Connexion Emploi Logo
Die deutsch-französische Jobbörse
Für Kandidaten
Für Unternehmen
Französisch Fr
Deutsch De
Englisch En
Lebenslauf hochladen
Startseite Stellenangebote Karriereratgeber Virtuelle Jobmessen Netzwerk Registrieren / Anmelden
 

Suchergebnisse

Nach der Bewerbung in Frankreich nachhaken: Ab wann?

Die Bewerbung ist raus, das Vorstellungsgespräch geschafft, nun heißt es warten. Doch wann und wie fragt man am besten nach, ohne aufdringlich zu wirken: per Telefon oder E-Mail? Wir zeigen Ihnen die besten Methoden und Tipps, um in Frankreich geschickt nachzuhaken.

Lebenshaltungskosten & Gehälter in Luxemburg im Jahr 2025

Am Schnittpunkt von Frankreich, Belgien und Deutschland gelegen, zieht Luxemburg insbesondere Grenzgänger an. Mit seinem internationalen Arbeitsmarkt, Einkommen, die zu den höchsten in Europa zählen, und einer anerkannten Lebensqualität gewinnt das Land jedes Jahr neue Expats hinzu. Erfahren Sie mehr über die Lebenshaltungskosten, die Kaufkraft und die Gehälter in Luxemburg im Jahr 2025.

So ziehen Sie als Deutscher nach Frankreich um: Checkliste

Wir begleiten Sie systematisch durch die wichtigsten rechtlichen, sozialen und praktischen Fragen beim dauerhaften Umzug von Deutschland nach Frankreich. Dabei verreaten wir Ihnen, welche Papiere Sie benötigen, wie Sie sich in Deutschland abmelden und in Frankreich anmelden, was mit Arbeitslosengeld, Rente und Krankenversicherung passiert und ob ein französisches Bankkonto notwendig ist - das Ganze in der richtigen Reihenfolge, damit Sie nichts Wichtiges vergessen.

Die gefragtesten Berufe in Caen

Caen gehört zu den wirtschaftlich aufstrebenden Städten in der Normandie – attraktiv, dynamisch und voll neuer Chancen. Ob im Gesundheitswesen, der IT-Branche oder im Bausektor: Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften wächst rasant. Für alle, die sich beruflich neu orientieren oder einen Arbeitsplatz im Westen Frankreichs suchen, lohnt sich ein Blick auf die aktuell meistgesuchten Berufe in Caen. Hier erfahren Sie, welche Branchen boomen, welche Profile gefragt sind – und welche Möglichkeiten sich für deutsche Arbeitnehmer ergeben.

Lebenshaltungskosten, Kaufkraft & Gehälter in Belgien im Jahr 2025

Belgien zieht durch seine kulturelle Nähe zu Deutschland, Frankreich und den Niederlanden seinen international ausgerichteten Arbeitsmarkt und seine anerkannte Lebensqualität viele Menschen an. Doch das Leben in Brüssel, Antwerpen oder Lüttich erfordert ein anderes Budget als in Berlin, München oder Hamburg. Wir stellen Ihnen die Unterschiede zwischen Belgien und Deutschland im Jahr 2025 vor - insbesondere in Bezug auf Einkommen, Wohnen, Lebensmittel und Verkehr.

Konsumausgaben & Lebenshaltungskosten in Österreich im Jahr 2025

Österreich, im Herzen Mitteleuropas gelegen, überzeugt durch seine hohe Lebensqualität, ein solides Sozialsystem und wirtschaftliche Dynamik. Doch das Leben in Wien, Graz oder Innsbruck verursacht nicht die gleichen Kosten wie in Berlin, München oder Hamburg. Zwischen Gehältern, Mieten, Lebensmitteln und Gesundheitsausgaben zeigen wir Ihnen im Detail die Unterschiede zwischen Österreich und Deutschland im Jahr 2025.

Die gefragtesten Berufe in Orléans: Chancen für deutsche Arbeitskräfte

Nur 1,5 Stunden südlich von Paris gelegen, entwickelt sich Orléans zu einem Hotspot für Fachkräfte aus ganz Europa. Mit einem boomenden Gesundheitswesen, einer wachsenden Digitalwirtschaft und einem akuten Fachkräftemangel in vielen Branchen bietet die Stadt hervorragende Karrieremöglichkeiten – auch für deutsche Arbeitnehmer. Ob Pflege, IT, Logistik oder Bildung: In Orléans warten zahlreiche Stellen auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber. Hier zeigen wir Ihnen, welche Berufe besonders gefragt sind – und warum sich ein Blick über die Grenze lohnt.

Deutsch-Französische Staatsbürgerschaft: Antrag & Erwerb

Die doppelte deutsch-französische Staatsangehörigkeit zieht immer mehr Bürger beider Länder an und spiegelt die engen Beziehungen zwischen Frankreich und Deutschland wider. Informieren Sie sich über die Voraussetzungen und Formalitäten, um diese zu erhalten, egal ob Sie Franzose sind und auch Deutscher werden möchten oder Deutscher sind und die französische Staatsangehörigkeit anstreben.

Die gefragtesten Berufe in Tours

Sie möchten in Frankreich arbeiten und suchen nach einer Stadt mit echten Jobchancen?
Dann ist Tours, das Herz des Loiretals, eine attraktive Option. Die Stadt vereint Lebensqualität, wirtschaftliche Dynamik und einen Arbeitsmarkt im Wandel. Ob im Gesundheitswesen, in der IT, im Handwerk oder im Tourismus – in mehreren Branchen herrscht Fachkräftemangel. Entdecken Sie jetzt, welche Berufe in Tours besonders gefragt sind – und warum sich ein Blick über die Grenze lohnen kann.

10 typische Fangfragen im Bewerbungsgespräch in Frankreich

Französische Personaler achten in einem Vorstellungsgespräch nicht nur genau auf Ihre Qualifikationen, sondern auch auf mögliche negative Eigenschaften. Sie können diesen Fall selbst testen, indem Sie versuchen mit eventuellen Vorurteilen zu Ihrer Person umzugehen. Wir stellen Ihnen 10 typische Fangfragen im Vorstellungsgespräch in Frankreich vor und verraten Ihnen, wie man sie am besten meistern kann.

‹ Vorherige 1 2 3 4 5 6 ... Nächste ›
 
Cookies auf dieser Website
Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Webseite zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung , um mehr Informationen über unseren Umgang mit Daten zu erhalten. Mit einem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Vous pouvez maintenant ajouter Connexion Emploi à votre écran d'accueil
Charta_der_vielfalt_fr
 
© 2025 Eureo Holding SAS HTML5 Powered
Partner Kontakt Impressum Über uns Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen