Connexion Emploi Logo
Die deutsch-französische Jobbörse
Für Kandidaten
Für Unternehmen
Französisch Fr
Deutsch De
Englisch En
Lebenslauf hochladen
Startseite Stellenangebote Karriereratgeber Virtuelle Jobmessen Netzwerk Registrieren / Anmelden
 

Suchergebnisse

Arbeitsmarktsituation für junge Franzosen & Deutsche 2025

Der Übergang von Ausbildung oder Studium in den Beruf ist entscheidend für die Zukunft junger Menschen. Während Deutschland mit einem stabilen Arbeitsmarkt und dem dualen Ausbildungssystem punktet, kämpfen Berufseinsteiger in Frankreich häufiger mit höheren Hürden und Arbeitslosigkeit. Ein Vergleich zeigt Chancen und Herausforderungen beider Länder.

Onboarding-Automatisierung in Frankreich: Tipps für Arbeitgeber

Automatisiertes Onboarding neuer Mitarbeiter setzt sich auch in Frankreich immer mehr durch. Dadurch werden die HR-Abteilungen entlastet und neuen Arbeitnehmern wird ein transparenter und gut strukturierter Einstieg in den Job ermöglicht. Aber was ist eigentlich das Besondere an einer Onboarding-Automatisierung und wie können Unternehmen diese einführen? Wir zeigen Ihnen wie sich Automatisierungen auch in Frankreich problemlos individuell anpassen lassen.

Gehaltsunterschiede zwischen Mann und Frau in Frankreich

In Frankreich verdienen Männer rund 23 % mehr als Frauen. Doch woher kommen diese Verdienstunterschiede? Liegt es an der ausgeführten Arbeit, an der Arbeitszeit, dem Ausbildungsniveau, oder werden Frauen schlicht diskriminiert? Eine Studie des Marktforschungsinstituts Dares, die sich auf Arbeitsbereiche konzentriert, bei denen stundenweise abgerechnet wird, beantwortet diese Fragen.

Mitarbeiterbindung in Frankreich: Sachleistungen & Extras anbieten

Für viele deutsche Firmen ist es eine Herausforderung, mit den großen Unternehmen in Frankreich um Talente zu konkurrieren, insbesondere wenn es darum geht, ihren Mitarbeitern Sachleistungen anzubieten. Wir gehen auf verschiedene Mitarbeiter-Benefits ein, sowie auf die Herangehensweise, um sie in Ihrer Firma einzuführen. Ob Kommunikationsmittel, Firmenwagen oder kostenlose Süßigkeiten: Derartige Vorteile können bei der Mitarbeiterbindung eine entscheidende Rolle spielen. Dabei sollte man allerdings beachten, dass die URSSAF Sachleistungen auch bei Selbstständigen als Entgelt einstuft.

Ausbildung in Frankreich absolvieren: 5 Tipps für Ihre Suche

Denken Sie darüber nach, Ihre Berufsausbildung in Frankreich zu absolvieren? Dann sollten Sie sich vorab nach den Voraussetzungen, die angebotenen Ausbildungsplätze und Berufsabschlüsse informieren. Wir erklären Ihnen welche Ausbildungsmöglichkeiten im Nachbarland angeboten werden und geben Ihnen zusätzlich Tipps für Ihre französische Bewerbung um einen Ausbildungsplatz.

Karriere oder Lebensqualität? Warum ich Paris den Rücken kehrte

Frank Frank, 35 Jahre alt aus Hamburg, hatte in Paris das erreicht, wovon viele träumen: einen sicheren Job, ein attraktives Gehalt und eine Karriere in einer Weltmetropole. Doch hinter der glänzenden Fassade verbarg sich eine Realität, die ihn zunehmend belastete. "Ich habe vor jeder Schicht geweint", gesteht er heute offen. Die hohen Erwartungen, der ständige Druck und die Einsamkeit in einer fremden Stadt führten ihn an seine Grenzen. Schließlich traf er eine mutige Entscheidung – er kündigte seinen Job und kehrte nach Hamburg zurück. Warum er diesen Schritt wagte und was er daraus gelernt hat, erzählt er in seiner bewegenden Geschichte.

Der französische Lebenslauf im Controlling: 7 Tipps

Sie möchten sich in Frankreich als Controller bewerben? Wir zeigen Ihnen anhand des Beispiels eines Lebenslaufs, wie Sie Ihre Bewerbung im Controlling oder Finanzbereich in Frankreich gestalten und welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten.

"Mittagspausen in Frankreich eine Institution im Arbeitsalltag" Stefanie, Fachübersetzerin in Lyon

"Deutsch-französischer Lebensweg" ist eine Rubrik, in der Sie die Gesichter und Eindrücke von Franzosen, Französischsprachigen, Deutschen und Deutschsprachigen entdecken können, die sich entschieden haben, ihre Koffer in Frankreich oder Deutschland zu packen - vorübergehend oder für immer! Es ist auch eine Gelegenheit, Städte und ihre Regionen aus einem anderen Blickwinkel zu entdecken. Diese Woche unterhielt sich Olivier mit Stefanie.

Eine Wohnung oder WG in Paris finden: Tipps für Studenten

Eine Wohnung in Paris zu finden ist ein echter Hindernislauf, und um aus diesem als Sieger hervorzugehen, ist es notwendig sowohl Geduld als auch Einfallsreichtum zu beweisen. Hier sind unsere Tipps, damit Ihre Wohnungssuche im Großraum Paris von Erfolg gekrönt ist.

Steuerberater in Frankreich finden: 8 Tipps für Ihre Suche

In Frankreich praktizieren mehr als 21.000 Steuerberater. Das macht es nicht einfach, den richtigen Steuerberater zu wählen, wenn Sie Unterstützung bei Ihrer Steuererklärung in Frankreich benötigen oder ein Problem mit dem Finanzamt haben, vor allem wenn er oder sie Deutsch sprechen muss, damit man gut kommunizieren kann. Wann wird ein Steuerberater in Frankreich benötigt? Unterscheidet sich das französische Steuersystem vom deutschen? Wie wählen Sie den richtigen Experten aus? Wie hoch sind dessen Honorare?

‹ Vorherige 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... Nächste ›
 
Cookies auf dieser Website
Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Webseite zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung , um mehr Informationen über unseren Umgang mit Daten zu erhalten. Mit einem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Vous pouvez maintenant ajouter Connexion Emploi à votre écran d'accueil
Charta_der_vielfalt_fr
 
© 2025 Eureo Holding SAS HTML5 Powered
Partner Kontakt Impressum Über uns Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen