Connexion Emploi Logo
Die deutsch-französische Jobbörse
Für Kandidaten
Für Unternehmen
Französisch Fr
Deutsch De
Englisch En
Lebenslauf hochladen
Startseite Stellenangebote Karriereratgeber Virtuelle Jobmessen Netzwerk Registrieren / Anmelden
 

Suchergebnisse

Berufswahltest in Frankreich: Welcher Job passt zu Ihnen?

Für die Stellensuche in Frankreich ist die dort sehr häufig verwendete Kompetenzbilanz (bilan de compétences) besonders wertvoll. Sie ermöglicht es, die eigenen Wünsche, Stärken und Schwächen zu kennen. Wir verraten Ihnen wo man den Berufswahltest in Frankreich machen kann, wozu sie dient und wie sie genau abläuft.

Gesetzlicher Mindestlohn in Frankreich (SMIC) 2025: Höhe / Betrag

In Frankreich gibt es einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn, den sogenannten SMIC (Salaire minimum interprofessionnel de croissance). Seit dem 1. November 2024 liegt dieser Mindestlohn in Frankreich bei 11,88 € in der Stunde und 1 801,80 € im Monat (jeweils Brutto), was einem monatlichen Netto von 1 426,30 € bzw. 9,40 € in der Stunde entspricht.

Recruiting im Vertrieb in Frankreich 2025: 10 Tipps

Heutzutage ist es immer schwieriger, einen guten Vertriebsmitarbeiter in Frankreich zu finden. Allgemein kann man sagen, dass es zur Zeit einen erheblichen Mangel an erfahrenen Fachkräften in Frankreich gibt: Sales Mitarbeiter sind nicht nur schwer zu finden, sondern auch relativ teuer.

Pflegepersonal aus Frankreich finden und einstellen: Leitfaden

Der Mangel an Pflegefachkräften in Deutschland bringt viele Einrichtungen an ihre Grenzen. Eine zunehmend gefragte Lösung ist die Vermittlung von französischsprachigem Pflegepersonal aus Frankreich. Wir erklären Ihnen auf welchen Portalen Sie französischsprachiges Pflegepersonal finden und wie Sie Krankenschwestern und -pfleger in Frankreich einstellen können.

Die gefragtesten Berufe in Nîmes: Chancen im Süden Frankreichs

Sie träumen davon, unter südlicher Sonne zu arbeiten?
Nîmes, die historische Stadt in Südfrankreich, bietet nicht nur römische Bauwerke und mediterranen Flair – sondern auch echte Jobchancen. Ob im Gesundheitswesen, Tourismus, Handwerk oder Einzelhandel: Der lokale Arbeitsmarkt sucht händeringend nach qualifizierten Fachkräften. Hier erfahren Sie, welche Berufe in Nîmes besonders gefragt sind – und warum sich ein Karriereschritt in den Süden lohnen kann.

"Im Herzen sowohl Deutsche als auch Französin" Jessica, freiberufliche Übersetzerin Französisch <> Deutsch

"Deutsch-französischer Lebensweg" ist eine Rubrik, in der Sie die Gesichter und Eindrücke von Franzosen, Französischsprachigen, Deutschen und Deutschsprachigen entdecken können, die sich entschieden haben, ihre Koffer in Frankreich oder Deutschland zu packen - vorübergehend oder für immer! Es ist auch eine Gelegenheit, Städte und ihre Regionen aus einem anderen Blickwinkel zu entdecken. Diese Woche unterhielt sich Olivier mit Jessica.

"Dann habe ich mein Unternehmen in Frankreich gegründet" Stefanie, Leiterin einer Sprachschule an der Côte d'Azur

"Deutsch-französischer Lebensweg" ist eine Rubrik, in der Sie die Gesichter und Eindrücke von Franzosen, Französischsprachigen, Deutschen und Deutschsprachigen entdecken können, die sich entschieden haben, ihre Koffer in Frankreich oder Deutschland zu packen - vorübergehend oder für immer! Es ist auch eine Gelegenheit, Städte und ihre Regionen aus einem anderen Blickwinkel zu entdecken. Diese Woche unterhielt sich Olivier mit Stefanie.

Arbeiten in Frankreich: Voraussetzungen und Vorteile

Wer in Frankreich arbeiten möchte, sollte einige wichtige Bedingungen kennen: von Bewerbungsstandards und Diplomanerkennung über gefragte Berufe bis hin zu kulturellen Besonderheiten und Kinderbetreuung. Hier ist ein Überblick für Ihren erfolgreichen Berufseinstieg in Frankreich.

Auswandern nach Frankreich: Alle Infos für Deutsche für 2025

Frankreich ist ein Mitgliedstaat der Europäischen Union und hat 68 370 000 Einwohner, darunter über 130 000 Deutsche. Sie möchten nach Frankreich umziehen, müssen Sie zuvor auf folgende wichtige Aspekte achten.

Überraschende Einblicke: Wie sich der französische Arbeitsmarkt zwischen 2023 und 2024 verändert hat

Der französische Arbeitsmarkt zeigt beeindruckende Entwicklungen, die durch aktuelle Statistiken der Agentur France Travail untermauert werden. Zwischen 2023 und 2024 haben sich signifikante Trends abgezeichnet: ein starker Anstieg unbefristeter Verträge, die weiterhin dominierende Rolle befristeter Arbeitsverhältnisse und über 2 Millionen geplante Rekrutierungsprojekte für 2024. Diese Daten bieten wertvolle Einblicke in die dynamische und vielfältige Beschäftigungssituation in Frankreich.

‹ Vorherige 7 8 9 10 11 12 13 14 ... Nächste ›
 
Cookies auf dieser Website
Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Webseite zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung , um mehr Informationen über unseren Umgang mit Daten zu erhalten. Mit einem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Vous pouvez maintenant ajouter Connexion Emploi à votre écran d'accueil
Charta_der_vielfalt_fr
 
© 2025 Eureo Holding SAS HTML5 Powered
Partner Kontakt Impressum Über uns Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen