Connexion Emploi Logo
Die deutsch-französische Jobbörse
Für Kandidaten
Für Unternehmen
Französisch Fr
Deutsch De
Englisch En
Lebenslauf hochladen
Startseite Stellenangebote Karriereratgeber Virtuelle Jobmessen Netzwerk Registrieren / Anmelden
 

Suchergebnisse

Die ersten Tage im neuen Job in Frankreich meistern: 7 Tipps

Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck. Diese Redewendung gilt nicht nur auf privater Ebene, sondern auch im Berufsleben. Wer einen neuen Job anfängt, steht vor vielen Herausforderungen, besonders im Ausland. Wir verraten Ihnen, wie Sie sich schnell in einem neuen Unternehmen in Frankreich integrieren und einleben können.

Konflikte am Arbeitsplatz in Frankreich: Alles zum Streikrecht

In der Privatwirtschaft kann ein Streik jederzeit ausgerufen werden. Beschäftigte, die von ihrem Streikrecht Gebrauch machen wollen, brauchen sich nicht an eine Frist zu halten. Ein Streik ist auch dann möglich, wenn ihm keine Mahnung oder ein Schlichtungsversuch mit dem Arbeitgeber vorausgegangen ist. Wir haben die wichtigsten Informationen und Regelungen zum Thema Konflikte am Arbeitsplatz und Streikrecht in Frankreich zusammengestellt.

Warum man in Frankreich nicht über sein Gehalt spricht

Ob in entspannter Feierabendrunde oder an der Kaffeemaschine im Pausenraum, die Frage nach dem Gehalt der französischen Kollegen löst häufig Unbehagen oder sogar entrüstete Blicke aus. Doch woher kommt diese Schamhaftigkeit? Wir erklären Ihnen warum die Frage nach dem Gehalt weiterhin ein Tabu in Frankreich ist.

Zuspätkommen bei der Arbeit in Frankreich: Was Sie riskieren

Sie sind kein Frühaufsteher und Pünktlichkeit gehört auch nicht zu Ihren Stärken? Sie sollten aufpassen, denn ein solches Verhalten kann Konsequenzen haben. Welche Disziplinarmaßnahmen und Sanktionen gibt es laut französischem Arbeitsrecht, wenn man zu spät zur Arbeit kommt? Riskiert man sogar eine fristlose Kündigung? Wir erklären Ihnen wie Sie sich bei wiederholtem Zuspätkommen beim Job in Frankreich vor bösen Überraschungen schützen können.

Konflikte mit französischen Kollegen konstruktiv lösen: 5 Tipps

Kennen Sie das? Ein Arbeitskollege, den Sie eigentlich schätzen, schreibt sich plötzlich Ihren Beitrag zu einem Projekt zu. Das ist nur eine von vielen Situationen, bei der aus einer Bürofreundschaft ein echter Konflikt werden kann. Hier sind 5 Tipps, um mit Konflikten am Arbeitsplatz in Frankreich umzugehen.

Grenzüberschreitendes Marketing für Frankreich: Praxistipps

In seinen Grundzügen mag Marketing auf der ganzen Welt gleich funktionieren, schließlich richtet es sich ja immer an Menschen. Doch täuschen Sie sich bitte nicht: Nur, weil die grundsätzlichen Mechanismen grenzüberschreitend sind, bedeutet das keineswegs, Sie könnten als Deutschland-erfahrener Marketer 1:1 alles auf Frankreich umlegen, was in der Bundesrepublik funktioniert. Erfahren Sie hier, was Sie rund um das "französische Marketing" kennen, beachten und vermeiden sollten.

Klischees über Frankreich: 5 Vorurteile bezogen auf die Arbeit

Mit ca. 2 Millionen ausländischen Erwerbstätigen (6 % der aktiven Gesellschaft), belegt Frankreich - im europäischen Vergleich - den 5. Platz. Die Klischees über Franzosen halten sich hartnäckig: sie sind faul, weil sie nur 35 Stunden pro Woche arbeiten und dazu häufig streiken. Jedoch sind unsere französischen Nachbarn weltweit am effektivsten. Um eine gewisse Objektivität zu gewährleisten, haben wir uns bei Menschen umgehört, die als Ausländer in Frankreich arbeiten.

Der französische Lebenslauf als angehender Betriebsleiter: 5 Tipps

Sie möchten sich als Betriebsleiter in Frankreich bewerben, verfügen aber noch nicht über ausreichend Erfahrung in dieser Position? Wir schauen uns den französischen Lebenslauf eines im Projektmanagement tätigen Ingenieurs an und verraten Ihnen, welche Verbesserungen Sie vornehmen sollten, um sich erfolgreich als Arbeitnehmer für eine Stelle in der Geschäftsführung zu positionieren.

Der französische Lebenslauf als internationaler Manager: 5 Tipps

Sie möchten sich als internationaler Manager in Frankreich bewerben? Wir schauen uns den Lebenslauf eines Managers aus der Industrie an und teilen Ihnen mögliche Verbesserungen mit.

Fristlose Kündigung in Frankreich: Arbeitsrecht für Angestellte

Während Ihrer Karriere in Frankreich kann es vorkommen, dass man seinen Arbeitsvertrag durch eine Kündigung beenden möchte. In den meisten Fällen kann sich der Arbeitgeber auf die Kündigungsfrist verlassen, um den ausscheidenden Arbeitnehmer zu ersetzen. Es kommt jedoch vor, dass ein Arbeitnehmer in seinem französischen Kündigungsschreiben angibt, dass er seine Kündigungsfrist nicht einhalten wird. Wir erklären Ihnen was bei einer fristlosen Kündigung in Frankreich rechtlich zulässig ist.

‹ Vorherige 31 32 33 34 35 36 37 38 39 ... Nächste ›
 
Cookies auf dieser Website
Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Webseite zu verbessern. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung , um mehr Informationen über unseren Umgang mit Daten zu erhalten. Mit einem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Vous pouvez maintenant ajouter Connexion Emploi à votre écran d'accueil
Charta_der_vielfalt_fr
 
© 2025 Eureo Holding SAS HTML5 Powered
Partner Kontakt Impressum Über uns Datenschutzerklärung Allgemeine Geschäftsbedingungen