Connexion Emploi Logo
Die deutsch-französische Jobbörse
Für Kandidaten
Für Unternehmen
Französisch Fr
Deutsch De
Englisch En
Lebenslauf hochladen
Startseite Stellenangebote Karriereratgeber Virtuelle Jobmessen Netzwerk Registrieren / Anmelden
 

Suchergebnisse

Krankenkasse in Frankreich (CPAM): Was Sie wissen müssen

Auch in Frankreich ist die Krankenversicherung Pflicht. Mit Beginn einer Anstellung meldet der Arbeitgeber den Arbeitnehmer automatisch bei der staatlichen Versicherung an. Trotz des scheinbar einfachen Systems gibt es einige bürokratische Hürden. Welche das sind und wie sich Deutsche in Frankreich versichern, erfahren Sie hier.

Vaterschaftsurlaub in Frankreich: Anspruch & Dauer

Der Vaterschaftsurlaub in Frankreich wurde 2021 grundlegend reformiert und zählt heute zu den fortschrittlichsten Regelungen in Europa. Väter haben seither Anspruch auf insgesamt 25 Tage bezahlten Urlaub nach der Geburt eines Kindes, zusätzlich zu den drei Tagen gesetzlichem Sonderurlaub. Ein Teil davon ist verpflichtend, was die Rolle des Vaters in den ersten Lebenstagen des Kindes stärken soll und ein wichtiges Signal für mehr Gleichstellung setzt.

So viel Verspätung tolerieren Arbeitgeber in Frankreich

Es gehört zu den üblichen Klischees über Franzosen, dass sie gerne mal etwas später zur Arbeit erscheinen. In Frankreich gibt es zwar kein starres Gesetz, das besagt, wie viel Verspätung ein Arbeitgeber tolerieren muss, es hängt viel sehr von den Umständen ab. Hier sind die wichtigsten Aspekte, wie Verspätungen rechtlich bewertet werden, was in der Praxis üblich ist und worauf Arbeitnehmer und Arbeitgeber achten sollten.

Selbständige Vertriebsmitarbeiter & Handelsvertreter in Frankreich finden

Man kann Handelsvertreter in Frankreich anwerben, aber es ist sehr schwierig, gute englisch- oder deutschsprechende Vertreter zu finden. Die meisten erfolgreichen Handelsvertreter haben viel Arbeit und einen treuen Kundenstamm, deshalb sind sie für Angebote nicht so offen. Die besten von ihnen werden mit unbefristeten Verträgen angestellt. Wo können Sie Vertriebsmitarbeiter finden und wie rekrutiert man diese? Wie baut man ein Netzwerk unabhängiger Vertriebsmitarbeiter auf? Wir erklären es Ihnen.

Personalvermittlung in Frankreich: Der beste Weg zum Job?

In Frankreich spielen Personaldienstleister eine wichtige Rolle bei der Vermittlung von Fachkräften in verschiedene Branchen. Doch wie funktioniert die Arbeitssuche über Recruiting-Agenturen und welche Vorteile bietet sie? Hier sind unsere Tipps für die Jobsuche über französische Personaldienstleister.

Karriere neu denken: Wie deutsche Expats in Frankreich Krisen vorbeugen

In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheit, digitaler Umbrüche und globaler Mobilität wird berufliche Stabilität zur Ausnahme. Wer als deutsche Fachkraft in Frankreich arbeitet oder arbeiten möchte, sollte nicht nur die Chancen, sondern auch die Risiken im Blick haben. Career Cushioning – das vorausschauende Absichern der eigenen Karriere – bietet genau dafür die richtige Strategie. Ob durch Weiterbildungen, Networking oder Side-Projekte: Wer vorbereitet ist, fällt weicher.

Recruiting von Ingenieuren in Frankreich 2025: 7 Tipps

Sowohl in Deutschland als auch in Frankreich herrscht seit Jahren ein Mangel an Ingenieuren. Dadurch gestaltet sich die Suche nach mehrsprachigen Ingenieuren für deutsche Unternehmen in Frankreich als noch schwieriger als ohnehin. Da französische Firmen logischerweise ihren Markt besser kennen und selbst aktiv einstellen, müssen deutsche Betriebe spezielle Strategien entwickeln. Dazu gibt Jérôme Lecot, CEO von Eurojob-Consulting, einige praktische Tipps.

Effiziente Unterstützung für Ihren Büroalltag in Frankreich

Frankreich bietet Unternehmen attraktive Chancen, doch lokale Gepflogenheiten, Gesetze und digitale Strukturen prägen den Geschäftsalltag stark. Wer effizient mit Kunden, Partnern und Behörden arbeiten will, braucht Werkzeuge, die französische Besonderheiten berücksichtigen und Abläufe digital vereinfachen. Wir zeigen Ihnen, welche Methoden, Tools und Services Ihren Büroalltag in Frankreich spürbar erleichtern.

Die ersten Tage im neuen Job in Frankreich meistern: 7 Tipps

Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck. Diese Redewendung gilt nicht nur auf privater Ebene, sondern auch im Berufsleben. Wer einen neuen Job anfängt, steht vor vielen Herausforderungen, besonders im Ausland. Wir verraten Ihnen, wie Sie sich schnell in einem neuen Unternehmen in Frankreich integrieren und einleben können.

Beziehung am Arbeitsplatz in Frankreich: was erlaubt ist und was nicht

Wo die Liebe hinfällt, kann man nicht beeinflussen. Aber was passiert, wenn der oder die Auserwählte der Kollege oder die Kollegin ist? Auch wenn laut statista lediglich 4 % der Paare in Frankreich am Arbeitsplatz entstanden sind, stellt das Arbeitsumfeld für viele Angestellte ein Ort der Fantasie dar, insbesondere in französischen Großunternehmen. Wir verraten Ihnen wieso eine Liebesbeziehung unter Kollegen schnell zum Drahtseilakt werden kann.

‹ Vorherige 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... Nächste ›
 
Cookies auf dieser Website
Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Webseite zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung , um mehr Informationen über unseren Umgang mit Daten zu erhalten. Mit einem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Vous pouvez maintenant ajouter Connexion Emploi à votre écran d'accueil
Charta_der_vielfalt_fr
 
© 2025 Eureo Holding SAS HTML5 Powered
Partner Kontakt Impressum Über uns Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen