Projektbeauftragte*r (m/w/d)„Deutsch-französischer Freiwilligendienst, Saarbrücken

OFAJ / DFJW

Jetzt bewerben Zurück

Die Stellenanzeige wurde am 23/02/2023 archiviert.

Projektbeauftragte*r (m/w/d)„Deutsch-französischer Freiwilligendienst, Saarbrücken

Befristeter Arbeitsvertrag
Verbände, Vereine
Verwaltung
Veröffentlicht seit mehr als 4 Wochen
 

OFAJ / DFJW

Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist eine internationale Organisation im Dienste der deutsch-französischen Zusammenarbeit mit Standorten in Paris und Berlin sowie einer Außenstelle in Saarbrücken. Im Jahr 1963 wurde das DFJW durch den Elysée-Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit gegründet. Seine Zielsetzung ist es, dem Dialog zwischen jungen Menschen aus Deutschland und Frankreich neue Impulse im Rahmen eines erweiterten Europas zu geben.

as Deutsch-Französische Jugendwerk sucht für das Referat „Berufliche Bildung, Hochschulaustausch und Freiwilligendienst“ eine*n Projektbeauftragte*n „Deutsch-französischer Freiwilligendienst“ (50 %).

Die Teilzeitstelle (20 Stunden pro Woche) mit Dienstort in Saarbrücken ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und auf 1 Jahr befristet zu besetzen. Die Vergütung (inkl. 13. Monatsgehalt, Verpflegungszuschuss, jährliche Gehaltserhöhungen sowie familienbezogene Leistungen) und die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Personalstatut des DFJW.

Hauptaufgaben

  • Mitarbeit bei der pädagogischen Begleitung der französischen und deutschen Freiwilligen im Schulbereich in Absprache mit den Kolleg*innen in Paris und Saarbrücken;
  • Mitarbeit bei der Planung und Abwicklung der Begleitseminare für die Freiwilligen im Schulbereich;
  • Unterstützung der Kolleg*innen bei der Planung und Organisation von Sitzungen und Webinaren (Tutor*innen-Webinar, Lenkungsgruppe, Treffen des Pools der Ausbilderinnen und Ausbilder…);
  • Mitarbeit bei der Betreuung der Freiwilligen auf der Plattform VFA@IN;
  • Mitarbeit beim Erstellen von Statistiken und Texten für den Jahresbericht, Informationen für die Rechnungsprüfer, den Beirat, den Verwaltungsrat, Beantwortung von Fragen der Ministerien etc.

Erforderliche Kenntnisse und Fähigkeiten

  • Sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse in Wort und Schrift (Mindestens Niveau C1 des europäischen Referenzrahmens in beiden Sprachen, Französisch auf Muttersprachniveau bevorzugt);
  • Organisationstalent;
  • Gute IT-Kenntnisse;
  • Gute redaktionelle Fähigkeiten;
  • Flexibilität und Teamfähigkeit;
  • Autonomie und Verantwortungsbewusstsein.

Art des Angebots: befristeter Vertrag, Teilzeit
Dauer: 12 Monate
Stadt: Saarbrücken
Bewerbungsfrist: 22.2.2023

Bewerben

Die Stellenanzeige wurde am 23/02/2023 archiviert.