Neben der Wahl des Arbeitsplatzes spielt natürlich auch der Arbeitsort eine wichtige Rolle bei der Jobsuche in Frankreich. Dabei ist es für Deutsche manchmal gar nicht so einfach, die vielen verschiedenen Gegebenheiten in den Regionen Frankreichs zu durchschauen. Daher bieten wir Ihnen eine Übersicht über die Attraktivität der französischen Regionen in Bezug auf Lebensqualität und Wirtschaft.
"Deutsch-französischer Lebensweg" ist eine Rubrik, in der Sie die Gesichter und Eindrücke von Franzosen, Französischsprachigen, Deutschen und Deutschsprachigen entdecken können, die sich entschieden haben, ihre Koffer in Frankreich oder Deutschland zu packen - vorübergehend oder für immer! Es ist auch eine Gelegenheit, Städte und ihre Regionen aus einem anderen Blickwinkel zu entdecken. Diese Woche unterhielt sich Olivier mit Stefanie.
Eine Wohnung in Paris zu finden ist ein echter Hindernislauf, und um aus diesem als Sieger hervorzugehen, ist es notwendig sowohl Geduld als auch Einfallsreichtum zu beweisen. Hier sind unsere Tipps, damit Ihre Wohnungssuche im Großraum Paris von Erfolg gekrönt ist.
In Frankreich praktizieren mehr als 21.000 Steuerberater. Das macht es nicht einfach, den richtigen Steuerberater zu wählen, wenn Sie Unterstützung bei Ihrer Steuererklärung in Frankreich benötigen oder ein Problem mit dem Finanzamt haben, vor allem wenn er oder sie Deutsch sprechen muss, damit man gut kommunizieren kann. Wann wird ein Steuerberater in Frankreich benötigt? Unterscheidet sich das französische Steuersystem vom deutschen? Wie wählen Sie den richtigen Experten aus? Wie hoch sind dessen Honorare?
In Frankreich spielen Personaldienstleister eine wichtige Rolle bei der Vermittlung von Fachkräften in verschiedene Branchen. Doch wie funktioniert die Arbeitssuche über Recruiting-Agenturen und welche Vorteile bietet sie? Hier sind unsere Tipps für die Jobsuche über französische Personaldienstleister.
Sie möchten in Frankreich leben oder erste Erfahrungen auf dem französischen Arbeitsmarkt sammeln, beherrschen die französische Sprache allerdings noch nicht fließend? Wir geben Ihnen 10 Tipps, um trotz fehlender Französischkenntnisse einen Job in Frankreich zu finden.
Frankreich hatte 2023 eine positive Bevölkerungsbilanz, um gerade mal 0,3 %. Die deutsche Bevölkerung wächst noch langsamer, mit nur 0,06 % Wachstum, was etwa 300 000 Menschen (Geburten und Zuwanderungen) entspricht. Die Entwicklungen und Unsicherheiten im Zusammenhang mit den Renten standen zuletzt in beiden Ländern erneut im Mittelpunkt der Debatten, wobei die Frage der beruflichen Eingliederung junger Menschen eine Schlüsselrolle spielt. Deutschland versucht weiterhin vor allem, mehr junge Fachkräfte aus dem Ausland anzuziehen.
Man kann Handelsvertreter in Frankreich anwerben, aber es ist sehr schwierig, gute englisch- oder deutschsprechende Vertreter zu finden. Die meisten erfolgreichen Handelsvertreter haben viel Arbeit und einen treuen Kundenstamm, deshalb sind sie für Angebote nicht so offen. Die besten von ihnen werden mit unbefristeten Verträgen angestellt. Wo können Sie Vertriebsmitarbeiter finden und wie rekrutiert man diese? Wie baut man ein Netzwerk unabhängiger Vertriebsmitarbeiter auf? Wir erklären es Ihnen.
In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheit, digitaler Umbrüche und globaler Mobilität wird berufliche Stabilität zur Ausnahme. Wer als deutsche Fachkraft in Frankreich arbeitet oder arbeiten möchte, sollte nicht nur die Chancen, sondern auch die Risiken im Blick haben. Career Cushioning – das vorausschauende Absichern der eigenen Karriere – bietet genau dafür die richtige Strategie. Ob durch Weiterbildungen, Networking oder Side-Projekte: Wer vorbereitet ist, fällt weicher.
In der französischen Arbeitswelt existieren viele spezifische Wörter und Ausdrücke. Deshalb ist es umso wichtiger diese zu kennen, da ihr Gebrauch sich auch im Alltag in Frankreich eingefunden hat. Wir verraten Ihnen die wichtigsten französischen Vokabeln am Arbeitsplatz.