Connexion Emploi Logo
Die deutsch-französische Jobbörse
Für Kandidaten
Für Unternehmen
Französisch Fr
Deutsch De
Englisch En
Lebenslauf hochladen
Startseite Stellenangebote Karriereratgeber Virtuelle Jobmessen Netzwerk Registrieren / Anmelden
 

Suchergebnisse

Diskriminierung am Arbeitsplatz in Frankreich: Was Sie tun können

Wie auch in Deutschland, ist jede Art von Diskriminierung am Arbeitsplatz in Frankreich per Gesetz verboten. Dazu zählen beispielsweise Benachteilungen aufgrund des Alters, des Geschlechts, der Herkunft oder der sexuellen Neigungen. Wir geben Ihnen einen Einblick über die Maßnahmen und französischen Gesetze, die das Verbot von Diskriminierungen im Beruf stärken sollen und verraten Ihnen, wie Sie sich als Betroffener wehren können.

Bewerber in Frankreich per Stellenanzeige finden: 10 Tipps

Eine gut verfasste Stellenbeschreibung hat zwei Funktionen: zum einen muss sie die geeignetsten Profile ansprechen und dazu bringen, sich zu bewerben, zum anderen muss sie aber auch die Kandidaten, deren Profil nicht auf die ausgeschriebene Stelle passt, von einer Bewerbung abhalten. Damit diese "natürliche Auslese" funktioniert, ist es wichtig für Sie, die spezifischen Bedürfnisse deutsch-französischer Kandidaten zu kennen.

Personalvermittlung in Frankreich: So finden Sie den richtigen Rekrutierungspartner

Die richtige Personalvermittlung in Frankreich zu finden, kann für Unternehmen eine echte Herausforderung sein. Mit komplexen Arbeitsgesetzen, kulturellen Unterschieden und einem umkämpften Arbeitsmarkt ist es entscheidend, den passenden Rekrutierungspartner zu wählen. Eine falsche Entscheidung kann nicht nur teuer werden, sondern auch den gesamten Einstellungsprozess verzögern. Doch worauf sollte man achten? In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, welche Personalvermittler es in Frankreich gibt, welche Kriterien bei der Auswahl entscheidend sind und welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten.

Gefragte Berufe in Lyon: Wo Fachkräfte jetzt gebraucht werden

Die französische Metropole gilt als wirtschaftlicher Hotspot mit hoher Lebensqualität. Für deutschsprachige Arbeitskräfte bietet Lyon spannende Karrieremöglichkeiten in stark nachgefragten Branchen wie Gesundheit, IT, Bau und Tourismus. Wer nach einer beruflichen Veränderung im Ausland sucht, findet hier ideale Bedingungen: gute Bezahlung, internationales Umfeld und hoher Bedarf. Erfahre, welche Berufe besonders gefragt sind und warum sich ein Blick über den Rhein lohnen kann.

Burnout bei der Arbeit in Frankreich: Prävention statt Reaktion

Kurze Arbeitstage und lange Mittagspausen? Wer in Frankreich gearbeitet hat, weiß, dass abseits der Klischees auch dort Stress kein Fremdwort ist. Damit Sie die Burnout-Falle in Frankreich vermeiden und bei Bedarf die passende Hilfe erhalten, fassen wir hier die letzten Erkenntnisse und Entwicklungen zusammen.

Gehalt in Frankreich: Brutto / Netto, Sozialabgaben, Steuern 2025

Wenn Sie sich entschieden haben, für eine Weile oder gar länger in Frankreich zu arbeiten, werden Sie sich unweigerlich einige Fragen stellen. Beispielsweise die nach dem angemessenen Gehalt: Sind Brutto und Netto in einem ähnlichen Verhältnis wie in Deutschland oder ist die Gehaltsvorstellung für französische Verhältnisse vielleicht zu überzogen? Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Punkt zu den Sozialabgaben und Steuern beim Gehalt in Frankreich.

Recht auf Arbeitslosengeld in Frankreich: Wie lange wird meine Unterstützung gezahlt?

Marcus, ein 35-jähriger Softwareentwickler aus Berlin, hätte nie gedacht, dass er sich mit dem Thema Arbeitslosengeld auseinandersetzen müsste. Fünf Jahre lang hatte er in Frankreich eine stabile Karriere aufgebaut, doch nach einer unerwarteten Kündigung steht er nun vor einer neuen Herausforderung: Wie lange wird ihm France Travail finanzielle Unterstützung leisten, und was bedeutet die kürzlich eingeführte Reform für seine Zukunft? In einer Zeit voller Unsicherheiten sucht Marcus Antworten auf eine Frage, die viele Menschen bewegt: Wie lange kann ich auf mein Arbeitslosengeld zählen?

Arbeitslosenversicherung in Frankreich: Anspruch & Leistungen

Die Arbeitslosenversicherung in Frankreich, bekannt als Assurance chômage, spielt eine zentrale Rolle im sozialen Sicherungssystem des Landes. Sie bietet Arbeitnehmern, die unfreiwillig arbeitslos werden, finanzielle Unterstützung und fördert ihre Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. Hier ist ein Überblick zu den Anspruchsvoraussetzungen und aktuellen französischen Reformen bezüglich der Arbeitslosenversicherung.

Kündigung in Frankreich: Darauf sollten Arbeitnehmer achten

Sie stehen in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und möchten sich über Ihre Rechte im Falle einer Kündigung informieren? In Frankreich sind viele wichtige Regelungen zum Thema Arbeitnehmerschutz im Arbeitsrecht verankert, die auch finanzielle Auswirkungen haben können. Hier finden Sie eine Übersicht über den französischen Kündigungsschutz für Arbeitnehmer.

Berufe, die niemand will: Das Problem des französischen Arbeitsmarkts

In Frankreich stehen zahlreiche Stellen in Schlüsselbranchen wie Landwirtschaft, Bauwesen oder Gastronomie unbesetzt, während die Arbeitslosenquote weiterhin bei rund 7,1 % liegt. Warum meiden so viele Franzosen bestimmte Berufe? Niedrige Löhne, harte Arbeitsbedingungen und ein Mangel an sozialer Anerkennung sind nur einige der Gründe. Dieses Ungleichgewicht stellt nicht nur Unternehmen vor große Herausforderungen, sondern gefährdet auch die Wettbewerbsfähigkeit der französischen Wirtschaft. In diesem Artikel beleuchten wir die Ursachen, die am stärksten betroffenen Berufe und mögliche Lösungsansätze, um diesen Trend umzukehren.

‹ Vorherige 9 10 11 12 13 14 ... Nächste ›
 
Cookies auf dieser Website
Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Webseite zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung , um mehr Informationen über unseren Umgang mit Daten zu erhalten. Mit einem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Vous pouvez maintenant ajouter Connexion Emploi à votre écran d'accueil
Charta_der_vielfalt_fr
 
© 2025 Eureo Holding SAS HTML5 Powered
Partner Kontakt Impressum Über uns Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen