % gegenüber 10,4 %, Eurostat 2009).
Die Jobsuche in Frankreich | Praktika und Ausbildungen in Frankreich | Das Studium in FrankreichSie interessieren sich für einen Auslandsstudienaufenthalt in Frankreich? Sie haben aber keine Lust auf eine langwierige Suche nach der passenden Universität und dem richtigen Weg durch den Bewerbungsdschungel? Sie wollen sich z.B. über das europäische Austauschprogramm Erasmus oder über die Möglichkeiten in einem deutsch-französischen Studiengang einen Doppelabschluss zu erlangen informieren? Dann lesen Sie hier welche bilateralen und internationalen Organisationen Ihnen konkrete Austauschprogramme anbieten.
Das Studium in FrankreichStudieren in Frankreich ist eine gute Chance, über den Tellerrand des eigenen Landes hinaus zu schauen und internationale Erfahrungen zu sammeln. Doch was kostet es in Frankreich zu studieren?
Das Studium in Frankreich