Offer archived at 05/10/2022
Assistenz (m/w/d) Forschung und Evaluierung - 50 %, Berlin
OFAJ / DFJW
Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist eine internationale Organisation im Dienste der deutsch-französischen Zusammenarbeit mit Standorten in Paris und Berlin sowie einer Außenstelle in Saarbrücken. Im Jahr 1963 wurde das DFJW durch den Elysée-Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit gegründet. Seine Zielsetzung ist es, dem Dialog zwischen jungen Menschen aus Deutschland und Frankreich neue Impulse im Rahmen eines erweiterten Europas zu geben.
Das Deutsch-Französische Jugendwerk sucht für das Referat „Interkulturelle Aus- und Fortbildung“ eine
Assistenz „Forschung und Evaluierung“ 50 % (m/w/d)
Die Teilzeitstelle (20 Stunden pro Woche) mit Dienstort in Berlin ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für drei Jahre zu besetzen. Eine Verlängerung ist möglich. Die Vergütung (inkl. 13. Monatsgehalt Verpflegungszuschuss, jährliche Gehaltserhöhungen sowie familienbezogene Leistungen) und die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Personalstatut des DFJW.
Das Referat „Interkulturelle Aus- und Fortbildung“ sucht ebenfalls eine*n Projektbeauftragte*n „Forschung“ in Teilzeit (50 %). Es besteht die Möglichkeit sich gleichzeitig auf diese Stelle zu bewerben, wodurch sich eine Arbeitszeit von 100 % (Vollzeit) ergeben würde. Sollten Sie dies wünschen, ist nur ein Bewerbungsschreiben erforderlich, das sich auf beide Stellen bezieht.
Hauptaufgaben
- Organisation der Termine und Vorbereitung von Sitzungen und Veranstaltungen des Bereichs, in Präsenz und digital
- Korrekturlesen und Übersetzungen von Texten in die Muttersprache
- Bestellung von Publikationen, Katalogisierung der Bibliothek
- Betreuung der Adressendatei (Combit relationship manager)
- Aktualisierung der Angaben auf den Webseiten des Forschungsbereichs
- Versendung von Rundmails mit Informationen aus dem Bereich
- Abwicklung der Abrechnungen, Nachhalten ausstehender Dokumente
- Ablage.
Erforderliche Kenntnisse und Fähigkeiten
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und der französischen Sprache in Wort und Schrift (deutsch – Muttersprachniveau; französisch - mindestens Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens)
- Organisationstalent
- Gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
- Gute EDV-Kenntnisse
- Erfahrung mit Korrekturlesen von wissenschaftlichen Texten
- Teamgeist.
Bewerben
Offer archived at 05/10/2022
