Anzeige jetzt schalten Finde Deinen deutsch-französischen Traumjob

Vorstellungsgespräch in Frankreich: Wie sagt man richtig "Guten Tag" auf Französisch?

Vorstellungsgespräch in Frankreich: Wie sagt man richtig Guten Tag auf Französisch?

Voilà! Ihre Bemühungen haben Früchte getragen und Sie sind zu einem Vorstellungsgespräch in Frankreich eingeladen worden! Der erste Eindruck in einem Vorstellungsgespräch in Frankreich zählt! Jetzt ist es an Ihnen die Personalchefs auch im persönlichen Gespräch von sich zu überzeugen! Hier finden Sie ein paar Kniffe, wie Ihnen das sicher gelingen wird.

Wie sagt man "Bonjour" auf Französisch?

Zu wissen, wie man sich in einer Sprache in einem Land begrüßt ist sehr wichtig. Der erste Eindruck kann schon über Sieg und Niederlage entscheiden, daher sollte man in diesem Bereich gerade auch auf der non-verbalen Ebene sehr gut vorbereitet sein.

Viele Personalchefs urteilen nach dem "4x10" Prinzip: Die ersten 10 Sekunden, die ersten 10 Worte, die ersten 10 Gesten und die ersten 10 Blicke sind mit entscheidend. Daher gilt es ab der ersten Sekunde konzentriert und aufmerksam zu sein.

Die gängigste offizielle Begrüßungsformel in Frankreich ist "Bonjour". "Salut" und "Coucou" sind informeller und persönlicher, daher sollten Sie das in einem ersten Vorstellungsgespräch in Frankreich nicht verwenden. Sehr häufig ergänzt man "Bonjour" durch die Anrede der Person: "Bonjour Madame / Monsieur" etc.

Der erste Kontakt entscheidet mit

Der erste direkte Kontakt mit Ihrem Gegenüber geschieht beim Händedruck. Die Art und Weise, wie man jemandem zur Begrüßung die Hand gibt, beinhaltet mehr Informationen über die eigene Person, als man anfangs denken mag. Daher sollten Sie immer auf saubere Hände achten, und die Hände vorher nicht in einer Faust halten, um einen (vor Aufregung) schweißnassen Händedruck zu vermeiden. Das Wichtigste ist wie immer natürlich zu bleiben, überzeugt aufzutreten ohne sich aufzudrängen und nicht zu vergessen, die Personen direkt anzusehen.

"La bise" im Vorstellungsgespräch in Frankreich?

Wahrscheinlich kennen Sie die Begrüßung à la française, bei der man sich ein- bis viermal auf die Wange bzw. in die Luft küsst. Das sollten Sie aber trotzdem in einem offiziellen, förmlichen Vorstellungsgespräch in Frankreich unterlassen.

Bitte lächeln!

Eines sollten Sie aber in keinem Fall vergessen: Das Lächeln! Natürlich spricht man auch als Personalchef lieber mit einem Bewerber, der lächelt und damit auch seine Freude über die Einladung und das Gespräch zeigt.

Allerdings heißt das natürlich nicht, dass Sie die ganze Zeit über mit einem aufgesetzten Dauergrinsen im Büro sitzen sollten, denn das wirkt genauso, wie es ist: unecht. Die Mimik ist in jedem Fall ein wichtiger Faktor, versuchen Sie daher, Zweifel, Stirnrunzeln oder negative Eindrücke nicht allzu deutlich in Ihrem Gesicht lesbar zu machen.

Und selbst wenn Sie einmal anderer Meinung sind als Ihr Gegenüber, sollten Sie dennoch weiterhin offen, freundlich und aufmerksam bleiben - das ist schon die halbe Miete.

Mehr Informationen zum Vorstellungsgespräch in Frankreich: