
Unternehmen
OFAJ / DFJWOrt
StraßburgReferenz
CE9779OGProjektbeauftragte*r „Regio Lab - Öffentlichkeitsarbeit und Messen“, Straßburg
Sekretariat
OFAJ / DFJW
Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist eine internationale Organisation im Dienste der deutsch-französischen Zusammenarbeit mit Standorten in Paris und Berlin sowie einer Außenstelle in Saarbrücken. Im Jahr 1963 wurde das DFJW durch den Elysée-Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit gegründet. Seine Zielsetzung ist es, dem Dialog zwischen jungen Menschen aus Deutschland und Frankreich neue Impulse im Rahmen eines erweiterten Europas zu geben.
Das Deutsch-Französische Jugendwerk
sucht für das Referat „Berufliche Bildung, Hochschulaustausch und Freiwilligendienst“ eine*n
Projektbeauftragte*r „Regio Lab - Öffentlichkeitsarbeit und Messen“
Nach der Bewilligung durch den Interreg-Begleitausschuss am 8. Dezember 2022 startet das vom DFJW getragene Projekt „Regio Lab – für grenzüberschreitende Mobilität in der beruflichen (Aus-) Bildung und Berufsorientierung von jungen Menschen am Oberrhein“ offiziell am 1. Januar 2023 für eine Laufzeit von knapp 4 Jahren. 24 Partnereinrichtungen setzen sich gemeinsam dafür ein, finanzielle, logistische und pädagogische Lösungen für eine bessere Sensibilisierung, Vorbereitung, Begleitung und Wertschätzung grenzüberschreitender Mobilität in der beruflichen Bildung zu testen und zu implementieren. Dem Projekt stehen dank der bewilligten EU-Mittel von 1,2 Millionen Euro und der Kofinanzierung durch das DFJW und 9 seiner Projektpartner insgesamt mehr als 2 Millionen Euro für die Umsetzung zur Verfügung.
Die Vollzeitstelle (40 Stunden pro Woche) mit Dienstort Straßburg ist zum schnellstmöglichen Zeitpunkt und befristet bis zum 31.08.2026 zu besetzen. Die Vergütung (inkl. 13. Monatsgehalt, Verpflegungszuschuss, jährliche Gehaltserhöhungen sowie familien-bezogene Leistungen) und die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Personalstatut des DFJW.
Hauptaufgaben
- Koordination der partnerübergreifenden Gemeinschaftsstände an Berufs-informationsmessen im Grenzbereich:
- Ausarbeitung eines Standkonzepts, Werbematerialien
- Koordination und Logistik der Präsenz an 5-10 Messen / Jahr
- Koordination der Ausarbeitung einer Applikation „interkulturelle Messerallye“
- Öffentlichkeitsarbeit des Projekts „Regio Lab“:
- Ausarbeitung eines Corporate Designs und einer Kommunikationsstrategie mit ext. Dienstleistern, in Absprache mit Projektpartnern, dem Referat „Kommunikation und Veranstaltungen“, und Umsetzung der Kommunikationsstrategie
- Verantwortlich für digitale Inhalte und Printmedien - Infomaterial und Broschüren.
Erforderliche Kenntnisse und Fähigkeiten
- Sehr gute französische und deutsche Sprachkenntnisse (Französisch oder Deutsch - Niveau C2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens; ergänzend Französisch oder Deutsch - mindestens Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens) in Wort und Schrift;
- Hochschulabschluss auf Masterniveau in einem arbeitsrelevanten Umfeld oder äquivalente Berufserfahrung
- Redaktionelle Kompetenz
- Sicherer Umgang mit MS Office (insb. Excel)
- Teamfähigkeit
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern;
- Erfahrung mit öffentlichen Ausschreibungen
- Erfahrung in der Verwaltung von drittmittelfinanzierten Projekten gewünscht;
- Kenntnisse der Partnerlandschaft im Bereich grenzüberschreitende berufliche Bildung und Berufsorientierung am Oberrhein.
Bewerben
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) bis zum 28. September 2023 unter Angabe der Referenz III-X139/202309 an: candidatures@ofaj.org
Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW)
Office franco-allemand pour la Jeunesse (OFAJ)
Personalabteilung
Diese Stellen könnten Sie auch interessieren:
![]() |
ERP-Consultant mit sehr guten Französischkenntnissen (m/w/d), Süddeutschland ams.Solution AG |
![]() |
Chargée ou chargé de projet « Regio Lab - relations publiques et salons, Strasbourg OFAJ / DFJW |
![]() |
Sales Manager Benelux (m/w/d), France or Germany (in Riepe) Landguth Heimtiernahrung GmbH |


