Sonderbeauftragte*n „Rechtsberatung und Verwaltungsabläufe“ (m/w/d), Paris
OFAJ / DFJW
Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist eine internationale Organisation im Dienste der deutsch-französischen Zusammenarbeit mit Standorten in Paris und Berlin sowie einer Außenstelle in Saarbrücken. Im Jahr 1963 wurde das DFJW durch den Elysée-Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit gegründet. Seine Zielsetzung ist es, dem Dialog zwischen jungen Menschen aus Deutschland und Frankreich neue Impulse im Rahmen eines erweiterten Europas zu geben.
Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) sucht für das Generalsekretariat in Paris eine*n
Sonderbeauftragte*n „Rechtsberatung und Verwaltungsabläufe“
Die Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für drei Jahre zu besetzen. Es besteht die Möglichkeit einer Verlängerung. Die Vergütung (13. Monatsgehalt, Verpflegungs-zuschuss, jährliche Gehaltserhöhungen nach Dienstzugehörigkeit sowie familienbezogene Leistungen) und Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Personalstatut des DFJW.
Hauptaufgaben
- Rechtliche Begleitung der Referate und Generalsekretäre des DFJW
- Rechtliche Begleitung der Sitzungen der Instanzen des DFJW (Beirat und Verwaltungsrat)
- Rechtliche Überwachung im Rahmen der Neufassung der Richtlinien des DFJW und Verfolgung der danach notwendigen Anpassungen
- Rechtliche Analyse von Vereinbarungen und Verträgen (außer Arbeitsverträgen) und/oder Verfassung in Absprache mit den Referaten des DFJW
- Überwachung und Entwicklung von Standardvereinbarungen und -verträgen
- In Verbindung mit externen Anwaltskanzleien: Verteidigung der Interessen des DFJW
- Rechtliche Begleitung des Deutsch-Französischen Bürgerfonds
- Formulierung von Vorschlägen zur rechtlichen Absicherung der Entwicklung von Verwaltungsabläufen;- Datenschutz: Gewährleistung der Konformität des DFJW mit den deutschen und französischen Datenschutzanforderungen durch Realisierung der notwendigen Erklärungen und Sicherstellung der obligatorischen Angaben auf allen Dokumenten des DFJW
- Geistiges Eigentum: Anmeldung von Marken und Namen des DFJW und ständige juristische Überwachung, Sicherstellung des Schutzes der Rechte am geistigen Eigentum für alle Verträge des DFJW
- Betreuung von Minderjährigen: ständige juristische Überwachung und Ausarbeitung von Verfahrensweisen;
- Juristische Überwachung über die Verfahren des DFJW und insbesondere im Rahmen der Entmaterialisierung;
- Aktualisierung der internen Informationsdatenbank des DFJW (in Hinblick auf die Einführung eines Intranets).
Erforderliche Kenntnisse und Fähigkeiten
- Juristisches Fachwissen;
- Nachweisbare Berufserfahrung;
- Expertise im internationalen und/oder französischen und deutschen Recht;
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und der französischen Sprache (mindestens Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen);
- Gute redaktionelle Fähigkeiten;
- Analyse- und Synthesefähigkeiten;
- Fähigkeit, Stellung zu beziehen und Empfehlungen auszusprechen;
- Gute Kenntnisse der Informationssysteme;
- Sorgfalt und Organisationstalent;
- Teamfähigkeit.
Bewerben
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) bis zum 31. Januar 2023 unter Angabe der Referenz SG-11/202209 an: candidatures@ofaj.org
Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW)
Office franco-allemand pour la Jeunesse (OFAJ)
Personalabteilung
