Publish your offer now Find the Franco-German job of your dreams here

Muster eines französischen Lebenslaufs im Webmarketing: 5 Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung

Muster eines französischen Lebenslaufs im Webmarketing: 5 Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung

Bewerbungen können in Frankreich je nach Branche unterschiedlich aussehen. Im folgenden schauen wir uns den französischen Lebenslauf im Bereich Webmarketing an und analysieren, wie man ihn verbessern kann. Dazu geben wir im folgenden 5 nützliche Tipps.

Vorlage eines französischen Lebenslaufes im Webmarketing herunterladen

Erster Eindruck: Der berufliche Werdegang hat, so wie ihn der Bewerber in diesem CV darstellt, Schwierigkeiten in dem strikten Design zu bestehen. Insgesamt ist der Lebenslauf sehr vage, es fehlen konkrete Elemente, auf die Erfahrung wird wenig eingegangen.

1. Informationen, die am Anfang erwähnt werden, müssen im weiteren Verlauf weiter erläutert werden

Die Kernkompetenzen, die der Bewerber „Mon Projet" nennt, sind sehr interessant, aber bestimmte Teile sind nicht vorhanden und fehlen auch im übrigen CV. Zum Beispiel wird „compétences rédactionelles" im weiteren Verlauf nicht weiter ausgeführt.

2. Der beruflichen Entwicklung mehr Platz einräumen

Es fällt auf, dass im vorliegenden Lebenslauf die Informationen zu wenig gewichtet werden und das macht die Lektüre des CVs etwas kompliziert.

Andererseits wird die jüngste Arbeitserfahrung nicht genug herausgearbeitet, im Gegensatz zu anderen, weiter zurückliegenden Erfahrungen. Der Bewerber scheint den Platz im Lebenslauf nach der Dauer eines bestimmten Jobs aufgeteilt zu haben.

Das Ziel eines CVs ist aber nicht die Beschreibung der bisherigen Positionen, sondern eine Darstellung der beruflichen Entwicklung hinsichtlich der gewonnenen Erfahrungen.

3. Nicht nur Verantwortungsbereiche beschreiben

Ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal wäre die Dreisprachigkeit des Kandidaten, wenn er sie denn auch darstellen würde. Beispielsweise wäre es zu bevorzugen die Missionen in Dublin oder Buenos Aires genauer auszuführen (Was hat er da gemacht? In welcher Sprache wurde gearbeitet? In welchem Job?).

In Bezug auf die Missionen des Bewerbers fällt auf, dass sie hauptsächlich aus der Beschreibung von Verantwortungsbereichen bestehen, die ihm anvertraut worden sind und nicht aus den Ergebnissen, die er erreicht hat.

Konkretes Beispiel: Der künftige Arbeitgeber wäre nicht sehr beeindruckt von der Tatsache, dass der Bewerber in seiner Funktion als Chargée de Marketing Web die Aufgabe hatte, das Marketing der Seite zu übernehmen, weil das ja zu den Kernaufgaben in dem Job gehört.

Vielmehr würde ihn der Beitrag interessieren, den der Bewerber an bestimmten Erfolgen hatte und konkrete Ergebnisse, die er erreicht hat.

4. Das Design vereinfachen

Die Verwendung von Rahmen und Aufzählungszeichen lenkt den Blick ... aber spiegelt das auch die Professionalität des Bewerbers wider? Im vorliegenden Lebenslauf werden drei verschiedene Schrifttypen verwendet - es tauchen drei Stile, Farben, Zeichensätze, Grafiken, Rahmen und Aufzählungszeichen auf. Das könnte beim Personalverantwortlichen ernsthafte Zweifel an den Fähigkeiten des Bewerbers wecken, ob er wirklich in der Lage ist, Webinhalte zu verwalten und darzustellen. Eine klare Gestaltung sagt viel mehr über diese Kompetenzen aus.

5. Auch auf kleine Jobs eingehen, vor allem im Ausland

Die Tatsache drei Sprachen sprechen zu können, ist sicher ein großes Plus, auf das man näher eingehen sollte. Was Spanisch angeht, so wird hier ein viermonatiger Aufenthalt in Argentinien erwähnt, aber ohne das genauer zu beschreiben.

Am Ende des CVs gibt es eine Rubrik „Autres Sociétés intégrées" mit Berufserfahrungen im Ausland. Hier wäre eine passende Gelegenheit näher auf die Sprachkenntnisse einzugehen. Damit kann das Sprachniveau, das man im CV angibt, untermauert werden.

Mehr Artikel zum Thema: