Top-Berufe in Perpignan: Diese Jobs sind besonders gefragt

Perpignan boomt – aber es fehlen die Fachkräfte.
Zwischen Mittelmeer und Pyrenäen gelegen, bietet die südfranzösische Stadt nicht nur Sonne satt, sondern auch vielversprechende Jobchancen. Ob im Tourismus, Gesundheitswesen, Handwerk oder der IT – in mehreren Branchen werden händeringend qualifizierte Arbeitskräfte gesucht.Hier erfahren Sie, welche Berufe in Perpignan aktuell am gefragtesten sind – und wo sich die besten Einstiegsmöglichkeiten bieten.
2. Gesundheitswesen: Permanente Nachfrage nach Pflegekräften
3. Baugewerbe und Handwerk: Starke Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften
4. IT und digitale Berufe: Ein wachsender, aber noch unterversorgter Markt
Die Tourismusbranche ist das wirtschaftliche Rückgrat von Perpignan und der gesamten Region Okzitanien, die jährlich über 30 Millionen Besucher empfängt. Laut der offiziellen Statistikplattform der Region Insee trägt der Tourismus in Okzitanien mit über 15 Milliarden Euro jährlich erheblich zum regionalen Bruttoinlandsprodukt bei. Perpignan profitiert dabei von seiner strategischen Lage in der Nähe von Spanien, dem Mittelmeer und bekannten Ferienorten wie Canet-en-Roussillon oder Collioure.
In der Sommersaison 2024 lag die Auslastung der Hotels in Perpignan bei über 85 % (Quelle: CRT Occitanie / "Comité Régional du Tourisme Occitanie")). Dies erzeugt einen konstanten Bedarf an Arbeitskräften in der Hotellerie, Gastronomie und im Veranstaltungssektor. Besonders gefragt sind:
- Rezeptionisten mit Sprachkenntnissen
- Küchenhilfen und Köche (CDI und CDD)
- Servicepersonal für Cafés, Restaurants und Hotels
- Housekeeping-Teams (Zimmerreinigung, Wäsche)
Viele bekannte Betriebe wie das Hôtel Aragon oder das gehobene Hôtel La Villa Duflot suchen jedes Jahr saisonal und zunehmend auch dauerhaft nach qualifiziertem Personal. Auch Ferienanlagen wie Vacancéole oder Campingplätze in Strandnähe rekrutieren regelmäßig über die Plattform France Travail.
Laut dem Branchennetzwerk Umih fehlen in Frankreich aktuell über 100.000 Mitarbeitende in der Hotellerie und Gastronomie – viele davon in touristischen Hotspots wie Perpignan.
" Für deutschsprachige Bewerber mit Französischkenntnissen und Erfahrung im Kundenservice bieten sich hier exzellente Einstiegsmöglichkeiten, insbesondere während der Hochsaison von Mai bis Oktober."
Susanne Goniak
Senior Recruiter
Eurojob-Consulting

Der Gesundheitssektor in Perpignan steht unter hohem Druck – wie in weiten Teilen Frankreichs herrscht ein chronischer Mangel an medizinischem Personal. Besonders betroffen sind die Bereiche Pflege, Geriatrie, Hausarztversorgung und psychologische Betreuung. Laut Drees waren in der Region Okzitanien bereits 2023 über 3.200 Pflegekräfte-Stellen unbesetzt, davon ein erheblicher Anteil in den Pyrénées-Orientales.
Das größte Krankenhaus der Region, das Centre Hospitalier de Perpignan, beschäftigt über 3.000 Mitarbeiter und rekrutiert regelmäßig medizinisches Personal: Infirmiers (Krankenschwestern), aides-soignants (Pflegehelfer), Fachärzte und Radiologietechniker sind stark gefragt. Auch Altenpflegeeinrichtungen wie das [EHPAD La Miséricorde] https://ehpad-lamisericorde.com/ "EHPAD La Miséricorde Perpignan") oder private Gruppen wie Korian veröffentlichen fortlaufend Stellenanzeigen.
Die demografische Entwicklung verschärft die Lage zusätzlich: Rund 28 % der Bevölkerung in den Pyrénées-Orientales ist über 60 Jahre alt (Quelle: Insee), was die Nachfrage nach geriatrischer Versorgung weiter ansteigen lässt.
Gute Nachrichten für deutsche Fachkräfte: Pflege- und Medizinabschlüsse aus Deutschland werden in vielen Fällen über das europäische Anerkennungsverfahren anerkannt. Wer über Sprachkenntnisse (B2-Niveau) und Berufserfahrung verfügt, hat sehr gute Chancen auf einen festen Job – häufig mit Hilfe von Vermittlungsplattformen wie France Travail oder dem Netzwerk EURES.
"Perpignan und seine Umgebung erleben einen baulichen Aufschwung, bedingt durch den Zuzug neuer Einwohner, den Ausbau von Tourismusinfrastruktur und die energetische Sanierung von Altbauten. "
Susanne Goniak
Senior Recruiter
Eurojob-Consulting

Laut der Fédération Française du Bâtiment fehlt es in der Region Okzitanien an über 15.000 qualifizierten Arbeitskräften im Bau- und Handwerkssektor – mit einem besonders starken Defizit in den Pyrénées-Orientales.
Die gefragtesten Berufe sind:
- Maçons qualifiés (Maurer)
- Plombiers chauffagistes (Installateure für Heizung/Sanitär)
- Électriciens bâtiment (Bau-Elektriker)
- Couvreurs (Dachdecker)
- Menuisiers (Tischler)
Betriebe wie Avenir Bâtiment 66 oder das Traditionsunternehmen Roussillon Electricité veröffentlichen regelmäßig Stellenangebote, darunter viele CDI-Verträge mit sofortigem Einstieg. Auf der Plattform von France Travail waren im Sommer 2025 über 500 Bau- und Handwerksstellen allein im Großraum Perpignan ausgeschrieben.
Hinzu kommt eine starke Nachfrage im Bereich der energetischen Gebäudesanierung, die vom französischen Staat über Programme wie MaPrimeRénov’ unterstützt wird. Für Handwerker mit Spezialisierung auf Isolation, Wärmepumpen oder Solarenergie bieten sich hier lukrative Möglichkeiten.
Deutsche Fachkräfte mit Meisterbrief oder Gesellenabschluss genießen in Frankreich hohes Ansehen. Die Chambre de Métiers et de l’Artisanat de l’Occitanie unterstützt ausländische Handwerker bei der Anerkennung ihrer Qualifikationen und sogar bei der Gründung eines eigenen Betriebs.
" Obwohl Perpignan nicht zu den digitalen Hochburgen Frankreichs zählt, entwickelt sich in der Stadt und ihrer Umgebung ein dynamischer Markt für digitale Dienstleistungen und IT-Berufe."
Susanne Goniak
Senior Recruiter
Eurojob-Consulting

Der zunehmende Bedarf an digitaler Sichtbarkeit, Cloud-Lösungen, E-Commerce und Cybersicherheit treibt viele lokale KMUs dazu, ihre digitale Transformation zu beschleunigen. Laut dem Observatoire de la filière numérique en Occitanie fehlen allein in der Region über 4.000 IT-Fachkräfte – ein Potenzial, das in Perpignan noch weitgehend unerschlossen ist.
Gesuchte Profile in Perpignan:
- Développeurs full stack (JavaScript, Python, PHP)
- Techniciens systèmes et réseaux
- Consultants SEO/SEA (Suchmaschinenmarketing)
- Webdesigner / UX-Designer
- Spécialistes en cybersécurité
Zahlreiche Unternehmen, darunter Data Projekt (SaaS-Anbieter), oder Webagenturen wie WPM Perpignan, suchen laufend Verstärkung – oft in hybriden oder komplett remote-fähigen Rollen.
Darüber hinaus fördert die Stadt Perpignan mit Einrichtungen wie dem Coworking-Space La Station oder dem Technopôle Domitian gezielt die Ansiedlung junger Start-ups und Digitalunternehmen. Diese Infrastruktur ist besonders attraktiv für Freelancer, digitale Nomaden oder Remote-Arbeiter, die in Frankreich leben und für Kunden in Deutschland arbeiten möchten.
Über Plattformen wie Welcome to the Jungle oder Hellowork sind regelmäßig Dutzende Stellen im IT-Sektor ausgeschrieben – mit einem Schwerpunkt auf Webentwicklung, IT-Support und digitalem Marketing.
Für digital affine Talente mit Sprachkenntnissen und internationaler Erfahrung bietet Perpignan ein ideales Umfeld, um Arbeit und Lebensqualität miteinander zu verbinden – ob fest angestellt, als Freelancer oder mit eigenem Projekt.
" Perpignan bietet vielfältige Möglichkeiten für Fachkräfte ob im Tourismus, im Gesundheitswesen, auf dem Bau oder im Digitalbereich – Perpignan bietet zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten für qualifizierte Arbeitskräfte."
Susanne Goniak
Senior Recruiter
Eurojob-Consulting

Für deutschsprachige Bewerber mit entsprechenden Sprachkenntnissen, Flexibilität und Anerkennung ihrer Abschlüsse kann der Umzug nach Südfrankreich eine attraktive berufliche und persönliche Perspektive bieten.
Mehr erfahren:
- Die gefragtesten Berufe in Nîmes: Chancen im Süden Frankreichs
- Die gefragtesten Berufe in Montpellier: Chancen für Arbeitssuchende
- Fachkräfte gesucht: Le Havre als Chance für deutsche Bewerber

Olivier

