In Frankreich stehen zahlreiche Stellen in Schlüsselbranchen wie Landwirtschaft, Bauwesen oder Gastronomie unbesetzt, während die Arbeitslosenquote weiterhin bei rund 7,1 % liegt. Warum meiden so viele Franzosen bestimmte Berufe? Niedrige Löhne, harte Arbeitsbedingungen und ein Mangel an sozialer Anerkennung sind nur einige der Gründe. Dieses Ungleichgewicht stellt nicht nur Unternehmen vor große Herausforderungen, sondern gefährdet auch die Wettbewerbsfähigkeit der französischen Wirtschaft. In diesem Artikel beleuchten wir die Ursachen, die am stärksten betroffenen Berufe und mögliche Lösungsansätze, um diesen Trend umzukehren.
Wie entwickelt sich in diesem Jahr der Arbeitsmarkt in Frankreich und was sollten deutsche Bewerber bei der Suche nach vakanten Stellen in Frankreich beachten? Wir zeigen Ihnen die Perspektiven für Deutschsprachige auf dem französischen Arbeitsmarkt.