Connexion Emploi Logo
Die deutsch-französische Jobbörse
Für Kandidaten
Für Unternehmen
Französisch Fr
Deutsch De
Englisch En
Lebenslauf hochladen
Startseite Stellenangebote Karriereratgeber Virtuelle Jobmessen Netzwerk Registrieren / Anmelden
 

Suchergebnisse

So verfassen Sie ein Stellenangebot in Frankreich: 10 Tipps

Es ist nicht immer leicht, gute und passende Bewerber für sein Unternehmen zu finden. Man fragt sich dann, ob die Sichtbarkeit der Stellenanzeige gewährleistet war, der Job gut genug beschrieben wurde und wie man sie Bewerbern vielleicht noch schmackhafter machen könnte. Hier sind unsere 10 Tipps zur Optimierung und zum Verfassen eines deutsch-französischen Stellenangebots, so dass es garantiert auf ausreichende Resonanz bei den Kandidaten in Frankreich stößt.

"Wird ein Franzose zum Freund, bleibt er es" Carmen, Doktorin der Soziologie in Paris

"Deutsch-französischer Lebensweg" ist eine Rubrik, in der Sie die Gesichter und Eindrücke von Franzosen, Französischsprachigen, Deutschen und Deutschsprachigen entdecken können, die sich entschieden haben, ihre Koffer in Frankreich oder Deutschland zu packen - vorübergehend oder für immer! Es ist auch eine Gelegenheit, Städte und ihre Regionen aus einem anderen Blickwinkel zu entdecken. Diese Woche unterhielt sich Olivier mit Carmen.

Festanstellung nach einem Praktikum in Frankreich: 5 Tipps

Praktika sind eine ideale Möglichkeit, erste Berufserfahrungen zu sammeln, Unternehmen kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen, insbesondere wenn man diese im Ausland absolviert. Wie nutzt man ein Praktikum in einem französischen Unternehmen als Sprungbrett für eine anschließende Festanstellung? Und worauf sollte man achten, wenn man ein Praktikum in Frankreich machen möchte?

"Deutsch-französische Netzwerke um vor Ort Kontakte zu knüpfen" Mirco, Übersetzer in Montpellier

"Deutsch-französischer Lebensweg" ist eine Rubrik, in der Sie die Gesichter und Eindrücke von Franzosen, Französischsprachigen, Deutschen und Deutschsprachigen entdecken können, die sich entschieden haben, ihre Koffer in Frankreich oder Deutschland zu packen - vorübergehend oder für immer! Es ist auch eine Gelegenheit, Städte und ihre Regionen aus einem anderen Blickwinkel zu entdecken. Diese Woche unterhielt sich Olivier mit Mirco.

Sabbatical in Frankreich: Definition, Regelungen & Modelle

Was ist ein Sabbatical? Ganz einfach das Recht, für sechs bis elf Monate eine Auszeit vom Job zu nehmen, unter der Garantie, ihn im Anschluss wieder aufnehmen zu können, oder zumindest eine gleichwertige Stelle mit demselben Lohnniveau zu finden. Wir erklären Ihnen im Detail welche Voraussetzungen, Regelungen und verschiedenen Modelle es beim Sabbatical in Frankreich gibt sind und verraten Ihnen außerdem die Unterschiede zwischen dem privaten Sektor und dem öffentlichen Dienst.

Anspruch auf Arbeitslosengeld in Frankreich: Voraussetzungen und Höhe der Beiträge

Wer in Frankreich unfreiwillig seinen Job verliert, kann sich bei France Travail (Arbeitsagentur in Frankreich) als arbeitssuchend melden. Erfüllt der Suchende gewisse Voraussetzungen kann er einen Anspruch auf Arbeitslosengeld geltend machen und finanzielle Unterstützung beantragen.

Rechtsanwalt in Frankreich finden: 10 Tipps für Ihre Suche

Es gibt über 68.000 Anwälte in Frankreich! Den richtigen Anwalt aus dieser riesigen Auswahl auszuwählen ist nicht einfach, wenn Sie rechtliche Unterstützung in Frankreich benötigen, insbesondere wenn er oder sie für eine bessere Kommunikation Deutsch sprechen muss. Wann wird in Frankreich ein Rechtsanwalt benötigt? Wie wählt man den richtigen Rechtsspezialisten jenseits des Rheins?

Konflikte am Arbeitsplatz in Frankreich: Alles zum Streikrecht

In der Privatwirtschaft kann ein Streik jederzeit ausgerufen werden. Beschäftigte, die von ihrem Streikrecht Gebrauch machen wollen, brauchen sich nicht an eine Frist zu halten. Ein Streik ist auch dann möglich, wenn ihm keine Mahnung oder ein Schlichtungsversuch mit dem Arbeitgeber vorausgegangen ist. Wir haben die wichtigsten Informationen und Regelungen zum Thema Konflikte am Arbeitsplatz und Streikrecht in Frankreich zusammengestellt.

Krankmeldung und Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung in Frankreich

Ob man nun von einer langwierigen Krankheit betroffen ist oder wegen einer Virusinfektion nicht mehr mobil sein kann, es gibt viele Fragen, die man sich zum Thema Krankenstand stellt. Die Krankschreibung ist auch in Frankreich ein großes Risiko, das von gesunden, berufstätigen Menschen oft nicht richtig eingeschätzt oder sogar vernachlässigt wird. Wir haben alles Wissenswerte zur Krankmeldung und Arbeitsunfähigkeit in Frankreich in 10 Punkten zusammengefasst.

Sind Arbeitnehmer im deutsch-französischen Umfeld zufriedener?

Ist eine Tätigkeit im deutsch-französischen Sprachraum der Schlüssel zum Erfolg für die Karriere? Dies geht zumindest aus unserer Umfrage hervor. Die Auswertung verdeutlicht, dass die Mehrzahl der Kandidaten von Connexion-Emploi sowohl mit der beruflichen Situation als auch mit dem Gehalt zufrieden sind.

‹ Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ... Nächste ›
 
Cookies auf dieser Website
Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Webseite zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung , um mehr Informationen über unseren Umgang mit Daten zu erhalten. Mit einem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Vous pouvez maintenant ajouter Connexion Emploi à votre écran d'accueil
Charta_der_vielfalt_fr
 
© 2025 Eureo Holding SAS HTML5 Powered
Partner Kontakt Impressum Über uns Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen