Procurement Competence & Cyber Manager (d/m/w), Donauwörth

Airbus Group - Airbus Defence & Space

Postulez maintenant Retour
Retour aux résultats

Lieu(x)

Donauworth
Postulez maintenant

Procurement Competence & Cyber Manager (d/m/w), Donauwörth

CDI
Aéronautique
Ingénieur
Publiée depuis 1 jour
 

Airbus Group - Airbus Defence & Space

Spécialiste européen de la cyber sécurité, Airbus Defence and Space a pour mission de protéger les entreprises, les infrastructures nationales critiques, ainsi que les organisations gouvernementales et de défense contre les cybermenaces. Ses produits et services de sécurité fiables et ultra-performants sont capables de détecter, d’analyser et de neutraliser les cyberattaques les plus sophistiquées.

Aufgaben

Im Bereich Kompetenzen und Lernen ist der SPM verantwortlich für die Stellen, Kompetenzen und Weiterbildungsmaßnahmen im Einkauf:
- Der SPM verwaltet die Kompetenzen durch die jährliche Aktualisierung der Stellenprofile. Dabei wird geprüft, inwieweit diese den aktuellen Geschäftsanforderungen entsprechen. In enger Zusammenarbeit mit dem Beschaffungsmanagement (EDP) und den Airbus Divisionen werden neue, aufkommende und auslaufende Kompetenzen identifiziert und bewertet auch in kritischer Auseinandersetzung.

  • Der SPM leitet die Kompetenzstrategie für den Bereich Einkauf. Ausgehend von regelmäßigen Kompetenzbewertungen in Zusammenarbeit mit der Personalabteilung (HRBP, KAM) (durchgeführt alle zwei Jahre gemäß EASA POA-Akkreditierung) wird eine fundierte Analyse erstellt. Diese bildet die Grundlage für die jährlichen Lernund Trainingsprioritäten. Der SPM definiert die Kompetenzstrategie im Einklang mit den Anforderungen des operativen Geschäfts, der Unternehmensstrategie und der übergeordneten Einkaufsstrategie.
  • Ausgehend von dieser Strategie definiert der SPM den Schulungsbedarf (inkl. Budget-Herausforderung) und entwickelt lokale Schulungsmaßnahmen, um die Belegschaft vom Onboarding neuer Mitarbeiter bis zum optimalen Wissenstransfer von ausscheidenden Mitarbeitern weiterzubilden. Eine zentrale Säule der SPM Arbeit ist dabei die Kommunikation um die Mitarbeiterbindung zu fördern (E-Site, kostenlose Trainer um zu überzeugen, Schulungslösungen für die Entwicklung und Monitoring für die Kommunikation…).
  • Der SPM verschafft Mitarbeitern Transparenz und Entwicklungsperspektiven: Er benennt fachliche Ansprechpartner (Steigerung von Anerkennung und Teamgeist) und trägt zur positiven Wahrnehmung des Einkaufs im Unternehmen bei. Damit trägt der SPM aktiv zur Effizienzsteigerung und Attraktivität des Bereichs bei.
  • Im Bereich der Cybersicherheit ist der SPM für die Umsetzung des Airbus Supply Chain Cybersecurity-Plans verantwortlich in enger Zusammenarbeit mit allen Geschäftsbereichen sowie mit EDS.
  • Der SPM setzt konzernweite Vorgaben um und hinterfragt sie kritisch, indem Verträge und Prozesse auf SOURCE abgeändert werden, um Cyber-Risiken und Bewusstsein einzubeziehen.
  • Die Verantwortung des SPM besteht darin, eine Roadmap für die Industrialisierung der Cybersicherheit im Einkauf zu entwickeln. Dazu gehört die Unterstützung bei der Identifikation und Bewertung von Lieferanten mit hohem Cyber-Sicherheitsrisiko (in enger Zusammenarbeit mit EDS) sowie die Bereitstellung eines De-Risking Instrumentariums zur einfachen Ableitung geeigneter Gegenmaßnahmen.
  • Der SPM sorgt für die Umsetzung zentraler Richtlinien und verbessert die vertragliche Absicherung gegenüber Lieferanten.
  • Der SPM berät und unterstützt Mitarbeiter im Einkauf zu Cybersicherheitsfragen und eskaliert relevante Risiken in spezielle dafür vorgesehenen Risiko-Reviews (in enger Zusammenarbeit mit Risikomanagern).
  • Die Verantwortung des SPM besteht darin, die Mitarbeiter im Einkauf kontinuierlich weiterzubilden sowohl durch Sensibilisierungsmaßnahmen als auch durch spezifische Fachtrainings und individuelle Beratung. Somit beteiligt sich der SPM aktiv an der Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität (Stopp der Lieferkette aufgrund eines Angriffs), an der Definition des Lieferantenpanels und an der Sicherheit von AH-Daten.

Profil

  • Studium der Betriebswirtschaftslehre, Projektmanagement oder vergleichbar
  • Wissen über Beschaffung (wünschenswert), transversale Führung
  • Bis zu 3 Jahre Erfahrung im Projektmanagement
  • Fundierte Erfahrung mit Projektaufbau und -einsatz innerhalb der Airbus-Gruppe
  • Guter Teamund Synthesegeist, Bereitschaft, sein/ihr Wissen zu teilen
  • Englisch und Deutsch fließend, Französisch wäre ein Plus
  • Mobilität: reist 1 pro Monat in MARIGNANE

Postuler

Apply

 
Donauworth map

Ces postes pourraient également vous intéresser :


BNP Paribas

Airbus Group - Airbus Defence & Space

Airbus Group - Airbus Defence & Space