Anzeige jetzt schalten Finde Deinen deutsch-französischen Traumjob

Arbeitsmarkt in Amiens: Diese Jobs sind besonders gefragt

Arbeitsmarkt in Amiens: Diese Jobs sind besonders gefragt

Im Herzen der Region Hauts-de-France entwickelt sich die Stadt zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort. Ob im Gesundheitswesen, in der Logistik oder der Industrie: Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften ist groß – und wächst weiter. Für Bewerber aus Deutschland und dem Ausland ergeben sich hier spannende Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld mit Lebensqualität.
Entdecken Sie in diesem Artikel, welche Berufe in Amiens besonders gefragt sind – und warum es sich lohnt, hier den nächsten Karriereschritt zu wagen.

 

1. Amiens: Eine dynamische Stadt im Wandel

1. Amiens: Eine dynamische Stadt im Wandel
Amiens, Hauptstadt des Départements Somme, liegt strategisch günstig zwischen Paris, Lille und Brüssel und zählt rund 135.000 Einwohner. Gemeinsam mit dem Umland bildet sie die größte Metropolregion der Picardie mit über 270.000 Menschen.
" Die Stadt durchläuft derzeit einen wirtschaftlichen Strukturwandel, der neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt eröffnet. Früher bekannt für ihre Textil- und Maschinenindustrie, setzt Amiens heute verstärkt auf Logistik, Gesundheit, Bildung, Umwelttechnik und Dienstleistungen."

Adélaïde Sapelier
Recruiter
Eurojob-Consulting

ASapelier


Ein bedeutendes Beispiel ist das Logistikzentrum von Amazon, das seit 2020 über 500 Arbeitsplätze geschaffen hat. Im Gesundheitssektor gilt das CHU Amiens-Picardie mit über 6.700 Beschäftigten als größter Arbeitgeber der Region. Auch im Bildungswesen ist Amiens stark: Die Universität UPJV zählt über 30.000 Studierende und zieht akademische Fachkräfte an.

Mit Programmen wie Amiens Smart City investiert die Stadt gezielt in digitale Infrastruktur, nachhaltige Mobilität und Energieeffizienz – und schafft damit ein modernes Umfeld für neue Berufe der Zukunft. Diese Entwicklung macht Amiens besonders attraktiv für internationale Fachkräfte und motivierte Berufseinsteiger, die in einem zukunftsorientierten städtischen Ökosystem arbeiten möchten.



2. Die gefragtesten Branchen in Amiens

2. Die gefragtesten Branchen in Amiens

Der Arbeitsmarkt in Amiens ist heute stark diversifiziert, mit mehreren Sektoren, die besonders dynamisch wachsen und ständig auf der Suche nach neuen Talenten sind. An der Spitze steht der Gesundheits- und Pflegesektor, angeführt vom Universitätsklinikum CHU Amiens-Picardie, das über 6.700 Mitarbeiter beschäftigt. Insbesondere Pflegekräfte, Ärzte, Therapeuten und medizinisch-technische Assistenten werden dort regelmäßig gesucht.

Ein weiterer starker Sektor ist die Logistikbranche, die von der geografischen Lage Amiens’ zwischen Paris, Lille und der belgischen Grenze profitiert. Unternehmen wie Amazon oder das französische Transportunternehmen Geodis sind hier ansässig und suchen kontinuierlich Lagerarbeiter, Kommissionierer, Disponenten und Fahrer.

Auch die Bildungs- und Forschungseinrichtungen wie die Université de Picardie Jules Verne (UPJV) stellen regelmäßig ein – etwa Lehrkräfte, Verwaltungsmitarbeiter und wissenschaftliche Fachkräfte.

In der Industrie setzen große Unternehmen wie Valeo zunehmend auf Automatisierung und grüne Technologien, was den Bedarf an Ingenieuren, Technikern und Umweltfachleuten erhöht.

Zusätzlich wächst die IT- und Digitalwirtschaft in Amiens, unterstützt durch Initiativen wie Amiens Cluster, die Innovation und Start-ups fördern. Webentwickler, Data Analysts, IT-Support und Cybersecurity-Spezialisten sind hier besonders gefragt.



3. Die meistgesuchten Berufe in Amiens

3. Die meistgesuchten Berufe in Amiens

Die Stadt Amiens verzeichnet seit mehreren Jahren einen anhaltenden Fachkräftemangel in verschiedenen Berufsgruppen. Laut der offiziellen Liste von France Travail , der französischen Arbeitsagentur, gehören folgende Berufe zu den am meisten nachgefragten Jobs in Amiens im Jahr 2025:

  • Pflegekräfte und Altenhelfer (Infirmiers, Aides-soignants): Die Nachfrage ist enorm, vor allem im CHU Amiens-Picardie sowie in privaten Pflegeeinrichtungen.
  • Lager- und Transportmitarbeiter: Allein bei Amazon wurden im Jahr 2024 über 300 neue Stellen ausgeschrieben.
  • Industrietechniker (Techniciens de maintenance, électromécaniciens): Unternehmen wie Valeo suchen regelmäßig nach qualifizierten Technikern für ihre automatisierten Produktionslinien.
  • Erzieher und Lehrkräfte (Éducateurs, Professeurs des écoles): Aufgrund der wachsenden Bevölkerung und Universitätspräsenz werden besonders viele Fachkräfte im Bildungsbereich benötigt – etwa an der UPJV.
  • IT-Fachleute: Die Digitalbranche wächst auch in Mittelstädten wie Amiens. Besonders Entwickler, Systemadministratoren und Datenanalysten sind gefragt, unterstützt durch Innovationsnetzwerke wie Amiens Cluster.
" In vielen dieser Berufe mangelt es an lokalem Personal, weshalb internationale Bewerber – auch deutschsprachige – gern eingestellt werden, insbesondere wenn sie bereits erste Erfahrungen oder anerkannte Qualifikationen mitbringen."

Adélaïde Sapelier
Recruiter
Eurojob-Consulting

ASapelier




4. Chancen für deutsche Fachkräfte und Ausländer

4. Chancen für deutsche Fachkräfte und Ausländer

Amiens bietet deutschen Arbeitskräften und internationalen Bewerbern hervorragende berufliche Perspektiven – insbesondere in Berufen mit strukturellem Fachkräftemangel. Laut France Travail bleiben in der Region Hauts-de-France jährlich mehr als 25.000 Stellen unbesetzt, darunter viele in Amiens.

Gesundheitsberufe, Logistik, Technik, IT und Bildung zählen zu den Bereichen, in denen deutsche Bewerber besonders gute Chancen haben – vor allem, wenn sie anerkannte Qualifikationen mitbringen. Programme wie das EURES-Netzwerk erleichtern deutschen Fachkräften die grenzüberschreitende Jobsuche und stellen sicher, dass Diplome und Abschlüsse in Frankreich anerkannt werden.

Auch die sprachliche Hürde ist überwindbar: Viele Arbeitgeber in Amiens bieten Sprachkurse oder Einarbeitung in Deutsch oder Englisch an, besonders in großen Unternehmen wie Amazon oder Geodis.

Darüber hinaus ist Amiens eine lebenswerte Stadt: Die Mietpreise liegen bei durchschnittlich 11 €/m², und die Nähe zu Paris, Brüssel oder Lille ermöglicht internationale Mobilität. Die Stadt ist zudem gut an das TGV- und Autobahnnetz angebunden.

" Wer als Deutscher oder Ausländer Arbeitserfahrung in Frankreich sammeln möchte, findet in Amiens den idealen Einstieg – mit realistischen Chancen auf Anstellung, Entwicklung und Integration."

Adélaïde Sapelier
Recruiter
Eurojob-Consulting

ASapelier


Mehr erfahren:

https://connexion-francaise.com/system/images/data/000/001/180/original/imageonline-co-roundcorner-ConvertImage.png?1581937156