Die Schließung einer französischen Tochtergesellschaft eines Unternehmens, sei es national oder multinational, wirft komplexe rechtliche Fragen auf, insbesondere im Hinblick auf betriebsbedingte Kündigungen. Der Arbeitgeber muss dabei einen strengen rechtlichen Rahmen einhalten, damit diese Kündigungen zulässig und rechtswirksam sind. Wir untersuchen die Voraussetzungen für die Zulässigkeit betriebsbedingter Kündigungen in diesem Zusammenhang anhand des französischen Rechts und der Rechtsprechung.

Das Arbeitsrecht in Frankreich | Kündigung, Abdankung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses in Frankreich | Die Personalsuche in Frankreich und Deutschland | Recruiting und Personalsuche in Frankreich
Betriebsbedingte Kündigung bei Filialschließung in Frankreich

Die Suche nach qualifiziertem französischsprachigem Personal stellt viele Unternehmen vor besondere Herausforderungen - sei es für den internationalen Kundenservice, den Vertrieb oder den Ausbau von Geschäftsbeziehungen in französischsprachigen Ländern. Sprachliche Kompetenz allein reicht oft nicht aus; auch kulturelles Verständnis und fachliche Qualifikationen spielen eine entscheidende Rolle. Wir verraten Ihnen, wie Sie gezielt und effizient nach passenden Talenten mit Französischkenntnissen suchen können.

Die Personalsuche in Frankreich und Deutschland | Recruiting und Personalsuche in Frankreich
Französischsprachige Kandidaten finden: Tipps für Ihre Suche

Sie möchten als deutsches Unternehmen ihre Arbeitnehmer ins Ausland entsenden? Dann sollten Sie sich über die arbeitsrechtlichen Grundsätze und Regelungen bezüglich Anmeldung, Sozialversicherung und Schutzmaßnahmen für diese Arbeitnehmer informieren. Wir haben das Wesentliche für Sie zusammengefasst.

Das Arbeitsrecht in Frankreich | Die Personalsuche in Frankreich und Deutschland | Recruiting und Personalsuche in Frankreich
Entsendung von Arbeitnehmern nach Frankreich: Regelungen