Das Abschlusszeugnis einer französischen Grande École galt bisher in Wirtschaft und Politik als "Sesam öffne dich" und Startschuss für eine brillante Karriere. Die Absolventen von HEC, Sciences Po, Polytechnique und ENA werden oft blind eingestellt, da sich diese Abschlüsse eines sehr guten Rufs erfreuen. Doch langsam wird Protest laut, und neue Werte scheinen gerade den Platz althergebrachter Maßstäbe einzunehmen.
Die Anerkennung von Diplomen, Zeugnissen und Zertifikaten in Frankreich | Die Jobsuche in Frankreich | Das Studium in Frankreich | Beförderungen und Weiterbildungsmaßnahmen in FrankreichWenn man sich in einer fremden Kultur befindet, kann es sehr belastend sein, ständig über die Bedeutung des Verhaltens Anderer nachdenken zu müssen. Möglicherweise hat man Verständigungsprobleme, was den Charakter der Einheimischen betrifft, oder man weiss gar nicht, wie man sich verhalten soll. Dies zeigt sich auch im Berufsleben. Was es für Unterschiede von der idealen Vorstellung des Managements zwischen Frankreich und Deutschland gibt, und was in jeweiligen Kulturen einen guten Manager ausmacht, erfahren Sie im folgenden Artikel.
Die Jobsuche in Frankreich | Die interkulturelle Kommunikation im deutsch-französischen Umfeld | Beförderungen und Weiterbildungsmaßnahmen in FrankreichHäufig fassen Kandidaten einen Landeswechsel ins Auge, sei es aus persönlichen oder beruflichen Gründen. Eine große Anzahl an Deutschen, die nach Frankreich ziehen, sagen sich "Neues Land, neues Glück". Allerdings ist die Realität wesentlich komplizierter, so dass für diesen Schritt eine gut überlegte Planung unabdingbar ist. Was gibt es für Lösungen, diese Schwierigkeiten zu überwinden? Welche Strategie wendet man an, um einen Job zu bekommen? Hier sind 10 Tipps für eine erfolgreiche Neuorientierung in Frankreich.
Der Karrierewechsel in Frankreich | Die Jobsuche in Frankreich | Nach Frankreich auswandern | Beförderungen und Weiterbildungsmaßnahmen in Frankreich