Publish your offer now Find the Franco-German job of your dreams here

Klassische Bewerbung vs. Netzwerke: Welche Methode bevorzugen die Personalvermittler in Frankreich und Deutschland?

Klassische Bewerbung vs. Netzwerke: Welche Methode bevorzugen die Personalvermittler in Frankreich und Deutschland?

Obwohl französische Personalvermittler sich für die Möglichkeiten der sozialen Netzwerke unserer Zeit interessieren, so bevorzugen sie zu einem Großteil doch noch den traditionellen Lebenslauf gepaart mit einem aussagekräftigen Bewerbungsschreiben.

In Deutschland dagegen werden soziale Plattformen wie Facebook, Xing oder LinkedIn deutlich intensiver in die Personalsuche mit einbezogen als zum Beispiel Viadeo in Frankreich. Dies ergab eine Umfrage (Xing, das Lieblingsnetzwerk der Mitglieder von Connexion-Emploi, noch vor Viadeo oder LinkedIn) auf unserer Internetseite bei unseren Kunden, Personalberatungsunternehmen aus Deutschland und Frankreich, die auf unserer Seite inserieren.

In dieser Umfrage gaben die meisten (61%) der befragten Personalberater aus Frankreich an, dass sie noch sehr am klassischen Model der Bewerbung mit Lebenslauf und Bewerbungsschreiben hängen. 39% interessieren sich ausschließlich für den Lebenslauf. Die sozialen Netzwerke spielen dabei in aller Regel höchstens eine untergeordnete Rolle und sind nicht ausschlaggebend für die Wahl eines Bewerbers. Gerademal 15% der Recruiter bevorzugen einen Link auf ein Profil in einem sozialen Netzwerk im Laufe eines Bewerbungsverfahrens. 28% der Befragten interessiert sich zwar dafür, aber sehen es eher als eine nützliche Ergänzung zu den klassischen Bewerbungsunterlagen an.

Die französischen Personalverantwortlichen scheinen daher in diesem Punkt der Personalsuche im Vergleich zu ihren deutschen Kollegen sehr viel konventioneller eingestellt zu sein. Jeder fünfte deutsche Head-Hunter zieht es heutzutage dagegen vor, einen Bewerber durch die Profile in Netzwerken kennen zu lernen. Die sozialen oder beruflichen Netzwerke wie Xing, Facebook oder LinkedIn gewinnen daher immer mehr an Gewicht. 26% der deutschen Recruiter ersparen sich bevorzugt die Lektüre des Lebenslaufs oder des Bewerbungsschreibens und konsultieren stattdessen die Profile der Bewerber im Internet.

Aber trotz allem kann man am Ende der Umfrage das Fazit ziehen, dass das Bewerbungsschreiben und der Lebenslauf immer noch die Bewerbungsart ist, die den größten Erfolg mit sich zu führen zu scheint - und das sowohl in bei unseren Kunden aus Deutschland als auch aus Frankreich.