Nach Monaco ziehen und das sonnige Leben an der Côte d'Azur genießen mitsamt den Steuervorteilen? Darüber nachzudenken, könnte sich lohnen. Denn das Fürstentum Monaco, seine Steuervorteile, seine Vollbeschäftigung und seine florierende Wirtschaft zieht viele ausländische Arbeitskräfte an. Die wirtschaftliche Dynamik des Landes führt dazu, dass in monegassischen Unternehmen immer wieder neue Arbeitsplätze entstehen. Wir zeigen Ihnen einige Vorteile und erklären, worauf Sie achten sollten.
Sie haben gerade einen Studienplatz, ein Praktikum oder einen Arbeitsplatz in Frankreich gefunden? Jetzt gilt es, noch die zweite Hürde zu nehmen: Die Suche nach einer passenden Wohnung. In Frankreich sind die Mietpreise der verschiedenen Regionen unterschiedlich. Am Beispiel Paris geben wir Ihnen Tipps, wie Sie bei der Wohnungssuche am besten vorgehen, was Sie bei der Suche beachten müssen und erklären Ihnen die ersten Schritte für eine erfolgreiche Suche.
Gut ausgebildete Ingenieure sind auf dem deutschen Arbeitsmarkt seit Jahren Mangelware, und der derzeitige Konjunkturaufschwung macht es Unternehmen nicht gerade leichter, den Bedarf an Nachwuchskräften zu decken. Der französische Arbeitsmarkt ist mit einer Arbeitslosenquote von ca. 8 % sicherlich angespannter als Deutschland. Man sollte also schnellstmöglich die passenden Kandidaten suchen, bevor es die lokale, französische Konkurrenz tut.
Um erfolgreich bei der Jobsuche in Frankreich zu sein, sollte man wissen, wie französische Stellenanzeigen zu lesen sind. Wer nicht aufmerksam liest, riskiert, Zeit zu verlieren und auf falsche Fährten zu geraten. Wir haben für Sie 7 Tipps zur Entschlüsselung von Stellenangeboten in Frankreich aufgelistet.
In Paris leben klingt für viele Deutsche verlockend, doch ist es auch umsetzbar? Könnte man sich einfach dort eine Stelle suchen und hinziehen? Zusätzlich wird man oft davor gewarnt, in die französische Hauptstadt zu ziehen, da dort die Lebenshaltungskosten viel zu hoch seien. Aber ist das auch so?
Bei der Suche nach einem Praktikum in Frankreich gibt es nicht nur organisatorische Hürden zu meistern. Vor allem die bürokratischen Regeln und rechtlichen Bedingungen sind im Nachbarland in vielerlei Hinsicht andere als in Deutschland, wenn es beispielsweise um das Abschließen einer Praktikumsvereinbarung oder die Vergütung geht. Im Folgenden geben wir einen Überblick über die wichtigsten Regeln.
Je nach Branche können Bewerbungen in Frankreich unterschiedlich aussehen. Im Folgenden schauen wir uns den französischen Lebenslauf eines Informatikers an und analysieren, wie man ihn verbessern kann. Dazu geben wir 5 nützliche Tipps.
Wie auch in Deutschland, ist jede Art von Diskriminierung am Arbeitsplatz in Frankreich per Gesetz verboten. Dazu zählen beispielsweise Benachteilungen aufgrund des Alters, des Geschlechts, der Herkunft oder der sexuellen Neigungen. Wir geben Ihnen einen Einblick über die Maßnahmen und französischen Gesetze, die das Verbot von Diskriminierungen im Beruf stärken sollen und verraten Ihnen, wie Sie sich als Betroffener wehren können.
Ein Praktikum im Ausland kann sowohl für den Praktikanten als auch für das Unternehmen eine bereichernde Erfahrung sein. Allerdings gibt es einige rechtliche und administrative Vorschriften, die ein Arbeitgeber beachten muss, um einen Praktikanten ordnungsgemäß einzustellen. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Regeln, um einen Praktikanten in Frankreich einzustellen.
Welche Stadt würde ein Pariser wählen, wenn er sich für einen Arbeits- und Lebensort in einer anderen französischen Regionen entscheiden müsste? Toulouse schafft es auf den dritten Platz. Die südfranzösische Stadt lockt mit einer hohen Lebensqualität, einem milden Klima und sonnigen Gemüt. Dank der idealen Lage zwischen den Pyrenäen, dem Mittelmeer und dem Atlantik.