Vorstand (m/w/d), Kehl

Centre Européen de la Consommation

Postulez maintenant Retour

Offre archivée le 27/09/2022

Vorstand (m/w/d), Kehl

CDI
Conseil
Administration
Cadre
Service
Publiée depuis plus de 4 semaines
 

Centre Européen de la Consommation

Das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. (ZEV): Eine Adresse für zwei Länder, Frankreich und Deutschland, ideal gelegen im Großraum Kehl/Straßburg, vor den Toren des Europäischen Parlaments.

Seit seiner Gründung 1993 fördert das ZEV die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich im Dienste der Umsetzung der Europäischen Unionspolitik. Sein Ziel ist es, den Bürgern die europäische Idee näher zu bringen, indem die konkreten und positiven Errungenschaften Europas in einem Bereich aufgezeigt werden, der sie alle betrifft: dem Verbraucherschutz.

Das ZEV plant als Projektträger eine „Deutsch-französische Kontaktstelle für Justizfragen in der Grenzregion“ mit dem Ziel der verbesserten Rechtsdurchsetzung in grenzüberschreitenden Rechtsstreitigkeiten. Denn in der Praxis ist die Anrufung eines Gerichts im Nachbarland für die Bewohner der Grenzregion oftmals sehr kompliziert. Um bestehende Hürden zu überwinden, soll das ZEV als operative Kontaktstelle fungieren, an der deutsche und französische Bürger/innen alle wesentlichen Informationen erhalten und ggf. an die zuständigen Rechtsexperten weitergeleitet werden. Das ZEV erarbeitete dieses Projekt gemeinsam mit den wichtigsten Akteuren der Justiz und Politik in der Grenzregion (u.a. Ministerien, Gebietskörperschaften, Gerichte, Rechtsanwalts-, Notar- und Gerichtsvollzieherkammern), die dieses Projekt als Finanzpartner und assoziierte Partner unterstützen.

Im deutsch-französischen Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. ist spätestens zum 01.04.2023 die Stelle Vorstand (m,w,d) in Vollzeit zu besetzen.

Der Vorstand wird vom Verwaltungsrat für eine Dauer von fünf Jahren bestellt. Eine wiederholte Bestellung ist möglich.

Die Position des Vorstands umfasst die komplette Führung des Vereins mit der entsprechenden Vertretung nach außen und innen gemäß § 26 BGB in enger Abstimmung mit den französischen und deutschen Mitgliedern des Verwaltungsrates.

Mit dieser verantwortungsvollen Führungsposition übernehmen Sie die Leitung des Vereins in deutscher, französischer und englischer Sprache:

  • Führen der laufenden Geschäfte des Vereins mit Gesamtverantwortung für Finanzen und Personal: o Verantwortung für die Verwaltung, Finanzen und Personalwesen – etwa 45 Mitarbeiter - in enger Zusammenarbeit mit den Abteilungsleitern o Optimierung sämtlicher Arbeits- und Organisationsprozesse sowie Koordinierung des deutsch-französischen Teams o Kontrolle der Verwendung der vorhandenen finanziellen Ressourcen unter besonderer Beachtung der Grundsätze einer sparsamen Haushaltsführung o Vorbereitung, Koordinierung und Durchführung der Antragsverfahren für Zuwendungen o Erfüllung aller Berichtspflichten in Bezug auf die Zuwendungen mit Unterstützung der Abteilungsleiter o Erstellung von Wirtschaftsplan sowie Jahresabschluss und Lagebericht o Budgetverhandlungen mit den Finanzpartnern und Gewährleistung der Einhaltung des Budgets
  • Steuerung der strategischen und operativen Ausrichtung, der weiteren Organisationsentwicklung und deren Umsetzung in Abstimmung mit dem Verwaltungsrat
  • Vertretung der Verbraucherinteressen gegenüber europäischen sowie nationalen Gesetzgebern und wirtschaftlichen Akteuren
  • Vertretung und Positionierung des Vereins in der Öffentlichkeit und den Medien in deutscher und französischer Sprache
  • Eingehende Pflege der bestehenden Kontakte zu allen relevanten Akteuren (Ministerien, Verbraucherorganisationen, Behörden u.a.) sowie erweiterndes Lobbying im deutsch-französischen Bereich
  • Inhaltliche Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur zukunftsfähigen Positionierung des Vereins und des grenzüberschreitenden Verbraucherschutzes

Sie bringen folgende berufliche Qualifikationen, Kenntnisse und Erfahrungen mit:

  • Verhandlungssichere Deutsch- und Französischkenntnisse in Wort und Schrift (C2), gute Englischkenntnisse (C1) sind von Vorteil, sowie ein ausgeprägtes interkulturelles Verständnis – idealerweise im deutsch-französischen Kontext
  • Erfolgreich abgeschlossenes Universitätsstudium (Diplom-, Master- oder gleichwertiger Abschluss) der Rechtswissenschaften
  • Umfassende Erfahrung in der politischen Interessenvertretung, im Umgang mit komplexen Entscheidungsprozessen sowie in der Koordination und Steuerung von Projekten
  • Ausgeprägte Managementkompetenzen, unterstützt durch mehrjährige erfolgreiche Erfahrung in einer Führungsposition, vorzugsweise in einem vergleichbaren Verband oder Verein
  • Gute Analyse- und Synthesefähigkeit
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Verbraucherschutz und/oder politischem Umfeld auf Ebene des Landes, des Bundes oder der Europäischen Union
  • Sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit in einem deutsch-französischen und europäischen Kontext
  • Ökonomisches Verständnis, auch für Finanzen und Rechnungswesen eines Vereins

Was Sie auszeichnet

  • Sie sind eine erfahrene und dynamische Führungspersönlichkeit, versiert in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation und haben ein sicheres Auftreten
  • Sie überzeugen durch Integrität, Führungs- und Entscheidungsstärke sowie Teamfähigkeit, Diplomatie und Kollegialität
  • Sie haben besonders ein Gespür für relevante Zukunftsthemen
  • Sie beweisen sehr gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten, Entscheidungsfähigkeit und eine ausgeprägte Ziel- und Umsetzungsorientierung
  • Sie sind verantwortungsbewusst und sind sich den Verpflichtungen, die eine Führungsposition mit sich bringt, bewusst
  • Persönlich bringen Sie Begeisterung für diese Aufgabe mit und die Fähigkeit, auch außerhalb üblicher Wege zu denken. Es wird ein*e agile*r Manager*in gesucht, die/der nicht die Planung, sondern die Umsetzung als Erfolg ansieht.

Bewerben

Offre archivée le 27/09/2022