Für deutsche Arbeitnehmer, die den Schritt nach Frankreich wagen, stellt sich die Frage: Wie schwer ist es wirklich, sich in diesem charmanten Land zu integrieren und eine passende Stelle zu finden? Bevor Sie sich ins Abenteuer stürzen, ist es wichtig, sich mit den kulturellen Unterschieden und Arbeitsgewohnheiten vertraut zu machen. Wir haben die typischen Hürden und wiederkehrenden Schwierigkeiten beim Einleben in Frankreich unter die Lupe genommen und unsere grundlegenden Tipps zusammengefasst.
Hat Ihr Unternehmen Schwierigkeiten, junge Menschen anzuziehen und sie an sich zu binden? Was haben Sie unternommen, um sie zu begeistern? Heute haben sich nämlich die Rollen umgekehrt: es ist Aufgabe des Unternehmens, sich zu bemühen. Vorbei sind die Zeiten, in denen kompetente Arbeitnehmer lange im selben Unternehmen blieben.
"Deutsch-französischer Lebensweg" ist eine Rubrik, in der Sie die Gesichter und Eindrücke von Franzosen, Französischsprachigen, Deutschen und Deutschsprachigen entdecken können, die sich entschieden haben, ihre Koffer in Frankreich oder Deutschland zu packen - vorübergehend oder für immer! Es ist auch eine Gelegenheit, Städte und ihre Regionen aus einem anderen Blickwinkel zu entdecken. Diese Woche unterhielt sich Olivier mit Aylin.
Sie sind arbeitslos und wollen die Situation nutzen, um den Umzug nach Frankreich zu wagen. Oder Sie kündigen Ihre Stelle, um Ihrem Partner zu folgen, der in Frankreich lebt oder beruflich dorthin versetzt wurde. Auch eine persönliche und berufliche Neuorientierung kann Sie zum Quereinstieg in Frankreich bewegen. Was sind die Voraussetzungen um Arbeitslosenhilfe in Anspruch nehmen und wie stellt man den Antrag in Frankreich? Was ist bei der französischen Arbeitslosenversicherung zu beachten? Und was passiert bei einer Rückkehr nach Deutschland?
"Personal gesucht, dringend", so lautet die Situation, in der sich viele französische und deutsche Unternehmen der Hotelbranche. Ob Rezeptionisten, Chef de Rang, Reservierungsmitarbeiter, dieser Sektor ist mit einem echten Talentmangel konfrontiert, der die Einstellung von qualifizierten Fachkräften in Frankreich schwieriger denn je macht. Wir geben Ihnen 5 Tipps, um Ihre Personalsuche im Hotel- und Gastgewerbe in Frankreich zu vereinfachen.
"Deutsch-französischer Lebensweg" ist eine Rubrik, in der Sie die Gesichter und Eindrücke von Franzosen, Französischsprachigen, Deutschen und Deutschsprachigen entdecken können, die sich entschieden haben, ihre Koffer in Frankreich oder Deutschland zu packen - vorübergehend oder für immer! Es ist auch eine Gelegenheit, Städte und ihre Regionen aus einem anderen Blickwinkel zu entdecken. Diese Woche unterhielt sich Olivier mit Frank.
In Frankreich bieten gesetzliche Regelungen für Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub werdenden Eltern eine wichtige Auszeit nach der Geburt ihres Kindes. Während der Mutterschaftsurlaub Müttern Erholung und Betreuung ermöglicht, wurde der Vaterschaftsurlaub verlängert, um die elterliche Verantwortung gerechter zu teilen. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Bestimmungen und finanziellen Leistungen in Frankreich.
Nach Jahren in Frankreich kehren Sie aus Heimweh oder privaten Gründen nach Deutschland zurück. Abgesehen vom emotionalen Tief, welches viele Rückwanderer durchlaufen, stehen auch eine ganze Reihe administrativer Gänge an. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Schritte der Rückwanderung aus Frankreich nach Deutschland, damit sich diese möglichst barrierefrei gestaltet.
Vor dem Hintergrund der Deindustrialisierung und weitreichenden Sozialplänen, wird die französische Industrie häufig als altmodisch, hart und männerdominiert wahrgenommen. Die Realität ist allerdings wesentlich vielschichtiger. Die Industriebranche will ihr Image wieder aufpolieren, denn auch in Krisenzeiten sind nicht alle Sektoren im Niedergang begriffen, und es gibt weiterhin viele Arbeitsplätze.
Es ist nicht einfach, die Pflege von Angehörigen mit einer Vollzeittätigkeit zu vereinbaren. Die steigende Lebenserwartung und der zunehmende Pflegebedarf machen diesen Balanceakt zwischen Arbeit und Pflege zu einem zentralen Thema für die Gesellschaft und Arbeitswelt. Wir beleuchten die gesetzlichen Rahmenbedingungen, staatliche Hilfen sowie praktische Lösungen, um Ihren Angehörigen in Frankreich Hilfe zu leisten.