
Lieu(x)
SarrebruckRéférence
CE3424OGPraktikum im Referat 3 "Steuerungsgremien und wissenschaftliche Projekte", Saarbrücken
Université franco-allemande / Deutsch-Französische Hochschule
Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) ist eine 1997 von Deutschland und Frankreich gegründete, paritätisch finanzierte völkerrechtliche Einrichtung mit eigener Rechtspersönlichkeit. Ihre Mission besteht u.a. in der Förderung der Hochschulbeziehungen zwischen Deutschland und Frankreich sowie der Durchführung bi-nationaler Projekte im Bereich Hochschulbildung und Forschung, insbesondere Studienprogramme auf Bachelor- und Masterebene sowie Doktorandenausbildungen. Der Verwaltungssitz ist in Saarbrücken.
Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) bietet zum 1. März 2023 ein Praktikum (Vollzeit) im Referat 3 „Steuerungsgremien und wissenschaftliche Projekte“ zur Unterstützung der Umsetzung aktueller innovativer und strategischer Projekte an.
Allgemeine Voraussetzungen
- Eingeschriebene*r Bachelor- oder Masterstudent*in
- Praktikum (mindestens 3 Monate)*
- Hervorragende Deutsch- und Französischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office), sehr gute Kenntnisse im Umgang mit sozialen Netzwerken
Spezifische Voraussetzungen
- Studium der Geistes-, Kultur-, Politikwissenschaft oder verwandter Fächer
- Interesse an deutsch-französischen Kooperationen im Hochschulbereich sowie an aktuellen Debatten im europäischen Hochschulwesen
- Interesse am/Erfahrung im Projektmanagement u./o. der Durchführung von Projekten mit Partnern aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft
- Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Eigeninitiative und Teamgeist
Inhalte des Praktikums
- Mitwirkung bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung strategischer Projekte (insbesondere die Umsetzung des Deutsch-Französischen Dialoges zu Frieden und Recht in Den Haag)
- Im Zusammenhang mit der Projektarbeit: Unterstützung bei der Umsetzung logistischer Aufgaben (u.a. Teilnehmermanagement), und bei der Öffentlichkeitsarbeit (u. a. Kommunikation in den sozialen Netzwerken)
- Datenbankpflege, Aktenablage und Archivierung
- Hintergrundrecherchen zu strategischen Schwerpunkten auf dem Gebiet der Hochschulzusammenarbeit und -partnerschaften (Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Europa)
- Redaktionelle Aufgaben (inkl. Website), Korrekturlesen
Dauer
- 3-6 Monate ab 1. März 2023 *
- 39 Std./Woche*
Gratifikation
- 39 Std./Woche*
Gratifikation
Die vorgesehene mögliche Aufwandsentschädigung richtet sich insoweit nach der individuellen Situation des/der Bewerber*in.
- Bewerber*innen werden gebeten mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen auch anzuzeigen, ob es sich um ein freiwilliges oder ein Pflichtpraktikum handelt. Bewerber*innen von ausländischen Hochschulen im Rahmen eines Pflichtpraktikums werden zusätzlich gebeten eine Bestätigung der Hochschule mit einzureichen aus der hervorgeht, dass die ausländische Studienordnung ein Pflichtpraktikum vorsieht und dass ein Praktikum in der DFH von der ausländischen Hochschule als solches anerkannt wird.
Bewerben
Offre archivée le 17/02/2023
Ces postes pourraient également vous intéresser :
![]() |
Projeteur Electricité Eplan (h/f/d), Kleinblittersdorf (Allemagne) / Sarralbe (France) / Schwebsange (Luxembourg) HM Energietechnik und Automatisierung GmbH |
![]() |
Praktikum im Bereich Werbung/Grafik (m|w|d), Rust Europa-Park |
![]() |
Praktikum im Bereich Unternehmenskommunikation (m|w|d), Rust Europa-Park |
![]() |
Technico-commercial (h/f/d), Kippenheim (région Fribourg / Offenbourg) Neugart GmbH |

