Connexion Emploi Logo
Die deutsch-französische Jobbörse
Für Kandidaten
Für Unternehmen
Französisch Fr
Deutsch De
Englisch En
Lebenslauf hochladen
Startseite Stellenangebote Karriereratgeber Virtuelle Jobmessen Netzwerk Registrieren / Anmelden
 

Suchergebnisse

Arbeitsmarkt für Berufseinsteiger in Frankreich & Deutschland

Frankreich hatte 2023 eine positive Bevölkerungsbilanz, um gerade mal 0,3 %. Die deutsche Bevölkerung wächst noch langsamer, mit nur 0,06 % Wachstum, was etwa 300 000 Menschen (Geburten und Zuwanderungen) entspricht. Die Entwicklungen und Unsicherheiten im Zusammenhang mit den Renten standen zuletzt in beiden Ländern erneut im Mittelpunkt der Debatten, wobei die Frage der beruflichen Eingliederung junger Menschen eine Schlüsselrolle spielt. Deutschland versucht weiterhin vor allem, mehr junge Fachkräfte aus dem Ausland anzuziehen.

So wichtig ist Allgemeinbildung bei der Jobsuche in Frankreich

Wissen Sie genau, welcher Shortcut-Befehl im spezifischen Programm, das Sie täglich bei der Arbeit benutzen, eine Menge Zeit spart, oder welches Einzelteil des Nischenproduktes Ihrer Firma wo hergestellt wird? Super! Aber wissen Sie noch, in welchem Jahr Karl der Große gekrönt wurde? Und wenn nicht, macht das für Sie einen Unterschied? Wir erklären Ihnen welche Rolle Allgemeinwissen bei der Jobsuche in Frankreich einnimmt.

Die Branchen mit dem größten Personalbedarf in Frankreich

Verschiedene Branchen kämpfen mit einem zunehmenden Fachkräftemangel in Frankreich, der Herausforderungen für die Wirtschaft mit sich bringt. Besonders Sektoren wie das Baugewerbe, das Gastgewerbe, Transport und erneuerbare Energien stehen vor einem steigenden Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften. In folgenden Branchen in Frankreich herrscht akuter Bedarf an Fachkräften und jungen Talenten.

Bildungswesen & Schulsystem in Frankreich einfach erklärt

Ein neues Schulsystem kennenzulernen, kann schwierig sein, wenn Sie als deutscher Expat gerade nach Frankreich gezogen sind. Um Ihnen zu helfen, haben wir daher einen Leitfaden zum französischen Schulsystem für ausgewanderte Familien erstellt.

Airbus, deutsch-französische Zusammenarbeit in Toulouse & Hamburg

Airbus, der Gigant der Luft- und Raumfahrtindustrie, verkörpert eine der größten Erfolgsgeschichten der deutsch-französischen Zusammenarbeit. Das 1970 gegründete symbolträchtige Unternehmen hat es verstanden, deutsche technische Fachkompetenz mit französischem Know-how zu verbinden, um sich zu einem der weltweit führenden Unternehmen der Branche zu entwickeln. Wir befassen uns mit der Geschichte und den Herausforderungen von Airbus sowie mit dessen wirtschaftlicher Bedeutung und den Auswirkungen auf beide Standorte, die das Unternehmen beherbergen.

Mehrfachbeschäftigung in Frankreich: Was erlaubt ist

Grundsätzlich ist es in Frankreich möglich, für mehrere Arbeitgeber tätig zu sein. Ausnahmeregelungen gelten für Beamte, die keine weiteren Tätigkeiten ausführen dürfen, außer diese sind ehrenamtlich oder selbstständig. Ansonsten ist sowohl eine Kombination mehrerer Arbeitgeber, als auch ein Angestelltenverhältnis und selbstständiger Arbeit möglich. Prinzipiell müssen Sie Ihren Arbeitgeber nicht über Ihre zweite Tätigkeit informieren oder dessen Genehmigung einholen, auch wenn diese Freiheit in Frankreich bestimmten Grenzen unterliegt. Hier erfahren Sie, was Sie beachten müssen, wenn Sie einer Mehrfachbeschäftigung in Frankreich vorgehen möchten.

Gleichberechtigung in Frankreich: 20 Top-Arbeitgeber für Frauen

Wohlbefinden und Gleichberechtigung am Arbeitsplatz sind auch in diesem Jahr relevante Anliegen vieler Arbeitgeber. Wir gehen auf die Entwicklung bei der Gleichstellung von Frauen und Männern im Job ein und zeigen Ihnen anhand der Auflistung von Best Workplaces for Women, welche Unternehmen in Frankreich besonders auf Frauen setzen.

Die wichtigsten Versicherungen für Studenten in Frankreich

Als Studierender muss man viele Lebensumstände ändern. Um die Unabhängigkeit gelassen zu leben, müssen verschiedene Hürden genommen werden: eine neue Wohnung suchen, einen Job bzw. ein Praktikum finden, das eigene Fahrzeug im Ausland anmelden. Wir verraten wie Sie sich als Student in Frankreich versichern und teilen Ihnen mit, welche dieser Versicherungen Pflicht sind.

Arbeitssuche in Frankreich: 5 Tipps für Ihre Auswanderung

Für deutsche Arbeitnehmer, die den Schritt nach Frankreich wagen, stellt sich die Frage: Wie schwer ist es wirklich, sich in diesem charmanten Land zu integrieren und eine passende Stelle zu finden? Bevor Sie sich ins Abenteuer stürzen, ist es wichtig, sich mit den kulturellen Unterschieden und Arbeitsgewohnheiten vertraut zu machen. Wir haben die typischen Hürden und wiederkehrenden Schwierigkeiten beim Einleben in Frankreich unter die Lupe genommen und unsere grundlegenden Tipps zusammengefasst.

Die richtige Begrüßung im Beruf in Frankreich: Unsere Tipps

Kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und Frankreich prägen nicht nur die Sprache, sondern auch die Arbeitswelt. In Frankreich spielt insbesondere die Begrüßung eine wichtige Rolle und ist mehr als nur eine formale Geste. Wie begrüßt man sich in den französischen Büros und welche Regeln und Gepflogenheiten sind dabei zu beachten? Wir erklären Ihnen wie eine gelungene Begrüßung den Grundstein für erfolgreiche berufliche Beziehungen legen kann.

‹ Vorherige 25 26 27 28 29 30 31 32 33 ... Nächste ›
 
Cookies auf dieser Website
Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Webseite zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung , um mehr Informationen über unseren Umgang mit Daten zu erhalten. Mit einem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Vous pouvez maintenant ajouter Connexion Emploi à votre écran d'accueil
Charta_der_vielfalt_fr
 
© 2025 Eureo Holding SAS HTML5 Powered
Partner Kontakt Impressum Über uns Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen