Connexion Emploi Logo
Die deutsch-französische Jobbörse
Für Kandidaten
Für Unternehmen
Französisch Fr
Deutsch De
Englisch En
Lebenslauf hochladen
Startseite Stellenangebote Karriereratgeber Virtuelle Jobmessen Netzwerk Registrieren / Anmelden
 

Suchergebnisse

Arbeit im Home Office: Frankreich & Deutschland im Vergleich

Für viele Angestellte verlegte sich der Arbeitsplatz aufgrund der sanitären Krise vom Open Space ins heimische Büro. Vorteile beim Arbeiten im Home Office sind unter anderem der Wegfall von Anfahrtszeiten, die Nähe zur Familie sowie die Freiheit, den Arbeitsort auch außerhalb des häuslichen Schreibtischs zu verlegen. Sowohl in Frankreich als auch in Deutschland wurden Anpassungen und Änderungen bezüglich der Arbeit auf Distanz vorgenommen. Welche diese sind und was es rechtlich zu beachten gibt, haben wir für Sie einmal genau unter die Lupe genommen.

Arbeitsmarkt in Frankreich: Regionale Unterschiede & Fakten

Sie haben sich dazu entschlossen, in Frankreich nach einem Job zu suchen und fragen sich nun, welche Region die besten Möglichkeiten in Ihrem Beruf bietet? Wir teilen Ihnen mit, wo Sie sich über den regionalen Arbeitsmarkt in Frankreich informieren können.

Absolvent in Frankreich: Jobs & Branchen für den Karrierestart

Einen Fuß auf den französischen Arbeitsmarkt zu setzen, war für Universitätsabsolventen noch nie so kompliziert, wie zur Pandemiezeit. Unzureichende Stellenangebote sowie Kurzarbeit, erschwerten im vergangenen Jahr die Arbeitssuche, dennoch zeigen die Prognosen für 2023 eine Verbesserung der Situation. Wie die Chancen für Young Professionals in Frankreich stehen und welche Branchen weiterhin regelmäßig einstellen, stellen wir Ihnen im Folgenden vor.

So stärken Sie deutsch-französische Geschäftsbeziehungen

Deutschland und Frankreich erwirtschaften gemeinsam mehr als ein Drittel des BIP der Europäischen Union (EU) und die Hälfte des Bruttoinlandsprodukts der Eurozone laut Deutscher Vertretung in Frankreich. Deutschland stellt demnach den Wirtschaftspartner Nummer eins Frankreichs dar. Doch auch wenn beide Länder wirtschaftlich eng miteinander verbunden sind, lassen sich einige kulturelle Unterschiede vorfinden. Wir geben Ihnen einige nützliche Hinweise für einen erfolgreichen Geschäftsabschluss mit Franzosen.

Job im Ausland: Deutsche sind weniger mobil als Franzosen

Weltweit sind im Schnitt zwei Drittel aller Arbeitnehmer bereit im Ausland zu arbeiten. Laut der Studie Decoding Global Talent, die die Boston Consulting Group gemeinsam mit der Stellenbörse StepStone durchgeführt hat, bilden die Deutschen eine Ausnahme: von ihnen würde etwa die Hälfte für eine Arbeitsstelle in ein anderes Land ziehen. Bei dieser Untersuchung zum Thema Mobilität wurden rund 200.000 Angestellte in 189 Ländern befragt.

Lebensqualität in Frankreich: Ranking der Regionen & Städte

Neben der Wahl des Arbeitsplatzes spielt natürlich auch der Arbeitsort eine wichtige Rolle bei der Jobsuche in Frankreich. Dabei ist es für Deutsche manchmal gar nicht so einfach, die vielen verschiedenen Gegebenheiten in den Regionen Frankreichs zu durchschauen. Daher bieten wir Ihnen eine Übersicht über die Attraktivität der französischen Regionen in Bezug auf Lebensqualität und Wirtschaft.

Falschangaben im französischen Lebenslauf: Welche Folgen?

Nur ein klein wenig die Wahrheit verschönern für den Traumjob... Immer wieder stoßen französische Personaler auf frisierte Lebensläufe in Bewerbungen. Sei es nur eine kleine Lüge, wie die zusätzliche Fortbildung, oder aber auch größere Unwahrheiten, bei denen der Besitz von universitären Diplomen vorgegaukelt wird. Täuschungen in Lebensläufen sind ein Thema, vor dem Arbeitgeber nicht die Augen verschließen sollten.

Bewerbungsverfahren in Frankreich: Ablauf, Dauer, Tipps

Sie haben vor einigen Tagen Ihre französische Bewerbung versendet, bis dato allerdings noch keine Antwort erhalten und denken, dass diese vom Unternehmen nicht berücksichtigt wurde? Das Warten auf die Rückmeldung zur eigenen Kandidatur kann ganz schön nervenaufreibend sein, da man schließlich nicht weiß, was im Personalbüro einer Firma gerade vor sich geht und in welchem Stadium sich das Bewerbungsverfahren befindet. Eine europaweite Studie der Personalvermittlungsagentur Robert Half bringt etwas Licht ins Dunkel.

Kommunikation im Job in Frankreich: 5 Tipps um Frust zu vermeiden

Deutsche haben oft Schwierigkeiten mit dem französischen Kommunikationsstil und sind es in der Regel gewohnt, im Gespräch alle relevanten Informationen klar und deutlich auszudrücken. Franzosen neigen dagegen eher zu einem eher impliziten Sprachverhalten, was bedeutet, dass sie nur die wichtigsten Inhalte mitteilen, so dass sich der Gesprächspartner alle weiteren Informationen wohl oder übel aus dem Zusammenhang ableiten muss. Dennoch können diese verwirrenden Gesprächssituationen ganz leicht vermieden werden. Hierfür geben wir Ihnen einen kurzen Überblick wichtiger Kompetenzen, die beim Job in einem internationalen Team die Kommunikation erleichtern.

Rechtsanwalt in Frankreich finden: 10 Tipps für Ihre Suche

Es gibt über 68.000 Anwälte in Frankreich! Den richtigen Anwalt aus dieser riesigen Auswahl auszuwählen ist nicht einfach, wenn Sie rechtliche Unterstützung in Frankreich benötigen, insbesondere wenn er oder sie für eine bessere Kommunikation Deutsch sprechen muss. Wann wird in Frankreich ein Rechtsanwalt benötigt? Wie wählt man den richtigen Rechtsspezialisten jenseits des Rheins?

‹ Vorherige 46 47 48 49 50 51 52 53 54 ... Nächste ›
 
Cookies auf dieser Website
Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Webseite zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung , um mehr Informationen über unseren Umgang mit Daten zu erhalten. Mit einem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Vous pouvez maintenant ajouter Connexion Emploi à votre écran d'accueil
Charta_der_vielfalt_fr
 
© 2025 Eureo Holding SAS HTML5 Powered
Partner Kontakt Impressum Über uns Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen