Informations, actualités et conseils pratiques pour réussir sa carrière dans le franco-allemand
Denken Sie darüber nach, Ihre Berufsausbildung in Frankreich zu absolvieren? Dann sollten Sie sich vorab nach den Voraussetzungen, die angebotenen Ausbildungsplätze und Berufsabschlüsse informieren. Wir erklären Ihnen welche Ausbildungsmöglichkeiten im Nachbarland angeboten werden und geben Ihnen zusätzlich Tipps für Ihre französische Bewerbung um einen Ausbildungsplatz.
Was ist der Unterschied zwischen dem deutschen und französischen Nettolohn? Und warum ist es finanziell vorteilhafter, in Frankreich zu leben und in Deutschland zu arbeiten als umgekehrt? Wir stellen Ihnen die Verschiedenheiten der beiden Steuersysteme in Frankreich und Deutschland vor und geben deutsch-französischen Pendlern und Grenzgängern eine Vielzahl wertvoller Tipps.
Faire ses études en Allemagne est un excellent choix, mais avant de profiter de la vie universitaire, il faut relever un défi majeur : trouver un logement. Dans des villes comme Berlin, Hambourg, Munich, Cologne ou Stutgart, la demande dépasse largement l'offre. Pour mettre toutes les chances de votre côté, mieux vaut connaître les options ainsi que les sites et adopter une bonne stratégie. Découvrez nos conseils pour réussir votre recherche.
Alors que l'anglais domine le monde professionnel, l'allemand occupe une place plus ambivalente en France. Langue du premier partenaire économique du pays, elle est perçue à la fois comme un atout stratégique et comme une discipline jugée difficile, dont l'intérêt pour la carrière divise les Français. L'allemand, est-ce une langue des affaires ignorée par les Français ?
Die Bewerbung ist raus, das Vorstellungsgespräch geschafft, nun heißt es warten. Doch wann und wie fragt man am besten nach, ohne aufdringlich zu wirken: per Telefon oder E-Mail? Wir zeigen Ihnen die besten Methoden und Tipps, um in Frankreich geschickt nachzuhaken.