Connexion Emploi Logo
Die deutsch-französische Jobbörse
Für Kandidaten
Für Unternehmen
Französisch Fr
Deutsch De
Englisch En
Lebenslauf hochladen
Startseite Stellenangebote Karriereratgeber Virtuelle Jobmessen Netzwerk Registrieren / Anmelden
 

Suchergebnisse

Work-Life-Balance in Frankreich und Deutschland im Vergleich

Die Balance zwischen Berufs- und Privatleben hat einen nicht unbeträchtlichen Einfluss auf die Geburtenrate. Diese Feststellung liegt jedenfalls sehr nahe, wenn man sich die Geburtenzahl in Frankreich und Deutschland genauer ansieht. Wir vergleichen die Qualität der Work-Life-Balance in beiden Ländern.

Bewerbung mit 50 Plus in Frankreich: So nutzen Sie Ihre Chance

Die Beschäftigungssituation der Generation 50+ ist in vielen europäischen Ländern ein wichtiges Thema, und Frankreich bildet dabei keine Ausnahme. Angesichts des demografischen Wandels und der zunehmenden Alterung der Bevölkerung steht unser Nachbar vor der Herausforderung, die berufliche Integration älterer Arbeitnehmer zu verbessern und ihre Kompetenzen effektiv zu nutzen. Wir beleuchten die aktuellen Trends, Herausforderungen und möglichen Lösungen zur Förderung der Beschäftigung von Menschen über 50 in Frankreich, inklusive spezifischer Zahlen, Angebote und Tipps für ältere Bewerber.

Überraschende Einblicke: Wie sich der französische Arbeitsmarkt zwischen 2023 und 2024 verändert hat

Der französische Arbeitsmarkt zeigt beeindruckende Entwicklungen, die durch aktuelle Statistiken der Agentur France Travail untermauert werden. Zwischen 2023 und 2024 haben sich signifikante Trends abgezeichnet: ein starker Anstieg unbefristeter Verträge, die weiterhin dominierende Rolle befristeter Arbeitsverhältnisse und über 2 Millionen geplante Rekrutierungsprojekte für 2024. Diese Daten bieten wertvolle Einblicke in die dynamische und vielfältige Beschäftigungssituation in Frankreich.

Zurück ins Elternhaus: Warum 1,3 Millionen berufstätige Franzosen noch bei ihren Eltern leben

Trotz eines festen Arbeitsplatzes, leben in Frankreich immer mehr junge Erwachsene weiterhin bei ihren Eltern. Was auf den ersten Blick nach Bequemlichkeit aussieht, verbirgt oft eine tiefergehende Problematik. Aber was bedeutet das langfristig für die Betroffenen und welche Lösungen gibt es, um diesen Trend umzukehren?

Volocopter, der deutsche Flugtaxi-Pionier, testet in Paris die urbane Luftmobilität

In den letzten Jahren hat die Technologie des urbanen Luftverkehrs erhebliche Fortschritte gemacht, und einer der Vorreiter auf diesem Gebiet ist das deutsche Unternehmen Volocopter. Dieses Start-up hat es sich zum Ziel gesetzt, den städtischen Verkehr zu revolutionieren, indem es fliegende Taxis entwickelt, die eine umweltfreundliche Alternative zum herkömmlichen Straßenverkehr darstellen. Besonders in dicht besiedelten Großstädten wie Paris könnte diese Technologie eine echte Lösung für Verkehrsprobleme sein.

So werden Sie digitaler Nomade in Frankreich in 5 Schritten

Von jedem Ort aus arbeiten zu können, ist für viele Menschen, ob Arbeitnehmer oder Freiberufler, mittlerweile zur Realität geworden. Um sich als digitaler Nomade erfolgreich in einem neuen Land niederzulassen, bedarf es allerdings einer sorgfältigen Vorbereitung. Wir erklären Ihnen, wie Sie digitaler Nomade in Frankreich werden können, und behandeln dabei die wichtigsten administrativen Aspekte sowie die Branchen, die sich am besten für diese Arbeitsform eignen.

Networking in Frankreich: So bringen Sie Ihre Karriere voran

Ob bei der Arbeitssuche oder beim innerbetrieblichen Aufstieg: Netzwerke und berufliche Beziehungen sind von grundlegender Bedeutung. Personaler legen großen Wert auf Empfehlungen und das Vertrauen, das sie in einen Kandidaten setzen können. Hier sind unsere Tipps für deutsche Fachkräfte, die ihr Netzwerk in Frankreich ausbauen möchten, sowie die wichtigsten Akteure und Plattformen, die Sie kennen sollten.

Jobsuche ab 50 in Frankreich: Tipps für erfahrene Bewerber

Während Unternehmen häufig jüngere Bewerber bevorzugen, weil sie diese als flexibler und technikaffiner betrachten, besitzen Menschen über 50 wertvolle Erfahrungen und Fähigkeiten, die sie einbringen können. Die demografischen Veränderungen und der zunehmende Fachkräftemangel führen allerdings dazu, dass ältere Arbeitnehmer bei der Personalsuche immer mehr berücksichtigt werden. Hier sind unsere Tipps, um eine neue Anstellung als Ü50-Kandidat in Frankreich zu finden.

Entsendung von Arbeitnehmern nach Frankreich: Regelungen

Sie möchten als deutsches Unternehmen ihre Arbeitnehmer ins Ausland entsenden? Dann sollten Sie sich über die arbeitsrechtlichen Grundsätze und Regelungen bezüglich Anmeldung, Sozialversicherung und Schutzmaßnahmen für diese Arbeitnehmer informieren. Wir haben das Wesentliche für Sie zusammengefasst.

Opting Out, der freiwillige Rückzug weiblicher Führungskräfte in Frankreich

Der Rückzug aus dem Berufsleben auf dem Höhepunkt der Karriere betrifft weitaus mehr Frauen als Männer. Arbeitgebern kann es in Folge dessen schwer fallen, ihre Werte der Gleichberechtigung sowie französische Gesetze und Quoten zu respektieren. Die Wiederaufnahme des Arbeitslebens nach der Geburt eines Kindes ist für Mütter in Frankreich kulturell bedingt schneller und einfacher möglich als in Deutschland, dafür ist die mögliche Mutterschaftszeit geringer. Doch nun wird auch hier das Phänomen des "Opting-out", bei dem Frauen ihren Job aufgeben, um sich um ihre Familie zu kümmern, immer sichtbarer.

‹ Vorherige 23 24 25 26 27 28 29 30 31 ... Nächste ›
 
Cookies auf dieser Website
Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Webseite zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung , um mehr Informationen über unseren Umgang mit Daten zu erhalten. Mit einem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Vous pouvez maintenant ajouter Connexion Emploi à votre écran d'accueil
Charta_der_vielfalt_fr
 
© 2025 Eureo Holding SAS HTML5 Powered
Partner Kontakt Impressum Über uns Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen